Welche Boxenkombi optimal?

mEphiSto

mEphiSto

New Member
Beiträge
361
Ort
DE
Bassix
ß200
Moin,

da wir ja vor kurzem schonmal das Thema bzgl. des "neuen" Yamaha-Amps und den Yamaha-Boxen hatten, wollte ich mal fragen, welche Boxenkombi ihr für am optimalsten haltet?

4x12, 8x10, 2x12 + 4x10 oder auch 15"er ?

Interessiert mich nämlich, da ich mir bald den Yamaha-Amp zulegen wollte, mir nur noch nicht so ganz sicher bin, welche Boxen ich dazu nehmen soll. Von Basstown gibt es ja auch eine 2x12er für den Preis, den die Yamaha 4x10er Box hat....klingt recht interessant. Hatte überlegt eine 4x10er und eine 2x12er Kombi zu spielen. Am besten beide Boxen mit 4 Ohm...

Man könnte evtl. auch nur eine 2x12 oder nur eine 4x10er spielen, aber naja.... da ich unter anderem auch laute Rockmusik spiele, muss es schon bisschen druckvoller sein [:o)]

Was denkt ihr darüber?
 
fragt sich jetzt nur noch ob der amp 2 regelbare ausgänge hat ?
wenn nicht ,muss man ja die beiden 8 ohmer paralell anschliessen um 4 ohm zu bekommem

verschiedene kombinationen von verschiedenen herstellern können aber verschieden laut tönen. also aufgepasst
 
Zitat:Original erstellt von: psydou


.... ich hab leider noch nie 12er gefunden, die mich überzeugten, aber ich hab auch noch nicht allzuviele gehört - leider.

Dann hört euch mal die 2x12er von EBS an.
Die klingt genial!
Wiegt auch net viel dank Neodym-Technik.

Ich selber spiel ne Kombi (2x10+1x15) von Ampeg und bin sehr zufrieden. Sind 4-Ohmer, parallel geschaltet, dann geht das runter auf 2 Ohm. Damit bringt mein Amp dann satte 500 W und drückt wie die Hölle.

 
Zuletzt bearbeitet:
@Rumblebird...
Da ich gerade mit meiner jetzigen Boxenkonstellation sehr zufrieden bin:
HoS-2x12, Glockenklang Double und Duo,
hätte ich die 15er von HoS anzubieten...
Alles weitere über...
 
Naja, die 4x12er wäre ja sicher schon eine Standalone-Box....und für den Yamaha-Amp muss ich am besten auf 2 Ohm kommen, d.h. 2 4 Ohm-Boxen würden einen guten Dienst verrichten.

Da ich noch eine 15er rumstehen hab, werde ich glaub ich erstmal eine 4x10 kaufen. Die Frage ist: wer bietet 4x10 Boxen mit 4-Ohm zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis an? Also von Yamaha gibt es eine für 299€ und von Basstown auch.

Wie siehts bei dir aus, Mick? Klar, für 299€ kann man keine High-End-Box erwarten, aber die von Yamaha hat mir für den Preis eigentlich schon ganz gut gefallen.(Von anderen Herstellern hab ich noch keine 4x10er gehört in diesem Preisrahmen). Vermutlich kann ich das Gras nicht wachsen hören ;-)

Und ich bin Schüler und Hobbymusiker. Mache aber recht häufig Musik da ich in einem Orchester, in einer Tanzband und in einer Rock/Metal-Band spiele, deshalb brauch ich vielleicht auch schon etwas größeres Besteck. Muss einfach drücken der Sound (jedenfalls in der Rockband *gg*) .

MfG
 
ich würde auch auf jeden fall ein homogenes setup nehmen, also in meinem fall 2x 2x10. ich hatte schon mesa 2x10 +1x15, swr 2x10+1x15, aber das gibt überschneidungen in bestimmten bereichen, ungünstig für manche soundvorstellungen, sauberer gehts mit der homogenen lösung. 12er hatte ich auch schon mal, ist eher eine reine rock-sache, aber wenn das genau dein ding ist, kommts sicher gut. 15er sind halt für kleine bühnen und proberäume nicht so geeignet, wegen tiefenwummern, matscht leicht den sound zu, und wenn du noch 10er dabei hast, kannst du die klangreglung nicht ganz auf 15er ausrichten. ich fahr mit den 10ern für verschiedenste soundvorstellungen gut, also verzerrter rockbass bis natürlicher akustikbass.
 
Danke Oli Wan für den Tipp.

Wiegesagt...die 15er werde ich vielleicht, wenn die eine 4x10er nicht reicht (was ich aber nicht glaube) nur übergangsweise einsetzen bis ich das Geld für eine 2. 4x10er habe...

Stellt sich jetzt nur noch die Frage welche ich nehme ;-)
 
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

ich würde auch auf jeden fall ein homogenes setup nehmen....
2x10+1x15, aber das gibt überschneidungen in bestimmten bereichen...
15er sind halt für kleine bühnen und proberäume nicht so geeignet, wegen tiefenwummern, matscht leicht den sound zu, und wenn du noch 10er dabei hast, kannst du die klangreglung nicht ganz auf 15er ausrichten....

Und wieder was gelernt! [:-)]

Na, vielleicht probier ich doch noch mal ne 4x10er im Vergleich zur 2x12er und meinem derzeitigen set-up. Obwohl mir die gewählte Lösung im Vergleich zu den anderen beiden für meine Vortsellungen am besten gefallen hat.
Aber die neue "Classic"-Serie von EBS könnte ne Alternative sein. Hab sie bisher nur sehen, aber nicht hören können. Denn auf der MuMe wars viel zu laut dafür.
Oder vielleicht dann doch mal nen Trip in die Nähe von Gießen? Denn die MuMe war zum Probehören ja alles andere als gut geeignet. Kam mir teilweise vor wie im Orchestergraben, wenn alle ihre Instrumente stimmen.....

Wie schon weiter oben geschrieben: Derzeit bin ich aber ganz zufrieden.
[^]
 
Die Boxenkombination 2x12+2x10 ist für mich zur Zeit eigentlich optimal![:-)][;-)][8D]
Da gehen die Ansichten ja wohl auseineinander......[?]

Interessant wäre natürlich auch die 4x10+2x12, die ich bisher noch nie angetestet habe.
 
Ich überlege gerade mir eine Box anfertigen zu lassen. 2x10 +2x12 + Horn. Hab allerdings keine Erfahrungen mit 12"ern. Hab nur schon oft gehört das sie die Vorzüge von 10"ern und die von 15"ern irgendwie vereinen sollen. was haltet ihr also von dieser Kombination?
 

Hey Mick,

das Messespecial klingt interessant, gibt es denn keine Möglichkeit das Ding auf 4 Ohm zu bekommen? Der Amp befeuert volle Power erst auf 2 Ohm....das ist das Problem! Bei 8 Ohm hör ich ja fast nichts mehr :-)
 
Hehe, wäre ne Überlegung wert...nur bei 6x10" brauch ich ja schon fast garkeine 2. Box mehr, aber ich muss ja irgendwie auf 2 Ohm runterkommen....

Wenn ich jetzt beispielsweise eine 2x10er" in 4 Ohm dazumachen würde, dann würde die 2x10er ja mehr Leistung abbekommen als die 6x10er und das sollte ja auch nicht der Fall sein....hach was ist das alles kompliziert :-)

Einfach 2 4x10er in 4 Ohm und alles wär gut :-)
 
Hi Mick!
Dann wünsche ich dir eine sehr erfolgreiche Steuererklärung![:-)]
Hast du eine 4x10er zum Antesten oder vielleicht sogar zum Ausleihen?[?]
 
Mick, bietest du auch eine günstige 8x10 mit 2 Ohm an? Dann kämen wir der Sache schon näher ;-)
4x10 ist mir dann doch etwas zu wenig...also 8x10 mit 2 Ohm würden schon gehen....und Flexilibität brauch ich nicht...für kleine Sachen nehm ich meinen Combo ;-)
 
Genau, außerdem bin ich zu jung und zu wild für eine einfache 4x10er Box....das doppelte muss auf jedenfall her :-)
Und wenns nur gut ausschaut ;-)

Hab grad gesehen: Bei Thomann gibs den BBT500h Amp mit der 4x10er für 665€....ich würd sagen das Preis/Leistungsverhältnis bleibt unangefochten. Ich glaub da werde ich zuschlagen...für teurere Boxen ist später immer noch Zeit ?! [:o)]
 
Zuletzt bearbeitet:
so stand es geschrieben:................................................>>>>>>>>

bei Bassisten hingegen handelt es sich um von Natur aus sanftmütige, friedfertige und angenehme Zeitgenossen, welche lediglich durch grosse Intelligenz und einen Hang zum übermässigen Konsum von vergorenem Gerstenwasser auffallen.

Kein Wunder also, dass ich mich berufsmässig nach jahrelanger Tätigkeit als Maschineneinrichter inner Schraubenfabrik unwohl fühlte, das Feierabendbier auch nicht mehr ausreichte, meine Seele im Gleichgewicht zu halten.....Ich MUSSTE
zwangslaüfig Kneipier werden............................Prost>[^]
 

Zurück
Oben Unten