Was kocht ihr HEUTE ? ......Ideenpool ...Inspiration....

  • #821
Heute gab's mal wieder Sushi:

IMG_5545.jpeg
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: feierabendbass, Rollo., Geosammler und 4 andere

  • #823
Doch, zum einen mache ich Wasabi schon gerne direkt beim rollen mit rein und zum anderen rühre ich es direkt in die Sojasoße( siehe links im Bild)
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass, Rollo., meisenknoedel und 3 andere

  • #824
Heute gab es Bratwurst mit selbstgemachten Ketchup, Senf und ein paar kleine Beilagen.
IMG_20250412_173359.jpg
Vor allen Dingen, mal wieder auf dem Balkon zu essen war schön.😍
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, meisenknoedel, crystalgreen und 4 andere
  • #825
bei uns gab es gestern Spargel mit Hollandaise, neuen Kartoffeln und Schweinebraten vom Grill. Leider keine Bilder gemacht... der Heißhunger war schneller.:nix:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass, Crims0, Sam Global und 4 andere
  • #827
Für den morgigen Fasttag und für Ostern bin ich getränkemäßig gut gerüstet (Eierlikör ist auch eingelagert).

2025-Ende-Fastenzeit.jpg

Jetzt brauch' ich nur noch Knoblauch für spaghetti aglio olio und ein bischen Käse für 'ne kleine Käseplatte.
(Ich habe nämlich vor, den morgigen Karfreitag dieses Jahr fischfrei zu gestalten.)
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: feierabendbass, Rollo., Havingan und 4 andere
  • #829
1000026904.jpg
hmmm, das schmeckt.
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Gunni, Der Steff und 4 andere
  • #830
Heute gibt es Kartoffelsalat aus Frühjahrskartoffeln, Gurke, Ei und natürlich selbstgemachter Majo.☝️
dazu Bratwurst aus der blase- Else (Heissluft- Fritteuse).
Einfach und immer wieder lecker.😋
IMG_20250419_140712.jpg
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, meisenknoedel, Crims0 und 5 andere
  • #831
Meine Lebensgefährtin hat am Gründonnerstag ein paar Kartoffeln zu viel gekocht. Und weil ich zu den Leuten gehöre, die Spargel lieber braten als kochen, gab's heute mittags Spargel-Kartoffel-Pfanne.
SpargelKartoffelPfanne.jpg

... und heute Abend gibt's wahrscheinlich Butterbrot mit Schnittlauch bestreut.
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Sam Global, Crims0 und 3 andere
  • #832
Meine Lebensgefährtin hat am Gründonnerstag ein paar Kartoffeln zu viel gekocht. Und weil ich zu den Leuten gehöre, die Spargel lieber braten als kochen, gab's heute mittags Spargel-Kartoffel-Pfanne.
Anhang anzeigen 903230
... und heute Abend gibt's wahrscheinlich Butterbrot mit Schnittlauch bestreut.
Wow... 😳
Das sieht richtig gut aus 🤩🤩

Inspiriert mich für Ostersonntag. 👍
 
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel und crystalgreen
  • #833
Wow... 😳
Das sieht richtig gut aus 🤩🤩

Inspiriert mich für Ostersonntag. 👍
Freut mich, dass es gefällt. Die wesentlichen Zutaten und Aktionen sind:
Gekochte Kartoffeln in Stücke geschnitten und dasselbe Gewicht geschälter Spargel in Stücke geschnitten (Wenn der Spargel in dicken Stagen daher kommt, spalte ich ihn auch noch längs.)
Bratöl in eine Anti-Haft beschichtete Pfanne geben und die Kartoffelstücke mindestens 10min. braten - sie sollten anfangen braun zu werden.
Dann Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und die Spargelstücke anbraten - am besten mit Glasdeckel auf der Pfanne - bis sie anfangen braun zu werden. (Wer mehr Biss im Spargel haben will, kann auf die Bräune verzichten und nur ca. 7 Min. braten.)
Wer Knoblaucharoma mit Spargelgeschmack mischen will, kann auch 1 Knoblauchzehe pro 500g Spargel kleingehackt mitbraten.
Herdplatte ausschalten und die Kartoffelstücke unterheben.
Dann kann man nach belieben
kleine Tomätchen beimischen,
Salz und Pfeffer zugeben,
eine kleingehackte, mittelscharfe Chilischote untermischen,
und evtl. auch noch etwas Käse drüber reiben (ist aber bei diesem Gericht nicht mein Fall)
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Rollo. und bassmansemi
  • #834
Heute gibt es Kartoffelsalat aus Frühjahrskartoffeln, Gurke, Ei und natürlich selbstgemachter Majo.☝️
dazu Bratwurst aus der blase- Else (Heissluft- Fritteuse).
Einfach und immer wieder lecker.😋
Anhang anzeigen 903120
Ja - Kartoffelsalat mit Gurke und Ei finde ich auch immer lecker 😋
Aber was bringt die selbst gemachte Mayo gegenüber der Remoulade von Thomy ?
 
  • Like
Reaktionen: Rollo. und crystalgreen
  • #835
Ja - Kartoffelsalat mit Gurke und Ei finde ich auch immer lecker 😋
Aber was bringt die selbst gemachte Mayo gegenüber der Remoulade von Thomy ?
deutlich weniger Kalorien, mehr Geschmack, keine Zusatzstoffe, kein Sonnenblumenöl, weniger Salz, nur frische Zutaten...

Ich mache Majo seit 14 Jahren selbst aus einem (manchmal auch 2) frischen Ei. Inkl. dem Eigelb weil das noch mehr Ei Geschmack gibt. Dazu verwende ich nur wenig Rapsöl, eigentlich ist meine Majo, eher ein Dressing weil sie viel flüssiger ist als fertige Majo/Remoulade.

Und mir sind die Industrieprodukte alle oft zu sauer (zu viel Essig) was dann mit Salz und auch Zucker ausgeglichen wird.
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass, Crims0, meisenknoedel und 3 andere
  • #836
Kräuter-Omelett (mit frischem Bärlauch, Petersilie, Schnittlauch, Basilikum) mit frisch drauf gehobelten Parmesanstreifen ... das ideale Osterfrühstück. Nicht zu schwer aber äußerst schmackhaft :mmmh:
 
  • Like
Reaktionen: Der Steff, Crims0, meisenknoedel und 2 andere
  • #838
Mahlzeit allerseits - ich hätte da mal 3 generelle Fragen zum Hühnerfleisch:
1. Wenn das Fleisch eingeschweißt ein paar Tage im Kühlschrank liegt, noch fest ist, nur ganz schwach riecht (Nase im Abstand 2cm), gewaschen und trockengetupft wird und mindestens 45min. in der Pfanne geschmort wird - dann sollten doch alle Salmonellen und Bakterien tot sein oder ?
2. Wenn das Fleisch mit Zwiebeln in Öl erhitzt wird und anbräunt. Wie löscht Ihr ab ? mit Calvados, Quittensaft oder Apfel-Cider ?
3. Wieviel Knoblauch würdet Ihr dazu geben ? 1 große Zehe pro Hühnerbrustscheibe ?
 
  • Gute Idee
Reaktionen: feierabendbass
  • #839
1. Ich glaube, dass bei einer seriösen Herkunft diese Art der Verpackung tatsächlich ein paar Tage gut frisch hält. Ich orientiere mich bei unserem Bio-Fleisch aus dem Kühlfach auch am Mindesthaltbarkeits-Datum.
Salmonellenbefall, wenn er vorhanden ist, riecht man meiner Kenntnis nach nicht. Ausreichend geschmort oder gebraten ist auch nach meiner Kenntnis eine gute Möglichkeit, um Bakterien abzutöten. (Siehe auch hier.)
2. (Keine Erfahrungen, so gut Kochen kann ich bisher gar nicht.)
3. Keinen! Ich mag gar nicht an allen Gerichten Knoblauch haben ...
 
  • Like
Reaktionen: Rollo., feierabendbass und meisenknoedel
  • #840
Bei Kühlschranktemperaturen vermehren sich Salmonellen kaum. Braten, Backen, Kochen, Grillen – also durchgehend starkes Erhitzen der Speisen – tötet Salmonellen ab. Die Temperatur muss im Inneren der Speisen mehr als +75 °C betragen. Tieffrieren tötet Salmonellen nicht ab. (Quelle: https://www.sozialministerium.at/da...32-9e96acfa3d11/tipps_salmonellen_deutsch.pdf)

Wenn Du das Fleisch mindestens 45 Minuten schmorst, sind garantiert keine Salmonellen mehr da, allerdings wirds das Ergebins geschmacklich nicht überwältigend ausfallen, ich nehme an, es zerfällt oder wird ein fasriges Etwas. Die Hälfte der Zeit reicht auch sicher, eher noch weniger.

Brate es erst mit bißchen Öl an und dann später noch ein Stück Butter dazu, löasche es nur mit Sahne und evtl. bißchen Brühe ab, das schmeckt ambesten. Knoblauch kann ruhig ordentlich ran, ebenso Curry, Peperoni und/oder Chilies. Hähnchenfkleich verträgt immer gut Gewürze.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Rollo., feierabendbass und meisenknoedel

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten