THE MARUSZCZYK - HOME

  • Ersteller Ersteller BoernsenOnBass
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.421
Ich spiele seit mehr als 10 Jahren Maruszczyk ohne jegliche Probleme; insofern bin ich da recht entspannt
 

  • #1.422
...hm...

...also... - ...Gewindestücke "kann man anschweissen", "Muttern" hingegen dürfen nur "geheftet" werden...(und auch nur dann, wenn die Stahlqualität stimmt)... ansonsten nixe...:opa:...

...und: Metall oder Stahl aus unterschiedlichen Werkstoffgüten zusammen zu schweissen, ist eine reichliche Wissenschaft...

Sachlich gesehen würde ich um ein Bild der "Divaschweissstelle" bitten wollen... - ...und zur Erläuterung: Der Spannstab (also der, der mit den Gewinden) steht komplett unter Zugspannung, erhält aber keinerlei "Momente!!!"...

Der Gegendruck gegen den Hals wird mit einem "dadurch erzeugten Druckbogen (und dieser bekommt sehr wohl Biegemomente)" erzeugt, der "im gleichen Maße" gegen den Hals "drückt" und im Regelfall die gewünschte Krümmung erzeugt!!!...



12104616.jpg


...es ist also immer ein Zugstangen-Druckkörper-Baukörper, die auf ein anderes Bauteil exzentrisch "Biegung" erzeugt - nichts Anderes ist so ein Bauteil...

Und: ...bevor man an den "Einstellschrauben" dreht, ist es immer gut, "langsam" vorzugehen, denn ein "Holzhals" folgt nicht subito, sondern manchesmal erst "2 Tage" später der auf ihn einwirkenden Kraft... - ...und als Selbstverständlichkeit: Saiten entspannen!!!...

P.
Och @Prof-A. Normal bissu doch ein ganz verständiger Kerl, aber manchmal kannst Du ein elender Kluchschnacker sün. Ich bin jetzt echt zu faul, Dir noch nen Starschnitt von dem Blödsinn zu schiessen wo Du schon zu faul bist zu lesen, was ich schreibe.
Mal ganz ab von der Notwendigkeit mir zu erklären wie man einen Trussrod einstellt.
 
  • #1.423
Normal bissu doch ein ganz verständiger Kerl, aber manchmal kannst Du ein elender Kluchschnacker sün.

...Yo...:stolz:... - ...und zwar: Zurecht...

Mal ganz ab von der Notwendigkeit mir zu erklären wie man einen Trussrod einstellt.

...vielleicht hilft es dem "Weissen Wasserwesen" wahrzunehmen, dass ich das "allgemeingültig" formulierte und nicht "für dich" speziell - bei Bassic lesen auch gerne mal "Anfängers" mit, denen Ratschläge helfen tun...

Du bist auch nicht "der Nabel der Welt" - mit Verlaub...:hat:...

P.
 
  • Haha
Reaktionen: Realdeal

  • #1.424
Die Anfänger werden es Dir danken  :prost: ich werde also fürderhin keine Äußerungen Deinerseits als Antwort auf mich beziehen, selbst wenn Du sie mit ein vorangestellten Zitat meiner Feder einleitest:gruebel::juhuu:
 
  • #1.426
...denke er nicht soviel...mancheiner hat kein Glück dabei...;-)...

P.:-)
Gestatten Sie, dass ich entschieden widerspreche, werter Graf! Denken ist nicht Glücksache, sondern reine Übungssache. Damit sollte man langsam beginnen und das Tempo allmählich steigern. Vor allem sollte man es regelmäßig wiederholen. Die Welt wäre eine bessere, wenn mehr Menschen denken würden. Und die Welt wäre eine noch bessere, wenn alle sich erst dann am Querdenken versuchen würden, wenn sie die Basics des einfachen Denkens wenigstens im Ansatz beherrschen.
 
  • Like
Reaktionen: 42childrensay, jogurt, Mudskipper und 9 andere
  • #1.427
Und die Welt wäre eine noch bessere, wenn alle sich erst dann am Querdenken versuchen würden, wenn sie die Basics des einfachen Denkens wenigstens im Ansatz beherrschen.

Der Satz gefällt mir per se richtig gut :evil:
 
  • Like
Reaktionen: fmm, Tubeman, Ray Mahogany und eine weitere Person
  • #1.428
Der Satz gefällt mir per se richtig gut :evil:
Radio Eriwan sagt: Im Prinzip ja. Allerdings hängt mir der Begriff "Querdenken" inzwischen immer quer im Hals. Weil in den letzten Wochen konsequent entgegen der von @Tubeman postulierten These verwandt wurde. Alle Anzeichen deuteten immer darauf hin, daß das Querdenken quasi aus dem Stand, oder eher aus dem liegen auf der geistigen Couch ohne jede Vorbereitung, Dehnübungen oder auch nur Probeschritte angetreten wurde.
Verlust von Sprache durch Missbrauch sozusagen. Kein neues Phänomen. Leider.
 
  • Like
Reaktionen: fmm, Tubeman, bassocksky und eine weitere Person
  • #1.429
wie soll ich wissen was ich sage, bevor ich höre, was ich denke.....
 
  • Haha
Reaktionen: fmm
  • #1.430
Allerdings hängt mir der Begriff "Querdenken" inzwischen immer quer im Hals.
Geht mir auch so. Querdenken war mal eine wirklich gute Sache. Bei den Zeitgenossen, die sich diesen Begriff mittlerweile auf die Fahnen schreiben, erkenne ich zwar sehr viel vom „Quer“, aber erschreckend wenig vom „Denken“. Leider.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: SumCeBee, bassocksky, Realdeal und 4 andere
  • #1.431
Gestatten Sie, dass ich entschieden widerspreche, werter Graf! Denken ist nicht Glücksache, sondern reine Übungssache. Damit sollte man langsam beginnen und das Tempo allmählich steigern. Vor allem sollte man es regelmäßig wiederholen. Die Welt wäre eine bessere, wenn mehr Menschen denken würden. Und die Welt wäre eine noch bessere, wenn alle sich erst dann am Querdenken versuchen würden, wenn sie die Basics des einfachen Denkens wenigstens im Ansatz beherrschen.
Geht mir auch so. Querdenken war mal eine wirklich gute Sache. Bei den Zeitgenossen, die sich diesen Begriff mittlerweile auf die Fahnen schreiben, erkenne ich zwar sehr viel vom „Quer“, aber erschreckend wenig vom „Denken“. Leider.
Ja, dies auch, aber auch: - Was für ein Glück, wenn wir denken können ;-) Nachdenken wäre wirklich hilfreich - Aber reicht das Denken alleine aus, um sinnige Inhalte zu entwickeln ? Die innere Haltung, Offenheit, Verständnis, Interesse in Verbindung mit einer gewissen Solidarität beeinflusst gewonnenne Erkenntnisse und dessen Schlussfolgerungen. Ob schräg oder diagonal oder, oder, jdenfalls mit Ratio + Emotion - mitdenken - ;-) - :bier:
 
  • Like
Reaktionen: fmm, DerNuLz, Tubeman und 2 andere
  • #1.432
Aber reicht das Denken alleine aus, um sinnige Inhalte zu entwickeln ? Die innere Haltung, Offenheit, Verständnis, Interesse in Verbindung mit einer gewissen Solidarität beeinflusst gewonnenne Erkenntnisse und dessen Schlussfolgerungen.

... :hail: ... - ...und ich denke, dass ich das "Niemals" hätte bässer schreiben können...

P.:-):-*
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: fmm, Tubeman und SumCeBee
  • #1.433
Ja, dies auch, aber auch: - Was für ein Glück, wenn wir denken können ;-) Nachdenken wäre wirklich hilfreich - Aber reicht das Denken alleine aus, um sinnige Inhalte zu entwickeln ? Die innere Haltung, Offenheit, Verständnis, Interesse in Verbindung mit einer gewissen Solidarität beeinflusst gewonnenne Erkenntnisse und dessen Schlussfolgerungen. Ob schräg oder diagonal oder, oder, jdenfalls mit Ratio + Emotion - mitdenken - ;-) - :bier:
Ja, beides gehört zusammen, @SumBee :bier: Wir alle sollten das eine tun, ohne das andere zu vernachlässigen!

... :hail: ... - ...und ich denke, dass ich das "Niemals" hätte bässer schreiben können...

P.:-):-*
Gestatten Sie, dass ich diesmal entschieden zustimme, werter Graf!
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, fmm und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #1.434
weiter bitte, ist extrem kurzweilig...:bier:
 
  • #1.436
Anhang anzeigen 436387
Soll ich dann damit überkleben?
:D:popcorn::juhuu:

Dann dreh ihn aber auf den Kopf.
Bei Nintendo-Mario war Wario der Böse - vielleicht ist es hier andersrum :D

OT: dass dies mein erster Schriftbeitrag seit Jahren ist, bitte ich zu entschuldigen - ich eile mal in den Neuvorstellungs-Thread

Die Edith hat zugeschlagen und gesagt, dass es zu früh für die korrekte Wortreihenfolge ist.
Guten Morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Tubeman, MrTommyGrowls, fmm und 2 andere
  • #1.438
Ist danach mit Sicherheit nicht kopflastig.....
 
  • Like
Reaktionen: Tubeman, Realdeal und fmm
  • #1.439
...hm...

...also... - ...Gewindestücke "kann man anschweissen", "Muttern" hingegen dürfen nur "geheftet" werden...(und auch nur dann, wenn die Stahlqualität stimmt)... ansonsten nixe...:opa:...

...und: Metall oder Stahl aus unterschiedlichen Werkstoffgüten zusammen zu schweissen, ist eine reichliche Wissenschaft...

Sachlich gesehen würde ich um ein Bild der "Divaschweissstelle" bitten wollen... - ...und zur Erläuterung: Der Spannstab (also der, der mit den Gewinden) steht komplett unter Zugspannung, erhält aber keinerlei "Momente!!!"...

Der Gegendruck gegen den Hals wird mit einem "dadurch erzeugten Druckbogen (und dieser bekommt sehr wohl Biegemomente)" erzeugt, der "im gleichen Maße" gegen den Hals "drückt" und im Regelfall die gewünschte Krümmung erzeugt!!!...



12104616.jpg


...es ist also immer ein Zugstangen-Druckkörper-Baukörper, die auf ein anderes Bauteil exzentrisch "Biegung" erzeugt - nichts Anderes ist so ein Bauteil...

Und: ...bevor man an den "Einstellschrauben" dreht, ist es immer gut, "langsam" vorzugehen, denn ein "Holzhals" folgt nicht subito, sondern manchesmal erst "2 Tage" später der auf ihn einwirkenden Kraft... - ...und als Selbstverständlichkeit: Saiten entspannen!!!...

P.
Ergänzen könnte man, das bei den Maruszczyk Bässen die Trussrods "andersherum" funktionieren. Also nix mit "righty tighty - lefty loosey". Wenn das nicht bekannt ist, kann das fatale Folgen haben. 🙂
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Ray Mahogany und Funbasser
  • #1.440
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, Rqt und SonicDomination

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten