Welches Motorrad fahrt Ihr?


  • #3.022
Das glaube ich dir gerne, kann aber wie gesagt da nicht mitreden, weil ich sie noch nicht gefahren bin. Der neuere Kram interessiert mich aber auch nicht, alles nach Evo ist für mich keine richtige Harley mehr.
Ich brauche auch keinen Klappenauspuff, der geschlossen wie ein VW Käfer klingt und offen einfach nur scheiße laut ist. Leider verwechselt die heutige Harley-Fraktion häufig laut mit gutem Klang.
Das ist der Vorteil von früheren Baujahren, da klingt es legal ohne Klappe gut, so wie man sich eine Harley vorstellt, ohne übermäßig laut zu sein und den Mitmenschen auf den Sack zu gehen.

Ich habe eine neue M8 Softail und kann dir sagen, die fährt sich echt gut.
Ich bin auch beim Händler mal eine neue Roadking gefahren, wärend meine Fat Bob beim Reparieren war. Fahrwerkstechnisch ist die sehr geschmeidig. Was den Sound betrifft, kommts nicht nur auf den Auspuff, sondern auch auf die Motoreinstellung/Leerlaufdrehzahl an. Ganz übel sind da die Neuen Indians. Fahrwerk ein Graus (Bis auf die FTR, aber andere Liga) und sound keiner.
 
  • #3.023
Ein Einspritzer läuft nie so wie ein Vergaser. Das potato-potato kriegst du damit nicht hin.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: LovinRomance und Kralli

  • #3.024
_20210217_122838.JPG
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Zinfandel, Kralli, Vick und 2 andere
  • #3.025
Du weisst schon dass der Potato Effekt über eine bewusst daneben gestellte Zündung erreicht wird?
Mit Vergaser oder Einsprizung hat das nichts weiter zu tun.

Ganz erstaunlich was man den Leuten nicht so alles verkaufen kann.
Sorry, das ist Blödsinn. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich mit einer verstellten Zündung rumfahre!
Hubzapfenversatz mit niedrig eingestellter Leerlaufdrehzahl, that's it.
Ein elektronisch geregelter Einspritzer läuft mit deutlich höherer Leerlaufdrehzahl.
Ob eine extrem niedrige Leerlaufdrehzahl gesund ist, steht auf einem anderen Blatt...
 
  • #3.027
Deine Aussagen erinnern mich gerade an den Post bezüglich der Impedanz des Zusatzspeakers 4x5 im Trace Elliot Tröt.

Sorry, aber wenn keine Ahnung dann lieber die Finger weg von der Tastatur.
Mein lieber Deeptone, ich fahre seit 30 Jahren Harley und weiß durchaus, von was ich rede. Mir keine Ahnung zu unterstellen finde ich schon ziemlich vermessen.
 
  • #3.028
Dann solltest du auch wissen dass der Zündzeitpunkt im niedrigen Standgas von früh auf (sehr!) spät geschaltet wird.
In der Regel wird das sogar noch per Unterdruck geregelt. Mittlerweile geschieht dies vereinzelt auch elektronisch.
Andernfalls würde der Motor `japanisch` ruhig laufen.

So kommt der Effekt zustande.
Ich habe einen anderen Vergaser und eine andere Zündung verbaut, ohne VOES, also ohne Unterdruckregelung.
Sowas gab es vor Evo eh nicht.
 
  • #3.029
Ich brauche auch keinen Klappenauspuff, der geschlossen wie ein VW Käfer klingt und offen einfach nur scheiße laut ist. Leider verwechselt die heutige Harley-Fraktion häufig laut mit gutem Klang.
Das sehe ich ganz genauso.
 
  • Like
Reaktionen: Schnaggadu und precision78
  • #3.030
Mag sein, aber damit hast du meine Aussagen bezüglich des Potato Effektes jetzt ja nur bestätigt.

Jetzt bin ich aber wirklich weg :-)
Das muss ich jetzt nicht verstehen, was ich damit bestätigt haben soll.
Also eine Pan oder Shovel hatte somit keinen Potato-Effekt, alles klar.
Die Unterdruckregelung soll Zündungsklingeln verhindern.
Bin dann ebenfalls raus...
 
  • #3.031
So toll sind die Harleys nun auch wieder nicht das man sich darüber streiten muss ;-)

Der Name, der Ruf und die Legende ist bei Harley natürlich unkaputtbar, auch wenn Heutzutags jeder Buchhalter und Zahnarzt Harley fährt und beim Treffen brav Polonaise getanzt wird ;-)
 
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: win311, Kralli, LovinRomance und eine weitere Person
  • #3.032
Jetzt haben wir uns alle wieder lieb und die besten Potato Motorräder bauen eh die Russen und das obwohl es Boxer sind.
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Ray Mahogany, win311 und LovinRomance
  • #3.033
Sorry, das ist Blödsinn. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich mit einer verstellten Zündung rumfahre!
Hubzapfenversatz mit niedrig eingestellter Leerlaufdrehzahl, that's it.
Ein elektronisch geregelter Einspritzer läuft mit deutlich höherer Leerlaufdrehzahl.
Ob eine extrem niedrige Leerlaufdrehzahl gesund ist, steht auf einem anderen Blatt...
Naja, die Leerlaufdrehzahl ist genau so hoch, wie ich sie mit meinem Laptop an der Power Control einstelle. Und bei warmen Motor bei 800 U/min habe ich auch diesen Potatoe Sound. Allerdings nur bei gut warmen Motor, sonst kanns Probleme mit der Ölversorgung kommen. Unter 800 U/min wäre mir zu heikel, aber jeder kann ja machen, was er möchte.
 
  • #3.034
Ja die Italiener haben es schon drauf!
Auch wenn sie rasseln im Standgas, wie man etwas schönes baut muss man den Italos nicht erklären!
 
  • Like
Reaktionen: claudio und win311
  • #3.037
alles geschmacksache....

ich mags, wenn sie schreit.... und den ruck, wenn ab 8000U/min nochmal kräftig schub kommt...

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance
  • #3.038
alles geschmacksache....

ich mags, wenn sie schreit.... und den ruck, wenn ab 8000U/min nochmal kräftig schub kommt...


Nein, es muss bollern, schreien tun nur Mädchen :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance und Zinfandel

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten