Genau so ist es. Das würde mit VVT ganz anders klingen.
Wenn bei VVT beide Volumen voll aufgedreht sind, klingt es genauso. Zumindest wenn man die richtigen Potis drin hat...
Erst wenn man die Volumen etwas zurück nimmt, klingt es anders. Das liegt daran, das man die Potis für Volumen bei VVT "falsch" anschließen muss, sonst funktioniert die passive Schaltung nicht.
Bei VBT klingt es immer etwas anders. Erstmal liegen immer 2 "Volumen" in Reihe und dann kommt das Problem mit dem Balance-Regler in Mittelstellung dazu, der dort oft leiser ist.
Wenn es richtig gut werden soll, dann das VBT oder VVT aktiv fahren. Aber aktiv wollen ja viele auch wieder nicht...

...ein Teufelskreis.
Aber wie schon gesagt: Wer eh beide voll offen spielt, oder nur den Hals-PU, der braucht das nicht. Da ist ein Schalter schon gut, wenn nicht sogar besser, wie
@StonerGreg schon richtig beschreibt.
Für Steg-PU Spieler wie mich ist das ohne VVT oder VBT ein derber Verlust....