Trace Elliot Home - Groovillium

Die alten mit den Schlitzen tröten garnicht, die kommen tiefer runter als die 1153-das ist die kleine alte 1x15 von TE.
 
Die alten mit den Schlitzen tröten garnicht, die kommen tiefer runter als die 1153-das ist die kleine alte 1x15 von TE.

Die meint Nymi aber wohl.

Ist ja sowieso ein weit verbreiteter Irrglaube, je größer der Speaker, desto tiefer geht er runter. Die Trace 15er sind eher Fullrange-Boxen als Subwoofer. Deshalb steht bei mir meistens die 1/15 auf der 4/10.
 
Moin, mal eine technische Frage. Mein 92er RAH 350 SMX fängt seit einiger Zeit massiv an niederfrequent zu brummen. Letzte Probe war es so laut, dass ich in den Spielpausen auf Standby geschaltet habe.
Sonst läuft aber alles perfekt, Druck bis zum Abwinken und auch keine Aussetzer, Zerren oder ähnliches.
Bin nun am überlegen als erste mal die Elkos im Netzteil zu wechseln.
Nach fast 25 Jahren, können die ja schon mal trocken sein.
Kann ich da beliebige technisch passenden Elkos als Ersatz reinsetzen, oder muss man bei der Auswahl noch was anderes beachten außer Bauweise, Spannung VDC und Kapazität?
Hat hier schon mal jemand das gleiche Problem gehabt?
Vielen Dank und viele Grüsse .
 
92? Eigentlich gab's die erst ab 93!
Ich habe ein ähnliches Problem bei meinem 95er AH 250 SM. Funktioniert an und für sich einwandfrei, hat aber ein gleichbleibendes Brummen, unabhängig von Gain- und Master-Einstellung. Kommt aus den Speakern, ohne Boxenkabel ist alles ruhig. Das Brummen ist allerdings immer, egal ob Mute gedrückt oder nicht.
Im Live-Betrieb wäre es mir egal, da ich diesen Amp allerdings hauptsächlich zuhause zum Üben benutze, nervt es mich etwas.
Der Trace ist aktuell beim Service, selbst kann ich da nichts reparieren und habe auch keine Ahnung von Elektronik. Wenn ich ihn zurück habe werde ich berichten, was es war.
 
Danke, guter Tipp, werde ich gleich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Müsste ihn eh noch aus dem Probenraum holen und aufmachen um nach den Elkos zu schauen.
 
Hat das noch keiner bemerkt, da stehen in unseren Kleinanzeigen 2 Trace Boxen für 250€ :eek:. Zuschlagen kann ich nur sagen. Sind nicht meine :-) und kenne den User auch nicht.
 
Hat das noch keiner bemerkt, da stehen in unseren Kleinanzeigen 2 Trace Boxen für 250€ :eek:. Zuschlagen kann ich nur sagen. Sind nicht meine :-) und kenne den User auch nicht.
In der Tat ein verlockendes Angebot! Ist sogar die neuere und meines Erachtens bessere Variante mit Tuning-Ports. Mist, ich war gerade im Ruhrgebiet und bin mit leerem Anhänger zurück gefahren! Da hätte ich die Teile gerade mitnehmen können...
 

Soll ich für dich holen. Essen ist sozusagen Nachbarstadt. Dann wären es schon einmal deine :-). Wo müßten die denn hin ?
 
Gleichbleibender Brummton bei einem Trace scheint häufiger einmal die Steckerverbindung von der Vor- zur Endstufe zu sein.
Ist wirklich sehr einfach zu beheben.
Da ist es leider nicht gewesen. Auch die Elkos sind es wohl nicht. Einmal mit einer Klinke den Effektweg unterbrochen und es herrscht Ruhe. Der Lärm wird übrigens heftiger, wenn ich den Eingang von Aktiv auf Passiv umschalte und wenn ein Neutrik Silent Stecker den Eingang kurzschließt ist auch wieder Ruhe im Karton.
Also ist es die Vorstufe und da bin ich mit meiner Kunst am Ende und hoffe, dass mir hier jemand einen guten Werkstatttipp geben kann:
https://www.bassic.de/threads/tipp-...in-schleswig-holstein.14864159/#post-16264654
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist es leider nicht gewesen. Auch die Elkos sind es wohl nicht. Einmal mit einer Klinke den Effektweg unterbrochen und es herrscht Ruhe. Der Lärm wir übrigens heftiger, wenn ich den Eingang von Aktiv auf Passiv umschalte und wenn ein Neutrik Silent Stecker den Eingang kurzschließt ist auch wieder Ruhe im Karton.
Also ist es die Vorstufe und da bin ich mit meiner Kunst am Ende und hoffe dass mir hier jemand einen guten Werkstatttipp geben kann:
https://www.bassic.de/threads/tipp-...in-schleswig-holstein.14864159/#post-16264654
Komisch. Mein AH600SMX brummt auch wie Sau, wenn ich in den FX Return rein gehe ... ohne Hum Eliminator geht da nix.
 
Wenn Du in den Return gehst wird der Signalweg nicht unterbrochen, sondern das Signal wird dazugegeben. So bringe ich meine 2. Vorstufe in den Amp.
Mit einem Klinkenstecker nur in den Send, wird der Signalweg unterbrochen und dann das Effektsignal über den Return wieder dazugegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein AH300-12 brummt auch etwas im Standby.
Wenn ich aber den Mute mit dem Taster ist er still.
Aber das wird wohl normal sein.
Bis jetzt hat es mich auch nicht gestört.
Liegt das Modell? Oder haben manche Trace einfach?
 

Zurück
Oben Unten