The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

Auch von mir weihnachtliche Grüße! Aber vergesst doch bitte nicht, dass der 24.12. auch nur den Konsum fördern soll. Denn wer feiert schon Weihnachten des Glaubens wegen? Ein Glück, dass heute, am 24.Dezember, der Schutzheilige der 'Holy Church of Lemmy', geboren wurde! Happy Birthday Lemmy [:-)]



Zitat:Original erstellt von: Dr.Gore

Hey... Nich alle abghauen hier :D Ich hab noch Fragen an die ATK Experten.

Der ATK gefällt mir immer besser! Jetzt will ich ihn auch mal mit meiner bevorzugten Bandsstimmung BEAD ausprobieren, Wahrscheinlich muss ich dazu an am Sattel feilen. Kann man für den ATK spezielle die Sättel nachbestellen oder tuts da auch ein Precisattel? Ich glaub der ATK is etwas breiter oben oder?
Ich würd auch gerne eine Stimmmechanik austauschen und die schrauben am Pickguard durch schwarze ersetzen. Tuns da die Pickguardschrauben im 7ender Style von Rockinger?

Moin,

also zum Sattel kann ich nichts sagen, da ich nur den 5er habe. Aber die Schrauben am PG sind ganz normale Schrauben. Habe gerade nur die offiziellen PG-Schrauben von Fender zum Vergleich da, aber die sind exakt gleich groß.
 
Zitat:Original erstellt von: griznak

@Matze: Sag mal kann es sein dass der SR von deinem Link zu den Ebay-Kleinanzeigen doch ein SR 50 ist? Nur eben halt ein älteres Modell?
Hab eben ein paar Videos auf Yotube gesehen und das würde meiner Meinung nach hinkommen. Bin aber, wie gesagt, kein SR-Profi.

Ich werde aus dem Bass noch nicht schlau. Bekomme in den nächsten Tagen mehr Infos vom Verkäufer. Der Body ist der gleiche wie die SR 3000, jedoch hat der eine einfache schwarze Kopfplatte und nach Monorails siehts auch nicht aus.

Ein SR 50? Oder meinst du SR 500 ? Ich habe auf der Ibanez-Seite auch in älteren Katalogen geschaut, da finde ich keinen vergleichbaren Bass.



Ps: In den SR 1200 Premium kann ich mich auch verlieben...
[URL]http://www.ibanez.co.jp/produc...or=CL01&year=2011&cat_id=2&series_id=469[/url]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich wünsche allen Ibanesen (und denen, die es werden wollen [;-)]) schöne Weihnachtstage! Keep on rockin'!
 
@Matze: Ja, meinte den SR 500. Na dann mal auf mehr Infos warten und dann wirste ja sehen ob da Interesse besteht oder nicht.

@Gore: Der Sattel beim 4er ATK ist eher so breit wie der Fender 50s Classic (also 44,5mm). Weiß nicht wie es da mit schnellem Ersatz aussieht.

An den Rest: Hoffe es waren schöne Feiertage und Glückwunsch an alle die einen Bass unterm Tannenbaum hatten. [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Dr.Gore

Hey... Nich alle abghauen hier :D Ich hab noch Fragen an die ATK Experten.

Der ATK gefällt mir immer besser! Jetzt will ich ihn auch mal mit meiner bevorzugten Bandsstimmung BEAD ausprobieren, Wahrscheinlich muss ich dazu an am Sattel feilen. Kann man für den ATK spezielle die Sättel nachbestellen oder tuts da auch ein Precisattel? Ich glaub der ATK is etwas breiter oben oder?
Geht zu deinem ortsansässigen Gitarren und Bassbauer, die haben die Dinger in allen Größen als Meterwahre liegen und bauen dir das auch fachgerecht ein. Mein Knochensattel hat 35.- Euro gekostet, als Anhaltspunkt.
 
Ja, den hab ich natürlich auch schon gesehen und auch schon Kontakt zum Verkäufer gehabt. Was mich stört ist dieses total hässliche Blau. Das geht in meinen Augen garnicht. Dennoch ist das sicher ein sauguter Bass, und evtl. nehm ich den und investiere in eine Lackierung. Ein guter Freund ist Schreinermeister, der würd mir die Farbe sicher super runterholen, dann könne man da was schönes drauftun, notfalls ein shcönes Seidenmatt in gelbgold oder so.
 
Also mir gefällt das blau richtig gut! Wie unterschiedlich die Geschmäcker doch immer wieder sind... Vom Preis her ist das ein Top Angebot, würde ich sagen. Falls du dort halbwegs in der Nähe wohnst, solltest du dir den Bass wirklich mal näher anschauen.
 
Ich habe schon als Baby in BVB-Bettwäsche geschlafen. Blau steht für mich für alles negative dieser Welt. Da werd ich auch nicht mehr aus meiner Haut kommen. Das Teil geht nur, wenn es eine neue Farbe bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zitat:Original erstellt von: Matze B. Goode

Ich habe schon als Baby in BVB-Bettwäsche geschlafen. Blau steht für mich für alles negative dieser Welt. Da werd ich auch nicht mehr aus meiner Haut kommen. Das Teil geht nur, wenn es eine neue Farbe bekommt.

[:D]

Dann kann dir nur [url="http://benthaus-guitarfinishing.com/de/kontakt.html"]Frank Benthaus[/url] helfen... Extrem gute Lackierungen zu einem super Preis!

Zumal der Preis von dem blauen SR echt gut zu sein scheint.
 
Der Verkäufer sagt, beim Preis von 499 Euro hätte es noch viele Anrufe gegeben ,die ihn noch deutlich drücken wollten. Nun setzt er den Preis wieder höher an und lässt sich wieder drücken. Ganz merkwürdig, aber ich kenn das auch. Danke für den Link, mein lokaler Bassbauer, Bassline in Krefeld, macht das auch, aber man kann ja vergleichen.
 
Zitat:Original erstellt von: Matze B. Goode

Der Verkäufer sagt, beim Preis von 499 Euro hätte es noch viele Anrufe gegeben ,die ihn noch deutlich drücken wollten. Nun setzt er den Preis wieder höher an und lässt sich wieder drücken. Ganz merkwürdig, aber ich kenn das auch. Danke für den Link, mein lokaler Bassbauer, Bassline in Krefeld, macht das auch, aber man kann ja vergleichen.

Achso. Bassline dürfte das auch so gut hinbekommen und wenn das bei dir in der Nähe ist - perfekt!

Ich stand damals vor der Wahl und da ich den Body eh verschicken musste da nichts vor Ort war, viel halt die Wahl auf Benthaus. Ich meine mich zu erinnern, dass Bassline genau so oder nur minimal teuer war... Generell nehmen sich die Anbieter nicht viel. Außer Eyb! Das war mit Abstand der teuerste Anbieter für eine neue Lackierung.
 
Danke für die Antworten. Dann wart ich lieber nochmal mit dem rumprobieren... Hab ja noch einen BEAD gestimmten Bass und mir den ATK eigentlich besorgt um einen Bass in Normalstimmung zu haben. Ich hatte den ATK über Weihnachten mit an der Heimatfront und viel gespielt... Der fette Hals kommt mir jetzt nicht mehr so unbequem vor. Allerdings muss man da schon mit einer sauberen Handhaltung spielen. Und das Ankern vom Daumen funktioniert auch besser als ich zunächst dachte. Der Bass liegt gut am Körper und hat einen wirklich geilen Klang. Tolles Teil!!! [:-)]

@Matze
Wie kommt es das dein Profil Blau Weiß ist? [:-P]
Wenns auch 5 Saiten sein dürfen hätte ich noch einen SR 705 und einen passenden Koffer abzugeben. Ich glaub einfach das ich von den 5ern ganz weg bin...
 
Zitat:@Matze
Wie kommt es das dein Profil Blau Weiß ist?
Wenns auch 5 Saiten sein dürfen hätte ich noch einen SR 705 und einen passenden Koffer abzugeben. Ich glaub einfach das ich von den 5ern ganz weg bin...
Erwischt, lach. Hab ich das tatsächlich selbst eingestellt? Da muss ich alkoholisiert gewesen sein... :-) Direkt mal ändern.. .-)

Wenn es der SR705 in Natural ist, dann wär ich interessiert. Der wäre mit Riegelahorn, und ich habe eine Schwäche für Riegel- oder Wölkchenahorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Matze B. Goode

Zitat:@Matze
Wie kommt es das dein Profil Blau Weiß ist?
Wenns auch 5 Saiten sein dürfen hätte ich noch einen SR 705 und einen passenden Koffer abzugeben. Ich glaub einfach das ich von den 5ern ganz weg bin...
Erwischt, lach. Hab ich das tatsächlich selbst eingestellt? Da muss ich alkoholisiert gewesen sein... :-) Direkt mal ändern.. .-)

Wenn es der SR705 in Natural ist, dann wär ich interessiert. Der wäre mit Riegelahorn, und ich habe eine Schwäche für Riegel- oder Wölkchenahorn.

Wo ich mir gerade erstmal dein Profil angucken musste: FMC-Box+RH450 ist sowas von geil [¦)]
Gute Wahl [:D]
 
Ja, das ist eine geile Kombination... aber du weisst es ja. Übrigens hast du bunte Fischies auf deinem Profil... *g*
Wie klingt denn der G&L darüber, durchsetzungsstark im Bandkontext ? Klingt der eher rockig?
 
Zitat:Original erstellt von: Matze B. Goode

Ja, das ist eine geile Kombination... aber du weisst es ja. Übrigens hast du bunte Fischies auf deinem Profil... *g*
Ich weiß, und die schwimmen sogar in schwarzem Wasser [:D] [:D] [:D]

Zitat:Wie klingt denn der G&L darüber, durchsetzungsstark im Bandkontext ? Klingt der eher rockig?
Das kommt ganz drauf an, wie man das Ganze einstellt. Der RH450 ist kein Plug&Play-Amp, aber wenn du den EQ nach deinen Vorstellungen einstellst kann der eigentlich alles.
Der G&L ist ja von Natur aus eher einer der brachialen Sorte, extrem rockig. Der setzt sich super in der Band durch, ich hör mich immer klasse, da kann man wirklich nicht meckern. Ich hab gestern den Bass für unsere neue Demo-CD eingespielt, da hab ich den EQ dann anders gefahren, eher ein runder Sound mit Brillianz, Tiefmitten etwas rausgenommen und so.
Und das hörte sich über die Monitore schon sehr geil an, weil der wirklich dann ein unheimliches Fundament liefert, ohne zu mulmen oder sich in den Vordergrund zu drängeln.

Es geht aber auch ganz anders: Höhenblende zu, vorderer Pickup, Höhen raus, Hochmitten etwas rein, Tiefmitten raus, Bässe etwas rein und die Röhren-Emulation etwas dazu und man bekommt was Richtung Kontrabass. Den benutz ich dann immer mit der Akkustik-Truppe.

Also da kann man extrem spielen, ich glaube, ich hab immer noch nicht alle Kombinationen raus [:D]
Hast du den schon? Wenn ja, guck mal bei Talkbass, da gibts nen Thread über den, wo ein paar Einstellungen gesammelt wurden (Richtung Ampeg, Richtung Sadowsky, Richtung Staccato 51 (den bekommt man mit ein bisschen fummeln nämlich auch hin [;-)]))
 

Zurück
Oben Unten