Wann die Saiten wechseln...

  • Ersteller Ersteller Kosta
  • Erstellt am Erstellt am


  • #44
Ich meine auch.
John Taylor(Duran Duran) hat doch DEN Bernie-Ray mit den alten Saiten und war völlig mit den nerven runter weil ein Tech es gut meinte und frische Saiten auf den Bass gezogen hat.
Was macht man denn dann? Gibt es hardcore aged Saiten?
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #47
ich wechsele die Saiten immer samstags. und dann meistens mittags nach dem Frühstück. und meistens auch dann, wenn sie nicht mehr so brillant klingen, was von Saitensatz zu Saitensatz sehr unterschiedlich ist. Daher ergibt sich für mich keine pauschale Antwort, außer: samstags nach dem Frühstück, natürlich.
 
  • #49
ich wechsele die Saiten immer samstags. und dann meistens mittags nach dem Frühstück. und meistens auch dann, wenn sie nicht mehr so brillant klingen, was von Saitensatz zu Saitensatz sehr unterschiedlich ist. Daher ergibt sich für mich keine pauschale Antwort, außer: samstags nach dem Frühstück, natürlich.


Bist ganz schön unflexibel,junger Mann ;-).
 
  • Like
Reaktionen: BassDi und Gast68070
  • #50
Ich wechsle die Saiten sogar mehrfach innerhalb eines Songs. Manchmal auch noch gleichzeitig den Bund.
 
  • Like
Reaktionen: Stainless, Brunt, BassDi und 2 andere
  • #51
Um nicht in diese missliche Lage zu kommen hab ich nur E Saiten aufm Bass, falls mal eine kaputt geht, hab dann noch 3 Ersatz!
 
  • Like
Reaktionen: basshenning, SirBassplayer und Gast76317
  • #52
@BassDi: ........ ich bewundere aufrichtig Deine stoische Kontinuität beim Saitenwechsel! ;-)
...... ich werde da vlt. von meiner holden Angetrauten intuitiv geleitet/gelenkt, wenn sie so beiläufig 'mal erwähnt "so mein Lieber, es wird Zeit, dass jetzt mal andere Saiten aufgezogen werden"..........

Es könnte möglicherweise sein, dass ich ihre Aussage irgendwie falsch interpretiert und vollkommen unnötig neue Saiten auf meine Bässe aufgezogen habe ;-):bier: Na, ich werd's irgendwann noch mal herausfinden! :D
 
  • Like
Reaktionen: BassDi, Gast68070 und claudio
  • #53
In diesem Fall,würde ich ausnahmsweise und auf jeden Fall das tun,was die Chefin befiehlt :-P.
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #54
........ das versuche ich ja ständig feinsinnig (wie ein MANN nur sein kann) herauszufinden!
Immer dann, wenn ich mal noch halbwegs verwertbare/nutzbare Bass-Saiten in der Küche auskoche/behandele, "stoße" ich auf ihr deutlich erkennbares "Wohlwollen", hab' mich aber bislang immer darüber hinweggesetzt!
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #55
Ja,sehr gut.
Weiter so. Laß' Dir bloß nichts gefallen :D.
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #57
solange wir nicht wissen, wann er
... und ob ER das überhaupt war. :-)

Edwards hat meistens Flats gespielt, aber das macht noch nicht den Sound, sondern Edwards.

Leider ist er nicht alt geworden, aber ein Basslauf von ihm macht ihn ein bischen unsterblich.

Das Ding kennt fast jede/r von Good Times... hier mal gemopst von der Zuckerberg Gemeinde.



Damit das nicht zu OT wird... so lange sie den Sound, den "Song" und die Stimmstabilität nicht
negativ beeinflussen wechsel ich die Saiten nicht... ganz einfach. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: claudio, bubueye und vintage
  • #58
Ich wechsele die Saiten nicht mehr, weil mein Gitarrist sehr viel kleiner ist als ich. Und wenn ich dann an seinem Mikroständer stehe muss ich mich beim Singen immer so bücken. Das ist Scheisse.
 
  • Like
Reaktionen: SirBassplayer

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten