The Rickenbacker Home


  • #27.183
...aber mit hellem Griffbrett und ohne red dots! Das macht enorm was im Sound aus, besonders Letzteres!:rolleyes:
 

  • #27.185
:bier:Herrlichen Glühstrumpf an AGO!:bier: Feiert schön beim M3!
Lieber heinpete,

vielen lieben Dank!
Komme jetzt erst dazu, Dir zu antworten, sorry!
Beim M³ hast Du gefehlt!
Oh ja, wir haben gefeiert - und wie ;-)
Toll war auch der Auftritt von Nachtrésor........

Irgendwie spielt sich seit dem M³ offenbar alles im anderen Trööt bzw auf der anderen Seite ab...:kaffee:
Wird also Zeit, das WoZi mal wieder etwas nach oben zu hieven.:lechz:
 
  • #27.189
Und ich dachte schon, ihr wärt alle abgetaucht, hättet euch nach dem letzten m³ nichts mehr zu sagen usw. The Rickenbacker Home verschwand ja erstmals auf Seite 2 der Rubrik "Das Instrument Bass & Teile". Das wäre ja im negativen Sinne hüstorisch. Na, dann bin ich ja beruhigt. Ihr lebt noch. Hach.
 
  • #27.190
Mir geht die Parallelwelt auch etwas auf die Nerven, das Wohnzimmer leidet darunter.
Und so mancher Lacher wird den Bassicern vorenthalten . . .
 
  • #27.191
Mir geht die Parallelwelt auch etwas auf die Nerven, das Wohnzimmer leidet darunter.
Und so mancher Lacher wird den Bassicern vorenthalten . . .
Ja, wirklich schade. Zumal ich mich mit der Stasi-Nachfolgeorganisation von dem depperten Süßstoffhügel partout nicht anfreunden kann und werde.:-/
 
  • #27.192
Immer locker durch die Hose atmen!
Bei der Sugarhill Gang funzt wenigstens die Benachrichtigung.
Also beide Welten sind weltengut für uns.
 
  • Like
Reaktionen: Oli Wan
  • #27.197
@kemm47 : Das muß wohl echt Gedankenübertragung sein.Hatte eben gerade an Dich gedacht ;-).
Muß in den nächsten Tagen mal vorbeikommen.
Und wie ist so der erste Eindruck ? Optisch und auch soundmäßig ?
Bin echt schon ziemlich aufgeregt.
 
  • #27.198
@soundcity5150: Hi Micha, optischer Eindruck - kennst Du ja von den Fotos, die ich Dir weiter geleitet habe. Man (ich und später Du!!!) kann damit leben!
Die Saiten sind absolut fertig! Muss also erst einmal neue aufziehen und alles neu einstellen....
Sound ist okay, so wie ich's von dem angespielten/verbastelten 4001 CS in Erinnerung habe.
Kannst Dich also bereits freuen!
LG kemm47
 
  • #27.199
Ich freue mich wirklich schon ;-):bier:.
 
  • #27.200
Hi Micha, ich bringe neben dem 4001 CS auch den tollen FENDER American Precision Deluxe (mit U-Retro) mit. Letzterer wird für Dich ein absolutes "ERLEBNIS" sein...... Wissend, dass er den CS total "in die Tasche steckt"......
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten