Wie findet ihr diesen Fender

  • Ersteller Ersteller DeToaster
  • Erstellt am Erstellt am
DeToaster

DeToaster

New Member
Beiträge
17
Ort
DE
Bassix
ß200
moin leutz
nachdem ich jetzt doch schon 2 jahre auf meinem vision bass rumklämper soll es jetzt ma was besseres werden.
Ich würde hauptsächlich in richtung punk,alternative usw gehen wobei auch andere genres meist vertreten sind.

fand diesen fender eig ganz schön:
https://www.thomann.de/de/fender_sq_frank_bello_jazz_bass_bk.htm

sagt ma bitte eure meinnung dazu .

MfG
DeToaster
 

Ich finde da gibt es andere.......
Wenn du mit dem Teil irgendwann mal noch andere Musik machen willst, wirst du wahrscheinlich mit dieser Optik des Basses nicht weit kommen.
 

ok was empfiehlt ihr mir dann in dieser preisklasse wo ich auch was gescheites bekomme??
und vllt auch noch einen passenden verstärker dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich mal schwer annehme solls in die härtere musikrichtung gehen...zwar nen skull bei jazz wär mal was anderes...;-)
schau dir doch mal die Traben oder LTD an! die gibts beide so ab 300 € und preis/leistung ist sehr gut...
ansonsten was gebrauchtes anschauen in den kleinanzeigen. hat immer mal wieder gute teile drin...
http://www.trabenbass.com/
http://www.espguitars.com/

 
@ Jacofon

der Bass ich richtig geil also vom aussehen her kann mir darüber jemand was sagen hat jemand erfahrungen mit einem Preci gemacht???
 
  • #10
ich find das Design toll..[;)]
 
  • #11
Zitat:Original erstellt von: DeToaster

@ Jacofon

der Bass ich richtig geil also vom aussehen her kann mir darüber jemand was sagen hat jemand erfahrungen mit einem Preci gemacht???
Sogut wie jeder Basser hat Erfahrungen mit nem Preci gemacht... vieleviele mögen ihn. Andere eher nicht so. Im Punk kommt er allerdings wirklich überdurchschnittlich oft vor.
 
  • #12
Ich finde das Design auch nicht gar schlecht, aber ist halt Geschmacksfrage. Dennoch würde mich der Agathis-Korpus daran stören, da ich keine guten Erfahrungen damit gemacht habe.
Wie wäre es mit dem:
https://www.thomann.de/de/fender_squier_classic_vibe_j_bass_60.htm
Hier mal ein Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=x6Cd98DH__U

Übrigens ist es fast egal welchen Bass du für welche Musikrichtung wählst, es muss dir gefallen. [:)]

Edit: Zum Thema Verstärker: Was schwebt dir denn vor? Wie teuer soll er sein? Soll es eine Combo sein oder nen Topteil mit Box? Welche Klangfärbung? Also gib am besten mal ein paar Soundbeispiele rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Also ich habe genau den Preci mit Agathis-Korpus mal angespielt. Fand ihn überraschend gut und hätte ihn sicher mitgenommen wenn ich das Geld übrig gehabt hätte. Normal bin ich auch recht skeptisch, wenn ich Agathis als Korpusholz lese...
 
  • #14
wenn mir die optik des basses nicht gefällt, dann heißt das noch lange nicht, daß du dir den baß nicht kaufen sollst. es ist auch völlig okay, wenn du was neues willst und nichts gebrauchtes, was eventuell "besser" ist. der frank bello hat ja schon einen split coil tonabnehmer wie ihn der precision auch hat, von daher mußt du nicht nach einem precision schielen.
jazz und precision bass haben halt unterschiedliches handling, jazz bass hälse sind generell schmaler, kommt drauf an was dir besser liegt.
 
  • #16
Zitat:Original erstellt von: DeToaster

ok was empfiehlt ihr mir dann in dieser preisklasse wo ich auch was gescheites bekomme??
die antwort steckt doch in deinem nickname [;)] im ernst, mit solchen gurken wirst du nicht glücklich und verlierst am ende nur den spass am instrument. leg ein bissl was drauf und schau, dass du einen guten gebrauchten japaner oder ein gebrauchten 50s kriegst...

 
  • #17
Der Vintage Modified Preci ist auf jeden Fall echt empfehlenswert, knurrt gut (trotz Agathis). Am besten einfach mal die Vintage Modified und die Classic Vibe Precis / Jazz Bässe antesten, würde mich nicht wundern, wenn du da schon fündig wirst.
 
  • #18
hey toaster, ich finde die sqiuer bässe echt ok, was das preis-leistungs-verhältnis betrifft.
welcher bass dir optisch gefällt, solltest allein du entscheiden, wenn du bock auf totenschädel hast, dann nimmste eben einen mit totenschädel.

ich finde es schade, wenn ständig irgendwer schreibt; nene, das is nichts, spar mal ne weile und kauf dir was "richtiges", bla, zumindest, wenn klar is, dass das budget begrenzt is und keine völlig abgeranzten bässe vorgeschlagen werden. das verdirbt in meinen augen eher den spaß am instrument als ein guter squier preci oder so.
 
  • #19
Zitat:Original erstellt von: drone

ich finde es schade, wenn ständig irgendwer schreibt; nene, das is nichts, spar mal ne weile und kauf dir was "richtiges", bla, zumindest, wenn klar is, dass das budget begrenzt is und keine völlig abgeranzten bässe vorgeschlagen werden. das verdirbt in meinen augen eher den spaß am instrument als ein guter squier preci oder so.
vielleicht ist es ja gerade DeToaster's Absicht unterschiedliche Meinungen zu seiner Fragestellung zu bekommen. Wenn alle ständig nur schreiben 'eh super, kauf was die gefällt' dann führt sich das forum schnell ab absurdum... ist also nur eine andere meinung, kein Grund verstört zu sein, DeToaster wird sich schon sein eigenes Bild machen-

Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis der Squier's auch sensationell, bedenkt man, dass die Teile über die halbe Welt reisen und Groß- und Einzelhandel auch noch daran verdienen. Ich nehme die Teile auch immer wieder mal in die Hand und finde halt, dass es einen erheblichen Unterschied zu Japan Fender's oder mexikanischen Reissues gibt...
 

Zurück
Oben Unten