Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir mögen Dich! Also einige. Ein kleines bisschen oder so. Von daher: Das ist DEIN Bass! Spiel das Ding, lass das mit dem neuen Haus!Ich bin mir sicher, ihr mögt mich. Also einige. Ein kleines bisschen. Vielleicht...
Hausbau und neuer Bass vertragen sich nur mittelprächtig.
Mein Infinity muss nun doch über kurz oder lang gehen...
Jemand hier interessiert?
Mein Infinity muss nun doch über kurz oder lang gehen...
Da müsste ich auch mal hinSo, habe heute erst einmal wieder den Thron von Warwick Castle bestiegen!
Es war wie immer ein herrliches Erlebnis! Habe mit Marcus Spangler weiter den 8-Saiter Buzzard Fretless besprochen. Der wird nun beleuchtete Quarterlines haben und keine Inlays. Ist schon genug optisch los, da kann das Griffbrett blank bleiben. Bis der Vogel fertig ist, wird es wahrscheinlich Weihnachten. Passt ja!
Anhang anzeigen 422976
Anhang anzeigen 422975Anhang anzeigen 422977
Hätte ich machen können, habe aber nur trocken darauf herumgeklimpert. Marcus hatte den Amp schon eingeschaltet gehabt, ich hätte mich wohl durchs Arsenal spielen können, während er fleißig weitergearbeitet hätte. Aber ich wollte mich auf‘s wesentliche konzentrieren. Was ich aber getestet habe: bei dem und dem 5-Saiter sind die Konturen nicht scharfkantig, die kann man problemlos zocken!Der Streamer mit dem zerfetzten Metallfinish ist der Hammer. Hast du den mal angespielt?
Noch schöner ist nur die Bioharzard-Streamer...Der Streamer mit dem zerfetzten Metallfinish ist der Hammer. Hast du den mal angespielt?
Nein, das „W“ wird in metallic rot ausgeführt wie bei den Corvette 1968 Edition. Ich folge mal dem Rat vom Marcus, nicht zu viel Ablenkung zu schaffen. Der erste 8-Saiter von Warwick mit dem großen „Beakhead“, Banjotuner für die Oktavsaiten, 8-Saiter als Fretless, alles in Chrom, Feuervogel auf dem Body, beleuchtete Quarterlines... oder vielleicht doch? Zuschaltbar?Da müsste ich auch mal hin
Gute Entscheidung mit dem Griffbrett, mein Fretless ist auch komplett blank.
Wird denn das Inlay auf dem Headstock eine LED Beleuchtung kriegen?
! Man weiss ja nie, wann es stören könnte, GrussZuschaltbar
Noch schöner ist nur die Bioharzard-Streamer...
ZuschaltbarNein, das „W“ wird in metallic rot ausgeführt wie bei den Corvette 1968 Edition. Ich folge mal dem Rat vom Marcus, nicht zu viel Ablenkung zu schaffen. Der erste 8-Saiter von Warwick mit dem großen „Beakhead“, Banjotuner für die Oktavsaiten, 8-Saiter als Fretless, alles in Chrom, Feuervogel auf dem Body, beleuchtete Quarterlines... oder vielleicht doch? Zuschaltbar?![]()
Ist beim Fortress Bass auch so gewesen. Das beste Design meiner Meinung nach war das vom 1993 als MessemodellWarwick hatte schon mal das beste Design, keine Ahnung warum das geändert wurde![]()
Gieb misch AdresseEin Leben ohne Warwick ist nicht erstrebenswert.
Wenn ich den Infy von Mad Jazz sehen bekomme ich schon wieder krass Lust.
Muss erst verkaufen meine Blondine..... ChrishiGieb misch Adresse
Du hast doch schon wieder nicht mitgelesen: Ein Leben ohne Warwick ist nicht erstrebenswert!!!Gieb misch Adresse

	