The Rickenbacker Home

  • #6.081
hat eigentlich schon einer das tolle lemmy/rick 4004LK bild in der bucht gesehen?

ich denke mal, da ich ja rick und motörhead fan bin werde ich darauf mitbieten.
hoffentlich macht mir da keiner von euch n strick durch die rechnung

wenn das nix wird, dann soll der gute mir n bild vom roger glover mit rick pinseln!
 

  • #6.082
Uiiih, Glückwunsch Niklas! Die "Vorschau" schaut schon mal lecker aus.

Vorschlag meinerseits:
Nachdem der Bass bisher nur grundiert ist (mas sieht ja sogar noch das Holz![|)]), lass den doch beim Benthaus in Azuro lackieren.

Dann wäre Deine Pychose geheilt.[¦)]

@Oli W.
Wow, liest sich auch gut, ich bin schon gespannt wie sich das anfühlt so einen perfekt eingestellten zu begrabbeln.
Der V63 war beim letzten Mal ja schon wirklich sehr beeindruckend.
 
  • #6.083
Für mich war Oli's V63 perfekt, aber ich gebe Dir natürlich ganz individuell recht Herr Schrottschwerenott.[|)]
 

  • #6.086
Der "Überklon" wird auf jeden Fall mitgebracht, ich muss doch Schrotty unterstützen [:D].

Werde heute mal Massband und Messschieber bemühen und den Ibanez im Vergleich zum 78er Rick ausmessen... Bin mal gespannt, was dabei rauskommt [:O!]

bis denne,

Niklas
 
  • #6.087
Zitat:Original erstellt von: - Schrotty -


@ Kralli
Jetzt hatte ich gerade Sabu auf dem rechten Pfad der Namensnennung -
aber das Schwäble macht stur weiter = 50 Miese auf deinem Knuddelkonto ! [V]

Gell, Herr von Krallenbach!
 
  • #6.088
Siehst Du - Schrotty - (richtig so?), sabu akzeptiert sogar meinen verarmten Landadelstatus![|)]

- Schrotty -, hast Du mir mal meinen Knuddelkontostand? Nicht dass ich in die Miesen rutsche. Oder habe ich da einen Dispo?
 
  • #6.089
danke fürs kompliment, ich hab den v63 die tage auch wieder nachgestellt. der hat noch weniger halsbiegung als der 4003..also fast keine und sehr niedrige saitenlage. aber sind halt flats drauf, da geht das noch besser!
ich überlege, die optima/maxima flatwounds zu probieren.
ich hab in letzter zeit viel in ami-foren recherchiert, die flats, die ric früher in den 60er/70er jahren auf ihre bässe zogen waren von denen.
die derzeitigen rounds scheinen von d´addario zu kommen, wenn ich alles richtig zwischen den zeilen von john hall lese..ich bestell mal die steels von denen. die scheinen auch zu den favoriten der amis zu gehören, in einer reihe mit: dr highbeams, dr loriders, rotos natürlich, dean markley blue steels und thomastik flats.
was die farben angeht: die klassische ric-farbe ist das fireglo, während es mapleglo nur auf sonderbestellung gab, auch schon recht früh.
jetglo gibt es deshalb schon mal öfter, weil ric immer, wenn eine maserung nicht ganz so geeignet für fireglo oder gar mapleglo erscheint, dieser bass jetglo lackiert wird und so auch mal ohne bestellung in die läden kommt. wie das jetzt mit den sonderfarben ist weiss ich nicht genau..aber eins ist klar: mapleglo ist die deluxe-version! [:PP]
 
  • #6.090
die alten optima/maxima sind aber nicht mit den heutigen zu vergleichen.
die hatten damals einen vermutlich gleichen (runden?)kern wie die TIs. mr. hall meinte auch, dass die TIs den damaligen am nächsten kommen.
 
  • #6.092
ich habe auch mal einen midnighglo v63 gesehen!
oder wars ein 4004? ach, irgendwas besonderes wars.
 
  • #6.093
der v63 ist ja schon von sich aus deluxe! [:D]
die wurden dementsprechend auch nur in den damals vorhandenen farben lackiert, und jetglo gabs da halt noch nicht..im folgenden haben sie dann das prinzip des jetglo auch auf diesen bass angewendet.
aber natürlich hast du recht, davon gibt es schon wenige! auch einige in anderen farben, ich hab auch schon blueboy und seagreen gesehen..[:O!]
http://homer.netmar.com/~muscon2/r359.jpg
http://www.rickbeat.com/gallery/simonmole/4003blueboy.jpg
 
  • #6.095
Zitat:Original erstellt von: - Schrotty -

. . . beim V63 (gab es nicht mal eine Diesellok mit der Bezeichnung ?)

Die Diesellok heisst V60 und war die mit der Schubstange an den ingesamt 3 Achsen.
Die V100 ist die Rangierdiesellok, die man auch heute noch am meisten sieht.
Und die V200 war die "Überlanddieselok" mit dem V-Auschnitt am Pullover.
Ein gut Freund von mir ist ICEIII Pilot und wenn der mal erzählt, herrlich.
Ist also nur aufgeschnapptes Halbwissen, weil eigentlich bin ich kein Bahnfan, habe aber dort meinen Beruf gelernt und das Arbeiten dann später.[¦)]

Zitat:
@ Kralli
Dein Knuddelpunktestand entspricht derzeit etwa der Staatsverschuldung
eines mittleren südamerikanischen Landes . . . [V]

Habe ich irgendetwas gemacht oder geschrieben?
Oder habe ich etwas nicht gemacht oder geschrieben?
Oder war es die Art und Weise wie ich es nicht geschrieben oder gemacht habe?
Menno, und das wo ich doch harmoniesüchtig bin.[ooo]
 
  • #6.096
so, bin aus dem rick/lemmy bild raus. mehr wie 50 möchte ich nicht ausgeben.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten