Wer braucht eigentlich einen 5. Saiter?

  • Ersteller Ersteller Bobesch
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
Ihr habt die H-Saite unten bzw. haltet euch unten am Hamburger fest?
Ja - und ja! ...und das geht dich garnix an, ob wann wo und wen wir da unten am "Hamburger" festhalten :o):-*
Da muss ich wohl mal den Klugscheißer spielen und euch die Begriffe erklären: ;-)
Ne - is doch richtig so! Ich zB dachte, das ist das Gleiche - wurscht ob sie es oben oder unten rangenagelt haben!

Originellste & flexibelste & witzigste Lösung in meinen Augen:
TOWN8019CustomImage0569497.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast60969


  • #105
ODER:
Halb Stingray halb Ocarina?

Was ist bloß mit den Leuten...
 
  • #109
Hallole,

Ja, ein 5er macht Sinn, wenn man entweder

a) Songs spielt, bei denen der Tonumfang über die üblichen (bei allen F-Typen: nur knapp) 8 Oktaven hinausgeht - sowas solls ja geben - und man nicht während des Songs (her-)umstimmen kann/will
b) man Wert auf das leichtere Spielen "ausgedehnter Linien" legt.

Nachteilig kann sich das höhere Gewicht und die -meistens- schlechtere Ergonomie des breiteren Halses bemerkbar machen. Wobei bei 5ern bei der Halsbreite noch einiges an Spielraum drin ist, je nachdem mit welchen Saitenabständen am Steg und am Sattel man noch auskommt. Ibanesen wissen's: zwischen dem Hals einem Gary Willis 5er und dem eines BTB 5ers liegen dimensionsmässige Welten...

Dies geht bei 6ern dann nicht mehr, die haben alle mindestens 54 mm Sattelbreite. Da macht dann der Saitenabstand am Steg noch einen kleinen, aber keinen enormen Unterschied.

?! Einen Knapp-8-Oktaven-Bass würde ich gern mal sehen! Normale 4-Saiter haben meines Wissens um die 3 Oktaven, beim 5-Saiter kommen also noch ein paar HT hinzu.
 
  • #110
?! Einen Knapp-8-Oktaven-Bass würde ich gern mal sehen! Normale 4-Saiter haben meines Wissens um die 3 Oktaven, beim 5-Saiter kommen also noch ein paar HT hinzu.

Ich glaube, das bezieht sich auf den gesamten Tonumfange des Stücks, vom tiefsten Bass- bis zum höchsten Gitarrenton.

Aber auch das ist nicht ganz nachvollziehbar ... wenn ein Stück nur zwei Oktaven Tonumfang hat, aber einfach sehr tief sein soll, mach ein 5-Saiter genau so Sinn ...
 
  • #111
Genau. Ein Bass mit 4 Saiten und 21 Bünden hat einen Tonumfang von 3 Oktaven. ;-)
Nicht einmal ein Flügel hat 8 Oktaven (sondern "nur" 7 1/4)!
 
  • #114
Ich hab's: Einen 8-Saiter (mit Oktavsaiten) durch den Oktaver gejagt, mit erster und zweiter Suboktave, dann kommen wir locker auf 12 Oktaven Tonumfang!
 
  • #118
Ich bin froh wenn ich irgendwann mal sagen kann ich beherrsche nen 4 Saiter mit allem was dazugehört.
Wer brauch bitte 11 Saiten ?
 
  • #120
Ich wusste es......im Prinzip fürn Arsch :D
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten