The Rickenbacker Home

  • #23.021
@heinpete: Hast du irgendwas beachtet beim Einau des Toasters in den Bridge PU? Gibt es dort Schwierigkeiten oder hast du das machen lassen?
...der Toaster wird quasi auf eine Basisplatte des Bridge-PU aufgeklebt. Mit'm Bezel sieht das prima aus!
 


  • #23.026
Ich bin zu langsam, muss also zitieren -> sonst blickt keiner mehr durch.
Kauf ist Ehrensache - aber nur mit Autogramm und persönlicher Widmung . . .
 
  • Like
Reaktionen: El Rabino
  • #23.028
  • #23.030
Ich habe kein passendes Hemd zu so einem viersaitigen LSD-Trip . . . :-(
 
  • #23.031
Nicht schlimm.Früher haben sich die Leute solche Klamotten selber gemacht :-).
 
  • #23.033
Das weiß ich nicht.Ich glaube aber eher nicht :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23.035
im neuen bq ist ein bericht über den 4003. ganz nett, wenngleich einige fehler drin sind. (meines wissens haben die halsstäbe nicht an beiden seiten stellschrauben zb. )
 
  • #23.036
Naja,nicht schlecht.
Allerdings würden mir die Farben von Sir Paule besser gefallen.
Wenn es jemanden gäbe,der ihn so lackieren könnte,würde ich es bei meinem C64S bestimmt machen lassen.
...der psychodelic C64S gibt es tatsächlich als Nachbau (-lackierung) von einem RRF-Mitglied zu kaufen...weiß aber nicht, wer den momentan hat?
 
  • #23.037
..... von dieser psychodelic-Lackierung gab's vor nicht allzu langer Zeit auch mal eine ähnlich gestaltete 330 (Semiacoustic) in der Bucht......
Also: mein Fall wär's definitiv nicht. Aber in den Endsechzigern hat man's durchaus etwas anders gesehen......
 
  • #23.038
NACHTRAG:....... das Rickenbacker-Hardshellcase von meiner 1998'er Rose Morris-Halbacoustic (Bj. 1964; lt. Angaben des Voreigentümers soll Voreigentümer ein Gitarrist von Spooky Tooth gewesen sein) war in ähnlicher psychodelic-Lackierung "verschönert" gewesen.... Schade, dass ich das fotografisch nicht festgehalten habe!
 
  • #23.039
...der psychodelic C64S gibt es tatsächlich als Nachbau (-lackierung) von einem RRF-Mitglied zu kaufen...weiß aber nicht, wer den momentan hat?

Von RAF Mitgliedern kaufe ich nichts :D.

Nee,das wäre bei meinem auch zu aufwendig.Erst von Jetglo nach Fireglo zu lackieren und anschließend die Psyco-Lackierung.
Ich wäre doch schon sooo froh,über eine Fireglo Lackierung
00008534.gif
.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten