Ich nehme jetzt mal dein Bild stellvertretend, um etwas zu thematisieren, was für mich das "Tüpfelchen auf dem i" ist:
Du (und viele andere) gehst augenscheinlich direkt in das erste Gerät, fummelst also den Klinkenstecker waagerecht auf Bodenniveau zwischen die Strippen; raus gehst du wohl über den Vong - musst ihn also ankippen, um die (vermutlich Winkel-) Klinke einzustecken. Falls ich mich täusche: Nimm's mir nicht krumm - ich benutze dein Bild wirklich nur stellvertretend für andere, wo es so ist. Bei mir war das lange Zeit auch so.
Ich habe mir letztes Jahr eine Patchbay (heißt das so?) gebastelt:
Anhang anzeigen 477064
Das heißt, ich stecke In- und Output ganz komfortabel von oben ein - genau wie die Klinke des externen Fußschalters (MS-60 B ) und die Programmierung des Afterschock.
Außerdem habe ich einen von außen zugänglichen Powercon am Koffer: Rechts rein und links als Out für den Amp (habe mir entsprechende Kabel in verschiedenen Längen gerichtet):
Anhang anzeigen 477065
Was sagt Ihr?
(Ah ja, bevor Fragen kommen: Die Rändelschraube an der Patchbay und eine am Metallgitter gehen auf den Schutzleiter)
Nacheditiert: Die Forensoftware machte wieder lustige Smileys aus meinem Zoom...