The Rickenbacker Home


@DerWaechter667: Wenn Du den schwarzen Bezel loswerden willst, sag Bescheid. 👍
Der ist leider schon weg. Nachdem ich das Bild gepostet und geschrieben hatte, dass ich vielleicht auf den aus Chrom wechseln werde kam eine Anfrage 😉
Sobald er dann da ist wird er umgebaut und losgeschickt.
Aber frag doch mal bei Deinem HĂ€ndler des Vertrauens, vielleicht macht er Dir ja einen guten Preis?
 
Versendet wurde er direkt am gleichen Tag. Da kann man echt nicht meckern!
Jetzt ist halt die Frage, wie lange das in der jetzigen Situation dauert. Brexit und Corona machen es ja nicht wirklich einfach. Aber ist jetzt nicht so dramatisch, wenn es noch etwas dauert. Der Bass lÀsst sich auch mit dem schwarzen Bezel spielen. Und Proben fallen derzeit eh flach, daher muss der Test im Proberaum noch einige Zeit auf sich warten lassen, leider.

Hatte Anfang August zuletzt bei Robbie bestellt.
Ging trotzdem genauso schnell, wie sonst.
Gut,daß Post und Paketdienste,weiterhin funktionieren.
 

Hallo, ĂŒberlege die zwei BĂŒgel gegen Thumb rests zu tauschen, wo bekomme ich die am besten her? Welche könnt ihr empfehlen?

Bevor das Kommentar zur BĂŒgel-Montage kommt. Ja, die waren so von Rickenbacker montiert. War das erste was ich Zuhause umgebaut hatte. Sachen gibt es... hahaha
 

AnhÀnge

  • 63E3435D-678A-427B-8CEE-7AD5F99A8616.jpeg
    63E3435D-678A-427B-8CEE-7AD5F99A8616.jpeg
    311,6 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Hatte Anfang August zuletzt bei Robbie bestellt.
Ging trotzdem genauso schnell, wie sonst.
Gut,daß Post und Paketdienste,weiterhin funktionieren.
Tja, das war noch in der Übergangsphase, also de facto prĂ€ Bexit... wie's jetzt wohl ist?:nix:
Hallo, ĂŒberlege die zwei Bezeln gegen Thumb rests zu tauschen, wo bekomme ich die am besten her? Welche könnt ihr empfehlen?

Bevor das Kommentar zur Bezel-Montage kommt. Ja, die waren so von Rickenbacker montiert. War das erste was ich Zuhause umgebaut hatte. Sachen gibt es... hahaha
Ich glaub du verwechselst da was, kann das sein? Du hast da zwei BĂŒgel montiert (ist das ein Al Cisnero?) und brauchst Bezel? So nennt man die "FĂŒllungen" fĂŒr den Spalt zwischen PU und Surroundings:
1610748565905.png

Gibt's hier fĂŒr viele Pfunde:
Bezel
 
Tja, das war noch in der Übergangsphase, also de facto prĂ€ Bexit... wie's jetzt wohl ist?:nix:

Ich glaub du verwechselst da was, kann das sein? Du hast da zwei BĂŒgel montiert (ist das ein Al Cisnero?) und brauchst Bezel? So nennt man die "FĂŒllungen" fĂŒr den Spalt zwischen PU und Surroundings:
Anhang anzeigen 452074
Gibt's hier fĂŒr viele Pfunde:
Bezel
Du hast total recht. Ich meine die BĂŒgel und die von meinem Rick gegen Bezel tauschen. Danke fĂŒr den Link. Ach ja, es ist ein AC.
 
Ja, jetzt ab Januar ist die Sachlage mit der Lieferung aus UK ja etwas anders, da es jetzt durch den Zoll muss. Dadurch, dass mein Rick ja eine Woche irgendwo in einem Speditionszentrum rumlag war das alte Jahr dann um und ich wollte das Teil auch nicht bestellen, bevor der Bass nicht da ist.
@ToolDozer: Genau dieses Teil habe ich mir bestellt. Geht entweder direkt ĂŒber die Seite oder eben ĂŒber die Bucht. Gibt es einmal Plain oder mit DaumenstĂŒtze oder einer Mulde wo man den Daumen so halb reinlegen kann. Rickenbacker hat das Teil dann kopiert. Das gibt es aber nur in schwarzem Plastik. Das von RickySounds ist verchromtes Plastik, so wie der BĂŒgel auch.
Schickes Teil, der AC! Aber da ich meist ĂŒber dem Bridge PU spiele mĂŒssten die BĂŒgel da bei mir auch ab.
 
Die machen manchmal echt schrĂ€ge Sachen. :rolleyes: Aber das macht die auch sympathisch. Vielleicht denken deshalb viele Leute, Rickenbacker sei eine britische Firma. Also wenn die Autos bauen wĂŒrden, wĂ€re das Lenkrad wohl rechts...oder irgendwo anders, nur nicht links.
Auf den RĂŒcksitzen. Darum gibt es auch soviel Gemecker darĂŒber.
Aber wenn man auf der RĂŒckbank gerne sitzt, findet man es einfach geil.
 
Passen aber auch gut meine ich,habe den auf meinem 4003 montiert.Man hat die Wahl ob man einen Thumprest oben hat oder eine Vertiefung fĂŒr den Daumen.
 
Ich persönlich finde die mit der Mulde nicht so toll. Da ist der Daumen so "gefangen". Die mit ohne alles sind ok, aber die mit Thumbrest könnte ich mir am besten vorstellen (hatte ich leider noch nicht in den Fingern). Aber beides ausprobieren ist latĂŒrnich eine gute Lösung.:-)
 
Der Bezel vom Store hat ja beides ,Mulde und Thumprest und man kann in entweder mit der Mulde nach oben oder umdrehen mit dem Thumprest nach oben montieren .Somit hat man mit einem Bezel die Wahl was man möchten.
 
eine Viertelstunde sÀgen und feilen spÀter...

jetzt keinen Fehler machen beim string spacing

ich werde mich an meinem 78er Fender P-Bass orientieren, der hat fast genau die gleiche Halsbreite am Sattel (der P ist nicht ganz einen mm schmaler)

IMG_6940.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
passt der Abstand zur Halskante jetzt noch? Bei der E Saite sieht es auf dem Foto so aus als wenn es etwas knapp ist.
 

Ähnliche Themen


ZurĂŒck
Oben Unten