Welches Motorrad fahrt Ihr?

  • #3.121
also ausprobieren, so ausgiebig, wie es geht
Das hab ich gemacht. Bin wie ein Idiot ne Stunde lang mit dem Helm auf dem Kopf durch den Laden gelatscht und hab verzweifelt nach ner Hose gesucht, die mir passt.

Welche erst noch bestellt werden muss, weil ich nur son halber Meter bin...

Mit der Fahrschule werde ich wohl erst nächsten Monat anfangen können, da leider unerwartet ne hohe Rechnung ins Haus flatterte.

Immerhin hab ich jetzt nen Helm, Jacke, Stiefel und Handschuhe...
 
  • Like
Reaktionen: Flex Bass, Mecki, Gast78085 und eine weitere Person


  • #3.124
Und ich an Ölflecken in der Garage.
Aber das war vor eurer Zeit.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Ray Mahogany, Grebnesor und 3 andere
  • #3.125
Mal drei Fragen in die Runde, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen...

1. Ich hab jetzt einen K&N-Luftfilter hier liegen. Der soll ca. 1,7 PS zusätzlich bringen, was bei meiner Maschine ein Zuwachs von 5% wäre. Ist das realistisch?
2. Ich liebäugle mit einem Akrapovic. Der soll nochmal so viel bringen und ist 3,3 kg leichter. Wäre cool, wenn ich so einfach 10% Leistungssteigerung rausholen könnte. Ist das machbar?
Und 3. Ich hab da was von nem Powercommander gelesen. Macht sowas Sinn? StVZO-konform scheint er nicht zu sein, fällt aber auch nicht auf. Dafür solls nochmal Leistungssteigerung und weniger Benzinverbrauch geben.

Vielleicht besitzt jemand eines oder mehrere der genannten Dinge und kann aus dem Alltag berichten.
 
  • #3.126
Mal drei Fragen in die Runde, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen...

1. Ich hab jetzt einen K&N-Luftfilter hier liegen. Der soll ca. 1,7 PS zusätzlich bringen, was bei meiner Maschine ein Zuwachs von 5% wäre. Ist das realistisch?
2. Ich liebäugle mit einem Akrapovic. Der soll nochmal so viel bringen und ist 3,3 kg leichter. Wäre cool, wenn ich so einfach 10% Leistungssteigerung rausholen könnte. Ist das machbar?
Und 3. Ich hab da was von nem Powercommander gelesen. Macht sowas Sinn? StVZO-konform scheint er nicht zu sein, fällt aber auch nicht auf. Dafür solls nochmal Leistungssteigerung und weniger Benzinverbrauch geben.

Vielleicht besitzt jemand eines oder mehrere der genannten Dinge und kann aus dem Alltag berichten.
Die Leistung von Saugmotoren ist das Ergebnis des Zusammenspiels sehr vieler Komponenten. Ändert man nur den Luftfilter und den Auspuff ist in der Regel die Abstimmung/Gemischaufbereitung für die Katz und das geht mit einem Leistungsverlust einher. An dieser Stelle kommt der Powercommander in's Spiel, damit kann man das Gemisch wieder in die Reihe bringen, aber von einer echten Leistungssteigerung kann man im Anschluss auch nicht reden.

Und zum Thema Verbrauch: Mehr Leistung gibt's eigentlich immer nur mit mehr Verbrauch, nie mit weniger :D
Wenn man bei Saugmotoren wirklich mehr Leistung möchte, ist es fast immer günstiger sich einfach ein stärkeres Modell zu kaufen und Seines zu verkaufen, als mit klassischem Tuning zu beginnen (Ein- und Auslassbearbeitung, Drehzahlerhöhung, Erhöhung der Verdichtung, Vergößerung des Hubraumes, Überarbeiten der Kennfelder ...) :-)
Apropos, ich fahre einen BOS-Sportauspuff mit E-Kennzeichen. Dasss das keine Leistung bringt ist mir aber völlig wumpe, solange der Sound stimmt bass-guitar
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, Gast74883, Martin Eggelsberger und 2 andere
  • #3.128
Den Vergaser vergas er.

Es soll Motzorräder geben die einspritzen nur wenn sie durch ne Pfütze fahren.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Martin Eggelsberger, claudio und 2 andere
  • #3.129
Mein alter Tiger hatte K&N Luftfilter und BOS-Auspuff. Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, wenn der Motor freier atmen kann - aber das braucht dann auch die dazu passende Gemischaufbereitung, ob nun über ein angepasstes Tune für den Einspritzer oder die Vergaserbedüsung und -einstellung.

Beim Tiger hat es meiner Meinung nach neben dem Sound etwas gleichmäßigeren Durchzug gebracht, ob es noch 5% mehr Leistung am oberen Ende des Leistungsbandes gab, keine Ahnung. In dem Bereich fahre ich so gut wie nie. Aber diesem Dreizylinderklang trauere ich nach...
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Martin Eggelsberger
  • #3.130
Speziell das Auspuff-Tuning sehe ich sehr kritisch.
Meistens "klingt" das Moped dann nur schneller - unabhängigen Messungen hält das selten stand. Selbst wenn man ein paar PS schinden kann, spielt sich das dann in Drehzahl-Regionen ab, die ich persönlich kaum nutze... was aber sehr wahrscheinlich ist, ist eine ungünstigere Drehmomentkurve bei niedrigen Drehzahlen (Durchzug).

Moderne Motoren sind in ihren Komponenten sehr fein aufeinander abgestimmt, das kann ein Hobbyschrauber kaum toppen. Jeder Hersteller hat großes Interesse daran, starke, effiziente Bikes zu bauen - jede Nachlässigkeit wird von der Konkurrenz hart bestraft.
Das war früher sicher anders.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Gast74883
  • #3.132
Na ja, der Sportauspuff ist halt viel leichter als der orginale, das finde ich schon ganz gut ;-)
Ich hab im letzten Jahr 12kg Gewichts-Tuning trotz Original-Auspuff geschafft...
Und jetzt kommst Du! :bier:

*Edit: Das überträgt sich übrigens auf jedes Fahrzeug, das ich benutze.😉
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance, haebbmaster, Kralli und eine weitere Person
  • #3.134
Leistung von Saugmotoren ist das Ergebnis des Zusammenspiels sehr vieler Komponenten. Ändert man nur den Luftfilter und den Auspuff ist in der Regel die Abstimmung/Gemischaufbereitung für die Katz und das geht mit einem Leistungsverlust einher. An dieser Stelle kommt der Powercommander in's Spiel, damit kann man das Gemisch wieder in die Reihe bringen, aber von einer echten Leistungssteigerung kann man im Anschluss auch nicht reden.
So was hatte ich an meiner Einspritzer Sporty. War nötig wegen Tausch von Auspuff und Lufi. Nicht unbedingt zur Leistungssteigerung, aber um den hinteren Zylinder vor dem Hitzetod zu bewahren. Der Verbrauch hat sich nicht signifikant verändert.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #3.135
Na ja, der Sportauspuff ist halt viel leichter als der orginale, das finde ich schon ganz gut ;)
Und meistens klingt er besser, muss gar nicht viel lauter sein. Habe einen BOS auf meiner Bulldog. Klingt dezent, aber schön dumpf und bassig. 😁
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Baterista und Talentfrei
  • #3.137
Und zum Thema Verbrauch: Mehr Leistung gibt's eigentlich immer nur mit mehr Verbrauch, nie mit weniger :D
Wenn man bei Saugmotoren wirklich mehr Leistung möchte, ist es fast immer günstiger sich einfach ein stärkeres Modell zu kaufen und Seines zu verkaufen, als mit klassischem Tuning zu beginnen (Ein- und Auslassbearbeitung, Drehzahlerhöhung, Erhöhung der Verdichtung, Vergößerung des Hubraumes, Überarbeiten der Kennfelder ...)
Sehe ich auch so! Auspuffe sind meistens nur aus optischer Sicht und Sound Sicht tauglich. Eine Leistungssteigerung ist kaum möglich wenn in etwa der gleiche Dreck hinten rauskommen soll wie original... offene Tröten bringen aber durchaus etwas, 5% sind aber sehr optimistisch. Habe mal bei einem Tröten Hersteller nachgefragt betreffend Leistungssteigerung... die Antwort war sehr trocken ich solle doch ein grösseres Motorrad kaufen ;-) geht als o rein um Sound und Optik.

Auch diess Chiptuning ist in den meisten Fällen, wenn der Dreck der hinten rauskommt gleich bleiben soll, totaler Unsinn.
 
  • #3.138
Das war übrigens genau der Grund warum die Russen BMW Gespanne kopierten obwohl die Amis ihnen Harleys zum kopieren gegeben haben.😊
nicht nur die kultigen, quasi unzerstörbaren Ukrainischen(!) Dnepr Gespannöfen, sondern auch die Schweizer Condor Einzelsitzer und Gespanne der Armee wurden von BMW kopiert bzw. lizenziert.
 
  • #3.139
Moto Guzzi hat das auch kühltechnisch schlau gelöst!
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #3.140
nicht nur die kultigen, quasi unzerstörbaren Ukrainischen(!) Dnepr Gespannöfen, sondern auch die Schweizer Condor Einzelsitzer und Gespanne der Armee wurden von BMW kopiert bzw. lizenziert.
und ich meinte schon die Russen, denn URAL liegt nicht in der Ukraine. |)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance und claudio

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten