Der Sklar hat einen dezidierten Höhenregler. Mit boost und cut greift der schon massiv im Aktivbetrieb zu . Im Passivbetrieb = ziehen des Volumepotis, ist das eine reine Tonblende welche ab Rasterstellung Mitte nur zumacht und in Richtung Höhenanhebung keine Funktion hat.
Zum NG3 hat Chrishi zutreffend angemerkt das die Regler bei der DG - Elektronik laut Beschreibung Bass, Tief-Mitten und Hoch-Mitten regeln.
Die Hoch-Mitten sind allerdings sehr hoch angesetzt und für mich geht das klanglich als Höhenregler durch. Wenn die Hoch-Mitten im Aktivbetrieb voll geboostet werden, wirds "fitzelig".
Im Passivbetrieb = Kippschalter umlegen, sind alle Regler außer Volume und PU - Wahlschalter ohne Funktion.
D.h. wenn der NG3 passiv betrieben werden soll, müssen die Hochmitten (entsprechen klanglich der Nullstellung des Reglers im Aktivbetrieb) über den Verstärker / Modeler /Eq etc, gecuttet werden.
Ob der NG 3 damit klanglich zusagt bzw. ob man mit der vorbeschriebenen Passivbetrieblösung leben kann, muss man austesten.
Wie das bei D-Roc und anderen bezüglich der Tonblende gelöst ist, weiß ich nicht.