The Rickenbacker Home

Hi AGO-E
danke für die schnelle Antwort; die Verwandschaft ist wirklich SEHR! entfernt - wir haben nach ca 40 Jahren in diesem Jahr zum ersten Mal wieder miteinander teleniert (sic!), so dass ich die Geduld und Hilfsbereitschaft eines nahezu Fremden so wenig wie möglich strapazieren möchte. Ich wollte zuerst die Kohle zusammenkratzen und dann erst "loslegen" zumal es anscheinend auch in den USA ziemliche Lieferzeiten für bestimmte Modelle/Farben gibt. Meine Lieblingsfarben wären halt "rot" oder "blau" oder "türkis"... ganz zur Not auch schwarz.

Ich freue mich über jeden Tipp und gebe auch gerne meine Import-Erfahrungen weiter, wenn es soweit ist.
 
Hallo abu can,

kuck mal da
http://www.zzounds.com/prodsearch?q...pop&rl=&rh=&button=Filter+Results&form=search

Da hatte ich mal vor ziemlich genau einem Jahr angefragt, da hat er 1299$ gekostet. Macht also so 930 EUR plus knapp 200 EUR Steuer.
Wär sogar eine akzeptable Farbe für Dich (das Du Natur nicht magst kann ich ja noch nachvollziehen[:D], aber warum kein Schwarz[:O!], das aktuelle Fireglo ist übrigens ganz anders als bei den Alten, sollte man vorher mal wirklich ganz genau ankucken, ist ein bissl arg einfach gespritzt[¦)]).

Wenn Du jetzt bedenkst hierzulande zahlst locker in Richtung 1700EUR dafür, dann wär der Ami-Kauf wirklich ein Good Buy[:D]. Wenn Du dann noch jemanden hast der Dir das Ding im Handgepäck mitbringt wird's ein echtes Schnäppchen.

Ich wollte damals so einen Import/Export Dienstleister beauftragen, dann wären nochmal 180 EUR dazugekommen (macht also 1300-1400 EUR), aber der Laden hatte Pleite gemacht und einen anderen habe ich dann auch nicht gefunden.
 
Was es bedeutet, einen 4003 gegen einen alten 4001 zu setzen, kannn ich nur aus meiner Sicht (wie auch sonst[**/]) beurteilen: bestimmt hat ein 4003 zumindest ein entwicklungstechnisch bedingtes Problem nicht mehr: die Halsjustierung ist beim 4001 schwierig, aber durchaus in den Griff zu kriegen. Das kann durchaus notwendig werden, klar. War bei mir so.
Ob die Halsstabgeschichte irgendwelche weiteren klanglichen Einflüsse hat, weiss ich nicht, glaub ich aber nicht. Ich geh mal davon aus, dass ein 4003 genausogut ist, wie ein 4001, vielleicht besser, weil eben die Halsprobematik nicht da ist. Irgendwelche Vintagephilosophien mal ausgeklammert, die lassen sich sowieso kaum in Worte fassen.
Aber es scheint ja so zu sein, dass ein alter 4001 nicht billiger (natürlich zustandsabhängig) ist, als ein 4003. Dieweil ja da der "Vintagepreisvorteil" zuschlägt.
 
man muss natürlich hinzufügen, dass die neuen 4001, also der v63 und sein nachfolger der c64 die gleichen halsstäbe wie der 4003 haben, und damit genauso stabil sind. der rest ist geschmackssache, ich habe damals beide gespielt und war gezwungen, mir den v63 zu kaufen..[:O!][:-P][^]
 
Ha, Oli[:-P]
Ich wusste schon immer dass da ein alles überlagernder Zwang dahinter gesteckt haben muss. Wie ist es sonst zu erklären auf Binding und Traingles zu verzichten[:D]

Nun bin ich aber froh das wir darüber geschrieben haben...[¦)]
 
ja, es war ein zwang, das stimmt..
ich sah die ricks, und mir wurde bewusst, dass es so einer war, nach dem ich die ganze zeit gelechzt hatte, welch form! drei stück hatte beyers damals da, von der messe den kompletten stand aufgekauft, deshalb günstig, ausserdem wollte kaum einer 1993 ricks..unvorstellbar!
den 4003 hab ich gespielt, den chris squier und den v63...[:O!][B)][xx(][:-P] der ton hat mich umgehaun, das war MEINER!
ich fuhr nach hause, im kopf nur den rick und was ich machen sollte, schliesslich erst ein jahr vorher den esh-sovereign erspart..
am nächsten morgen den esh in kommission bei jellinghaus gegeben, ging auch schnell weg, und die letzten märker zusammengekratzt, den rick gekauft. dämonische kräfte hatten mich dazu gezwungen, wie glühende eisen in meinen eingeweiden die sehnsucht nach diesem instrument..da musste ich halt nachgeben..[:D] bevor es mich zerreisst!
 
