===Warwick-Base===

Ich bin zwar kein ausgewiesener Fachmann, aber meine mich erinnern zu können, dass Bartolinis generell ein etwas dunklerer nicht so höhenlastiger Ton nachgesagt wird...?!?

Zugegeben - ich habe bisher noch nicht allzuviel Bässe mit Bartolinis in der Hand gehabt.
Aber soweit ich mich erinnere, haben die alle ein wenig mumpfig geklungen.
Meines sind sie auch nicht.

Das ist so ziemlich die einhellige Meinung aller Kommentare die ich in der Vergangenheit bei meiner Recherche in internationalen Foren (insbesondere auch über gemoddete thumbs) gelesen habe. Bevor ich meinen Thumb gekauft habe konnte ich einen mit Bartolinis testen. Ich fand den Sound auch sehr gezähmt und düster (mumpfig passt schon ganz gut) und nicht vergleichbar mit den MECs.
 

Ich besitze einen Stage 2 von 1988 mit Bartolinis, der ist alles andere als mumpfig. Ich finde den seeeehr knallig, liegt aber wahrscheinlich am Holz.
Keine Ahnung ich kenne mich mit Bartolinis absolut nicht aus.
Vielleicht gibt es da auch andere Serien oder wurden sie auch vielleicht ab und zu einmal geändert.
Oder der Preamp harmonierte besser mit den PUs.
Es war nur meine persönliche Erfahrung so.

Vielleicht waren auch meine Erwartungen zu hoch, weil sie ja zweifellos auch eine große Fanbase haben.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten