
classic70s
Well-Known Member
- Beiträge
- 2.191
- Bassix
- ß112.689
Welche Effekte sind besser im FX Loop - welche besser zwischen Bass und Amp?
Nachdem ich mich seit ungefähr einem Jahr mit Effekten beschäftigt habe, um rauszufinden was ich gebrauchen kann, weiss ich nun nicht, wie diese am sinnvollsten, optimalsten angeschlossen werden. Probiert habe ich alle Effekte immer nur zwischen Bass und Amp.
Was ist eigentlich der Unterschied wenn man Effekte zwischen Bass und Amp, oder im FX Loop des Amp anschließt, welche unterschiedlichen Auswirkungen hat dies?
Welche Effekt Pedale sollten bevorzugt in den FX Loop, oder gehören unbedingt zwischen Bass und Amp?
Was sollte man auf keinen Fall machen?
Wo in welcher Reihenfolge, soll ich folgende Effekt Pedale anschließen?
1. Hughes&Kettner TubeFactor
2. VT Bass Tech21
3. EBS MultiDrive, (evt. als 2. Overdrive zusätzlich noch Palmer Übertreiber)
4. Chakra Compressor (wird im Moment nicht unbedingt benötigt)
5. tc electronic Flashback Delay
6. Source Audio Soundblox2 Reverb
7. Phaser
(8. evt. irgendwann noch ein Bass Synth)
Macht es Sinn Delay, Reverb, Phaser und Multidrive im FX Loop anzuschließen, wenn ja welche Reihenfolge?
Dann wären noch TubeFactor, VT Bass, Compressor zwischen Bass und Amp, in welcher Reihenfolge?
Oder ist das alles Blödsinn und sollte total anders angeschlossen werden?
Mir ist schon klar das es wohl viele Möglichkeiten gibt und man alles mögliche ausprobieren kann.
Für mich als Effekte Anfänger, wäre es natürlich hilfreich, wenn mir Kollegen mit ausreichend Erfahrung, etwas Hilfestellung, Tipps und allgemeine Regeln zum Anschluss - FX Loop und/oder zwischen Bass und Amp geben können.
Nachdem ich mich seit ungefähr einem Jahr mit Effekten beschäftigt habe, um rauszufinden was ich gebrauchen kann, weiss ich nun nicht, wie diese am sinnvollsten, optimalsten angeschlossen werden. Probiert habe ich alle Effekte immer nur zwischen Bass und Amp.
Was ist eigentlich der Unterschied wenn man Effekte zwischen Bass und Amp, oder im FX Loop des Amp anschließt, welche unterschiedlichen Auswirkungen hat dies?
Welche Effekt Pedale sollten bevorzugt in den FX Loop, oder gehören unbedingt zwischen Bass und Amp?
Was sollte man auf keinen Fall machen?
Wo in welcher Reihenfolge, soll ich folgende Effekt Pedale anschließen?
1. Hughes&Kettner TubeFactor
2. VT Bass Tech21
3. EBS MultiDrive, (evt. als 2. Overdrive zusätzlich noch Palmer Übertreiber)
4. Chakra Compressor (wird im Moment nicht unbedingt benötigt)
5. tc electronic Flashback Delay
6. Source Audio Soundblox2 Reverb
7. Phaser
(8. evt. irgendwann noch ein Bass Synth)
Macht es Sinn Delay, Reverb, Phaser und Multidrive im FX Loop anzuschließen, wenn ja welche Reihenfolge?
Dann wären noch TubeFactor, VT Bass, Compressor zwischen Bass und Amp, in welcher Reihenfolge?
Oder ist das alles Blödsinn und sollte total anders angeschlossen werden?
Mir ist schon klar das es wohl viele Möglichkeiten gibt und man alles mögliche ausprobieren kann.
Für mich als Effekte Anfänger, wäre es natürlich hilfreich, wenn mir Kollegen mit ausreichend Erfahrung, etwas Hilfestellung, Tipps und allgemeine Regeln zum Anschluss - FX Loop und/oder zwischen Bass und Amp geben können.