*Kleine Randnotiz Anfang*
Komme gerade von der Probe, ist alles gut verlaufen, die sind schon echt klasse meine Jungs und das Mädel. Sie haben zugehört und ich habe geredet. Jetzt bin ich raus und ich habe mir noch gewunschen dass sie weiter machen sollen, heute proben und überhaupt.
Ich würde mich echt freuen sie mal von unten auf einem Gig zu sehen.
Wir bleiben in Kontakt, ich habe alles erklärt und mich entschuldigt. Ich bin jetzt auf einem guten Weg.

Danke auch dem hier postenden Rickenpack dass Ihr mir so fleissig zugelesen habt, war mir echt eine moralische Unterstützung wie Ihr Euch ins Zeug gelegt habt.

Und jetzt auf zu neuen Ufern[:D]
*Kleine Randnotiz Ende*
 
@ Kralli: Super, Kralli! Das finde ich gut, wie die Sache allgemein und im Besonderen für dich gelaufen ist! Sicherlich wird bei dir bandtechnisch (also mit einem neuen Rudel) alles wieder gut, da bin ich fest von überzeugt! Aber das kriegen wir hier ja hoffentlich mit... [;-)]

@ Oli-Wan: Bei Jellinghaus hab ich auch des Öfteren gestöbert, als ich noch in Dortmund studiert habe, jaja, Dortmund... Spirit, Subrosa, Soundgarden, Domicil usw... [:-)] hier auf'm Land ist das etwas mau in der Beziehung, aber dafür ist die Luft besser [;-)]

Grüsse aus'm Münsterland,

Niklas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kralli: Klingt gut, wie du das schilderst.
Ich glaub, die Zeit hat dafür reifen müssen.
Ich wünsch dir was.
 
@niklas: ich lebe halt so dazwischen, dortmund-münster...
die genannten orte habe ich zu zeiten auch aufgesucht..[:D]
in münster ist aber auch einiges muss man sagen, wenngleich musikgeschäfte-mässig nicht so.
 
Du hast recht, in Münster geht was, ausser Musikgeschäfte, aber ich mag die Stadt nicht soooo sehr, dahin sind schon so viele ehemalige Bandkollegen verschwunden - Münster frisst die Leute[:D][:D][:D].
 

@ Kralli

Na also ! [:-)]

Mensch, Kralli, tut doch gut, oder?
Schön dass alles gut gelaufen ist und jetzt ne Menge Tonnage von deiner Seele sein dürfte. [^]

 
Boah, ist der schön. Herrliches Sunburst und das Checkerbinding, lecker!

Und der 4005er ist jetzt auch nicht wirklich ganz hässlich[:D]

Ich bin mal gespannt wo die preislich landen.[ooo]
 
Zitat:Original erstellt von: Niklas

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dl...ndexURL=0&photoDisplayType=2#ebayphotohosting Ein 4003er mit Checker-Binding!! Auch für mich gibt's Hoffnung auf eine Neuauflage [:-)][:-)][:-)][:-)] Aber das Teil ist ja jetzt schon so teuer...[:-(].
Niklas!!!!!!!!!!! Der is ja [:-P] [:-P] [:-P] [:-P] [:-P]
Der einzige Trost - der bis jetzt aufgerufene Preis is in USD und beim derzeitigen Euro-Kurs......

Ich hab aber ne idee:
Wir (also Du, Niklas, Kralli und ich) ersteigern den zusammen und machen dann Rick-sharing, dh jeder darf ihn vier Monate im JAhr bei sich haben.......

Aber irgendwie is die Idee wohl doch nich so richtig tragend, oder? [:O!]

Mein Schahahatzzzzz! [:-P]

 
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

ihr seid grausam..[xx(]
aber was solls, der geht eh für ca. 5000€ weg, jede wette..
.....

Oli, Du siehst, Niklas hat da keine Rücksicht.....auch ich werde gerade ziemlich gebeutelt. Denn der 4003er im r-t-b-burst und checkerboard....[:-P]

Du siehst das schon richtig: Träume soll man haben und vllt, eines schönen Tages, da gehe ich wieder mit Niklas konform, wird er ja nochmal so aufgelegt (und nicht nur in limitiert) und wir können.....sparen!

Oh,oh - Niklas hat da eben bei mir nen ganz schönen GAS-Anfall provoziert.........ich kann gerad richtig nachfühlen, was Du, Oli, empfunden haben musst, als Du das Bild von diesem wunderschön erhaltenen 4005er ansehen musstest.

 

Similar threads


Zurück
Oben Unten