Was übt ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller Thunderstroke
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.201
 
  • Like
Reaktionen: licorice, bassilisk und crystalgreen

  • #1.202
Sehr schöne Nummer. Eigentlich nicht so schwer, aber das Timing... Bs, Gt, BsTb, BrSax., alles unisono im Groove... da muss der Diri ganz schön ackern. :D
 
  • Like
Reaktionen: EADG, bassmansemi und crystalgreen
  • #1.203
Sehr schöne Nummer. Eigentlich nicht so schwer, aber das Timing... Bs, Gt, BsTb, BrSax., alles unisono im Groove... da muss der Diri ganz schön ackern. :D

Sehr schöne Nummer. Allerdings verliert dieser Groove etwas vom "Baby" beim " Elefant Walk" ;-)

Übrigens über ich gerade das hier:



:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Bass-Fred, licorice und bassilisk

  • #1.204
Übrigens über ich gerade das hier:
Ja, so viel zum Thema "Tellerrand"... Ich nehme mir viel zu wenig Zeit, derartig inspirierende Threads wie diesen hier oder den "Durchhalten" konsequent anzuhören.
Vielen Dank für dieses Stückchen gute Laune am frühen Morgen - vielleicht sollte ich dazu (wieder mal) erwähnen, dass ich auch und fast noch mehr Posaune spiele. :bier: Bier am Morgen? Was soll's. 8D
 
  • Like
Reaktionen: EADG
  • #1.205
Moin.
Übe gerade To tame a land von Maiden.
Beim Gittensolo ab ca. 4.38 muss man ziemlich die Finger spreizen.. da verkrampfe ich noch etwas. 😬

 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: tofi1 und tintibug
  • #1.206
Ich habe gerade angefangen, etwas spät, ich weiß, rechts mit drei Fingern zu zupfen.
Immer Ring-, Mittel- und Zeigefinger im selben Wechsel.

Hat ja früher bei meinem klassischen Gitarrenunterricht auch gut geklappt,
ist allerdings auch schon fast 50 Jahre her.

Ziel der Übung ist es, schneller zupfen zu können, mit nur Mittel- und Zeigefinger
habe ich wohl meine Grenzen erreicht, die Knochen sind ja nicht mehr die jüngsten.

Die Schwierigkeit dabei, erst einmal bei einem 4/4 jede EINS genau zu betonen und es
NICHT so klingen zu lassen wie Triolen, wozu die drei Fingerchen zusammen anfangs
naturgemäß gerne neigen. :-)
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, tofi1, EADG und 2 andere
  • #1.207
Selbstbeherrschung.
IMG_20220930_194048.jpg

Klappt nicht 😊.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: iLoveMyFuzzbox, Bass-Fred, EADG und eine weitere Person
  • #1.208
Ich spiele seit langer Zeit mal wieder A Remark You Made – schöner Song und schöne Übung für das präzise Intonieren auf dem Fretless Jazz Bass: Micro-Millimeterarbeit! :-)
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, Mecki, Mr.Mingus und 2 andere
  • #1.209
Dvorak's Sinfonie Nr. 8 in G-Dur... 1. Satz..:-P

 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und bassmansemi
  • #1.213
Der Brite Colin Hodgkinson zählt(e) mMn zu den innovativsten und virtuosesten Bassisten – unglaublich sein Picking - und Akkordspiel auf seinem 62er Preci. Dennoch ist er wohl nur älteren Insidern bekannt, etwa durch seine Adaption von Robert Johnson's 32-20 Blues. Der ist zu schwer für mich. Eher mach- und spielbar ist der Catcote Rag.
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: crocoolli, fmm, daphonque und eine weitere Person
  • #1.214
Der Brite Colin Hodgkinson zählt(e) mMn zu den innovativsten und virtuosesten Bassisten – unglaublich sein Picking - und Akkordspiel auf seinem 62er Preci. Dennoch ist er wohl nur älteren Insidern bekannt, ]
Ich hatte ihn Ende der 80er in meinem kleinen Heimatort aus nächster Nähe erleben dürfen.
Obwohl das ziemlich ausserhalb meiner favorisierten Genres ist er mir als herausragender Bassist bis heute im Gedächtnis.
 
  • Like
Reaktionen: fmm, cwegy und 8Miles
  • #1.218
Ich wollte mich gerne mal an "fastlove (part1) von George Michael versuchen. Den Song mag ich schon seit den 90ern, mir ist aber vorgestern im Auto aufgefallen, was für eine sickass bassline der hat. Sehr cool.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und bassmansemi
  • #1.220
Hab gerade hiermit angefangen…



Auch ne coole Version

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: daphonque, jogurt, Mr.Mingus und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten