The Rickenbacker Home

so... geht wieder alles... *puh* - bei der Gelegenheit hab ich gleich mal die Saiten gewechselt... und das morgens um kurz nach 7 Uhr... - das war auch Premiere... Danke nochmal!

Gruß
Les :-)
 

aber nun der Steg-Pickup nicht mehr... ich sachs ja.. ich hab 2 linke Hände...
Bau was Gescheites ein - nicht so einen neumodischen Plastikklumpatsch . . .

rickvintage.jpg

:stolz:
 

Für die Eingeweihten: Habe ich doch glatt die Walnutte im großflächigen Einsatz entdeckt (GAS steigt wieder:ugly:):

Für alle anderen- kann man trotzdem ganz gut anhören :bier: !
 
Das Leben ist gerade teuer, entweder MEINE kann auf mich warten oder sie schmeißt sich halt irgendeinem Dahergelaufenen an den Hals. Sie wird schon sehen, was sie davon hat… ;-)
 
Hat das eigentlich schon wer gesehen?
Babicz bringt in Kürze (was auch immer das heißt) eine Bridge für den Rick, find ich extrem spannend

Anhang anzeigen 328859
@heinpete:
Diese (neue) Bridge sieht vielversprechend aus. Erhält m.E. den optischen "Oldschool"-Eindruck, scheint aber erheblich bedienungsfreundlicher zu sein was die Oktavreinheits-Einstellung anbelangt.....
Was mich noch viel mehr umtreiben würde: ist die neue BRIDGE wesentlich stabiler konstruiert, so dass sie auch einem deutlich stärkeren Saitenzug auszuhalten in der Lage ist (z.B. 105'er) ohne dem berühmt-berüchtigten Taillift zu erliegen.....?
 
Meiner macht keinen Taillift? Hab die Steve Harris Flats drauf ... kannste da nicht links und rechts einee Schraube in den "Tail" rein drehen?
 
@Bassman135: ..... falls Du einen älteren 4001'er haben solltest (so vor ca. 1975; Dein bassic-Informationsprofil gibt da in dieser Hinsicht leider nix preis), dann zieh' doch mal 105'er Saiten auf und guck zu, wie sich der Taillift so langsam entwickelt.......
 
Hab nen Neueren und ne 110er Strippe drauf.

Ich sprech aber nicht davon, wenn meiner älter wär und das Tail heben tät, ich würds runterschrauben ;-)
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten