Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zitat:Original erstellt von: Brassnut
Also bei alice las ich eindeutig "dicker Hals", was ich wie gesagt so nicht unbedingt verstanden habe. Breit und dick ist schon was anderes, oder?
Lap-Steel ist ja geil, aber ein Lap-Steel-Bass?Lap-Steel-Bass
Hast Du den K. Bass in den Kleinanzeigen gesehen?Also, 4 Saiten Jazz Bass, gerne Fretless(weil vibrato).
Also, 4 Saiten Jazz Bass, gerne Fretless(weil vibrato).
AHa, einfach markieren und dann zitieren...Was spielen den die Bassisten von Bands aus deinem Genre? Ich spiele alles bluesähnliche mit nem bundiertem Preci (mit Flats).
Der ClassicVibe ist ein sehr ordentliches Instrument was man bedenkenlos empfehlen kann und auch mit dem Ibanesen machst du nix falsch. Letzterer hat mit der Aktivelektronik mehr Soundformungsmöglichkeiten, wird durch die Humbucker aber wohl nie wie ein Jazz-Bass klingen. Und er hat einen ziemlich schmalen Hals. Das kann man mögen, für einige ist es aber auch ein No-Go.
Je mehr mir klar wird, was ich alles nicht verstehe, desto besser klingt die Idee.Ansonsten kauf dir erst mal einen Billigheimer, der dir zusagt und nach 'ner Zeit weißt du, was du willst.
![]()
Im Prinzip ja. Aber du wolltest ja erst mal deinen Sound finden.Aktiv Elektronik = mehr Soundformungsmöglichkeiten
Gibts von made in Fernost bis made in Germany. Da wende dich vertrauensvoll an den Kollegen @olloHab da den Höfner Shorty Bass gefunden.
Hi Chuck, richtig - passiv sollte es dann schon sein, oder?Aber du wolltest ja erst mal deinen Sound finden.