Welches Motorrad fahrt Ihr?


  • #4.102
Mit der Commando habe ich seinerzeit Bonn - Marseille an einem Tag gefahren! Würde ich heute nicht mehr machen.
Das war aber auch wirklich ambitioniert! Hatte das mit einer Yamaha RD 350 versucht und war wegen des kleinen Tanks natürlich gescheitert. Heute sind 750 genug, und dazu gehört ein vertrauenerweckendes Motorrad ohne überflüssige Gimmicks. Ob's schick aussieht von außerhalb ist dann auch zweitrangig.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick
  • #4.103
Ähnliche Strecken habe ich auch mit meiner alten Gummikuh (BMW R60/6) abgerissen. Ein perfektes Langstrecken-Motorrad. Mit meiner Ducati habe ich nur München an einem Tag erreicht. Hat sich aber angefühlt wie 2000 Kilometer.
Dieses WoEnd fahre ich ein Rallye in der Eifel mit. Werden rund 250 Kilometer auf meiner Vorkriegs-Norton. Bin mal gespannt, ob's der Rücken mitmacht ... :opa:
 
  • Like
Reaktionen: jam_bass, schepper, DruckSchmerz und eine weitere Person

  • #4.104
War ein schöner und gleichzeitig harter Tag. Rund 260 Vorkriegsoldtimer bei "rund um Bad Münstereifel". Insgesamt 280 Kilometer. Angekommen ist nicht jeder. Meine Norton hat's gepackt. Ich auch gerade ebenso. Werde mich morgen sehr wahrscheinlich kaum rühren können, zunächst wird eine Runde Bandscheiben-Memorie gespielt. Es war mal wieder ein besonderes Erlebnis: Ganze Familien trafen sich am Straßenrand zu Festen, haben fleißig gefilmt wie die tollkühnen Männer mit ihren knatternden Kisten an ihnen vorbeizogen. Bei jedem Stop unzählige neugierige Zaungäste, die Opas Technik unter die Lupe nahmen und uns Löcher in den Bauch fragten. Ganz nebenbei hat die Veranstaltung 100.000 Euro für die Opfer des Ahr-Unwetters eingespielt. Es war eine gute Werbung für Motorradfahrer in der Region. :great:
Anbei ein paar Impressionen im Bild:
IMG_0039.jpg
IMG_0051.jpg
IMG_0052.jpg
IMG_0044.jpg
IMG_0049.jpg
IMG_0048.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Schnaggadu, deeptone, tofi1 und 18 andere
  • #4.105
Heut zum ersten mal im Arbeitsweg-Einsatz. :D
received_1010055583742040.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: DruckSchmerz, tofi1, volkerbassman und 10 andere
  • #4.107
Na ja, ganz so schlimm sind die Ural's und Dnepr's auch nicht mehr. Die Zeiten sind inzwischen vorbei, wo bei der Auslieferung Kolbenringe fehlten oder Lager vier Zehntel Maßtoleranz hatten. Vor allem kannst du die Boxer am Straßenrand reparieren, entsprechendes Werkzeug sowie "bekannte" Ersatzteile vorausgesetzt und die passen ja vorne locker in die Munitionskiste. Mit entsprechender Zeit und Muße kommst du überall an, würde ich mal behaupten. :whistle:
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #4.108
Isso.
33Tkm ohne zu öffnen.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
  • Wow
Reaktionen: DruckSchmerz, PickNick und DerR
  • #4.110
Hat wer Erfahrung mit so einer mittleren Motorradmontagebühne für um die 400-500€?
Diese Bühne scheint irgendwo vom Band zu fallen und ist bei verschiedenen Anbietern zu finden.
Allerdings unterscheiden sich die Daten bei der maximalen Tragfähigkeit manchmal extrem.
Oft sind 350kg oder 450kg angegeben. Einmal habe ich auch 250kg gefunden. Das fände ich etwas knapp.
Größtenteils werde ich eh nur leichtere Mokicks schrauben. Sollte das Motorrad mal drauf, hätte dieses ein Gewicht von 230kg.

Mir schwebt sowas vor:
 
  • #4.111
Ural Qualitäts-Check ist ja auch noch Chef Sache
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Kralli, DruckSchmerz, Tomfisch und 4 andere
  • #4.112
Genau so sah sie aus. Ende der 80er - bevor meine Söhne zur Welt kamen: Honda CBX - mein schönstes Moped! Später gab es noch eine Honda Transalp mit der ich auch viel unterwegs war. Aber ich mache mir nichts vor: Damals habe ich mich 2 x gelöffelt, ne Schulterrolle gemacht und bin wieder aufgestanden - Heute müßte ich einen Kranwagen rufen, der mich aus dem Graben hieft! Diese Zeiten sind vorbei!


CBX.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: DruckSchmerz, Tomfisch, Mecki und 6 andere
  • #4.113
6 Zylinder Reihe, so geil. Das sind die 80er, wie sehr ich sie vermisse....Ich hatte eine Yamaha XJ 550 und dann 900. Wieviel wog die CBX und wie durstig war die?
 
  • Like
Reaktionen: DruckSchmerz, Martin Eggelsberger und PickNick
  • #4.114
6 Zylinder Reihe, so geil. Das sind die 80er, wie sehr ich sie vermisse....Ich hatte eine Yamaha XJ 550 und dann 900. Wieviel wog die CBX und wie durstig war die?
Irgendwas um die 300 Kg +- 20 Kg soweit ich noch weiß! Der Verbrauch war mir egal - ich habe immer für 10,- DM getankt! Nee - den Verbrauch weiß ich wirklich nicht mehr!! Aber ein Fahrgefühl / komfort ohne Ende. 400 KM am Stück ohne Probleme bei gemütlicher Geschwindigkeit ( ca. 120 - 150 Km/h) - OK, da war ich erst 25 oder so - da machte die Blase das noch mit :rofl: !
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: DruckSchmerz, Tomfisch, Ali Tyger und 4 andere
  • #4.115
Hat wer Erfahrung mit so einer mittleren Motorradmontagebühne für um die 400-500€?
Habe genau das Teil seit vier Jahren bei mir in der Werkstatt. Ist solide gebaut und funktioniert einwandfrei. Da gibt's nichts zu meckern. Da das Ding beim Hochfahren nicht ausschwenkt, kann man es auch nahe an eine Wand stellen. Blöd ist, das die Auffahrrampe nicht automatisch abkappt. Habe mir schon einige Katschen am Bein geholt, weil ich zu faul bin jedesmal das Ding abzunehmen. Die Fläche ist relativ kurz, was bei Oldtimern mit Heckstand auch nicht ganz so prall ist. Bin aber insgesamt zufrieden. Preis-Leistung stimmen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: DruckSchmerz und Hicetea
  • #4.116
Optimal, danke. So stell ich mir das vor. Theoretisch wird es wegen Platzmangel auch die meiste Zeit direkt an der Wand stehen.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: DruckSchmerz, PickNick und Der Squire
  • #4.117
Irgendwas um die 300 Kg +- 20 Kg soweit ich noch weiß! Der Verbrauch war mir egal - ich habe immer für 10,- DM getankt! Nee - den Verbrauch weiß ich wirklich nicht mehr!! Aber ein Fahrgefühl / komfort ohne Ende. 400 KM am Stück ohne Probleme bei gemütlicher Geschwindigkeit ( ca. 120 - 150 Km/h) - OK, da war ich erst 25 oder so - da machte die Blase das noch mit :rofl: !
6 Zylinder in nem Moped, zu krass. Da haben sich die Ingenieure ordentlich austoben dürfen, in den guten alten Zeiten 😉🤯🤓
 
  • Like
Reaktionen: DruckSchmerz und claudio
  • #4.118
6 Zylinder in nem Moped, zu krass.
Sehe ich ähnlich. Benelli Sei, Honda CBX oder Goldwing wiegen alle jenseits der 300 Kilo. Ist mir zu eingeschränkt. Autobahn ist ja okay, bei winkligen Landstraßen artet es in Arbeit aus. Habe eine CBX mal Probegefahren. Ja, der Motor läuft wie eine Turbine, hat schon etwas. Geradeaus fahren und den Motor genießen ist aber nicht das was ich unter Motorradfahren verstehe. Für ausgedehnte Urlaubsfahrten wäre es auch noch okay ...meins ist es aber nicht. :nix:
 
  • #4.120
Wäre meines auch nicht, wenn ich noch fahren würde, am liebsten was ganz leichtes. Husquarna 710 z.B. Die Technik der Reihensechser finde ich einfach faszinierend, auch wenn ich so etwas nicht fahren wollte.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: DruckSchmerz und PickNick

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten