- die Tendenz zur Waagerechten beim Preci und das Gewicht am Headstock beim filigraneren Jazz Neck sind für mich essenziell...
Nein,
tendenz zur waagrechten finde ich höchst entbehrlich.
Bevorzuge eindeutig die tendenz steil nach oben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- die Tendenz zur Waagerechten beim Preci und das Gewicht am Headstock beim filigraneren Jazz Neck sind für mich essenziell...
Das hab ich auch noch nicht gehört, das jemand es mag, dass der Bass die Tendenz zur Waagerechte hat.Ich finde dass das Gewicht an der Kopfplatte nötig ist um dem Bass auszutarieren - leichte Tuner fühlen sich für mich irgendwie weird an - die Tendenz zur Waagerechten beim Preci und das Gewicht am Headstock beim filigraneren Jazz Neck sind für mich essenziell...
Ja, vermutlich versteht das von uns niemand. Wer mag denn Kopflastigkeit?Ich rede nicht von "Neckdive" im üblen Sinne, also wenn der Hals die Tendenz hat komplett nach unten zu ziehen - das hatte ich mal bei einem Spector, da war der Body so leicht und dazu noch die längere Mensur, dass man den Hals ständig korrigieren musste in seiner Position.
Aber ich mag es, dass der Preci in die Waagerechte will. Und beim Jazz macht die Kopflastigkeit für mich auch ein wenig die "Energie" des Instruments aus. Schwer zu erklären was ich meine![]()
Ja, vermutlich versteht das von uns niemand. Wer mag denn Kopflastigkeit?
Kopflastigkeit ist für mich absolutes Ausschlusskriterium. Ich bin da sowas von einer Pussy!![]()
Für mich nur noch "Sandberg Alu"
Die gibts entweder direkt bei Sandberg oder beim Music Store in Köln, leider sind die etwas teurer geworden, für meine ersten hab ich noch 26,90€ pro Stück bezahlt, jetzt leider schon 39€ ...Was kosten die und wo gibts die ?
Oh ja, das stimmt allerdings, auch wenn der Rest schwarze Hardware wäre, beißt sich das mit der CarbonoptikDa muss man aber auch die Optik mögen ... bzw. es muss zum Bass passen.
Ach nochwas, wer die leichtesten Fender-Style Mechaniken der Welt mit 35,3g pro Stück noch nicht kennt und viel Geld ausgeben möchte, die macht jetzt Gotoh aus Carbon !
![]()
Naja, dann haste Du immer noch 4mm Different im Unterschied der Bohrung: 18mm im Headstock (zumindest bei Fender) und die Kluson sind für 14mm.Wer die Fender-optik nicht braucht dem empfehle ich
die sehr guten mechaniken von Kluson (62g) für 6 - 7 €uro.
![]()
KLUSON compact Bass
Einzel-Mechaniken nickel, chrom, schwarz oder gold für 14mm Ø Bohrungenwww.bassparts.de
Ich find solche Mechaniken an einer Fenderstyle Kopfplatte einfach nur kagge... sorry für den Ausdruck... und das ist meine Meinung und absolut Geschmacksache...240.- €uronen - nicht schlecht
Wer die Fender-optik nicht braucht dem empfehle ich
die sehr guten mechaniken von Kluson (62g) für 6 - 7 €uro.
![]()
KLUSON compact Bass
Einzel-Mechaniken nickel, chrom, schwarz oder gold für 14mm Ø Bohrungenwww.bassparts.de
Ich find solche Mechaniken an einer Fenderstyle Kopfplatte einfach nur kagge... sorry für den Ausdruck... und das ist meine Meinung und absolut Geschmacksache...
Ich find solche Mechaniken an einer Fenderstyle Kopfplatte einfach nur kagge... sorry für den Ausdruck... und das ist meine Meinung und absolut Geschmacksache...
Wo Du recht hast: Da muss man sich nicht entschuldigen, das geht gar nicht![]()