The Rickenbacker Home

Apropos Kleinigkeiten...
Ich war auf der MuMe... war schön wenn man Mucke hören. Hattler und Duffy auf der live Stage.... großes Kino!
Messe selber aber ein Reinfall was Hersteller angeht.
Dafür erstmals seit ich denken kann fett eingekauft auf der MuMe!!!!
Und jetzt kommts:
Das Geld was wir eigentlich verfuttern wollten...
Für töchterlein eine Akustik 12 saiter eierschneidende für 40 Euro, ein ovation Nachbau für 20 EUR und ein feuerroter preci nachbau für 50 EUR inkl gigbags.
Wollten die Chinesen nimmer mit heim nehmen...
Ich konnte gar nicht handeln, ich wäre immer zu teuer gewesen...|)
 
F....r ist ja nun auch nicht unbedingt Feuerholz, aber gegen einen Rick kommt er eben einfach nicht an. Er brennt allerdings nicht ganz so heiß ab, wenn man ihn in den Kamin legt. Habt ihr gemerkt, dass der olle Howe sich da meinem Bass entliehen hatte? Oder war es doch der von Niklas? Mönsch und der Wakeman ist ja wohl stämmig geworden. Seine fließenden Kittel trägt er allerdings immer noch. Da passt er jetzt ja auch besser rein, als früher. Es kann also nichts schaden, frühzeitig mitwachsende Mode anzuschaffen.
 

Das sieht mir im eingestellten Video aber eher nach einem 4003'er aus (und somit keiner von Euren edlen alten 4001'ern ;-)), oder?
Übrigens: wünsche frohe OSTERN an dieser Stelle!
Was du nicht alles siehst.... ich hätte den Unterschied jetzt nicht bemerkt. naja, was so ein echter Rickkenner ist.... ;-)
 
Da ich jetzt auch einen Rick habe möchte ich ihn auch gut geschützt transportieren. Ich habe jetzt an das Täschchen gedacht:
https://www.thomann.de/de/gator_g_pg_e_bass_bag.htm
Passt der Rick dort rein? Möchte nicht bestellen und wieder zurückschicken.
Ich habe mir das Täschen ausgesucht, weil es schöne große Zusatztaschen hat, wo was reinpasst.
Habt ihr was bässeres?
 
Hübsche Tasche!
Und wenn so ein jazzbass Prügel reinpasst...
Es entgeht dir dadurch natürlich der natürliche Murpel des Koffers.
Oder wie machen auch sagen würden, manchmal muss man auch Glück haben.
 
Hübsche Tasche!
Und wenn so ein jazzbass Prügel reinpasst...
Es entgeht dir dadurch natürlich der natürliche Murpel des Koffers.
Oder wie machen auch sagen würden, manchmal muss man auch Glück haben.
Koffer war dabei, aber Murpel tut der nicht, war das Erste was ich gemacht habe.;-)
Vielleicht, weil er erst 9 Monate alt ist?
 
Koffer der nicht murpelt?
DAS ist dann Glück. Und das vor dem Hintergrund umso neuer desto murpeliger.
Dann würde ich nie ne Tasche nehmen. Ich bin auf dem Koffer mit bass schon Schlitten gefahren...
Aber egal, mach mal...
 
In den Koffer bekomme ich keinen Verstärker + Effekte + Kabel +...., das wäre mir wichtig.
Fahre auch immer selber, dann brauche ich nicht Angst haben, das einer was auf mein Gigbääg schmeist.
Vielleicht nehme ich ihn auch morgen auf bassic Treffen mit, dann kann man einen Geruchstest machen;-)
 
Hallo Kolegen,

hab mal wieder ne kurze frage an Spezialisten hier.
Habe mir Gesten neben dem Rick meinen zweiten Wunschtraum erfüllt.
Habe mir einen Hiwatt Dr 103 geleistet. Nun bin ich leider technisch nicht so in der Materie und habe Angst, bei falscher Handhabung,
was kaputt zu machen. Darum wollte ich mal fragen ob jemand hier schon mal die selbe Kombi gespielt hat und weiß, ob ich per Rick-o-Sound-Buchse, über ein Y Kabel beide Kanäle mit jeweils einem Tonabnehmer anfahren kann? Da man die Kanäle ja beide gleichzeitig spielen und regeln kann denke ich das das ja eigentlich funktionieren müsste, bin aber zu sehr Schisser um einfach mal aus zu probieren:-)
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten