Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.101
Das Auge hört schließlich mit!
… vielleicht „bekloppt“, sicher nicht für jeden zutreffend - für mich stimmt‘s und hat mir den ( sicher nicht existentiell notwendigen) Arschtritt gegeben. Ich könnte aber auch sagen: Schuld ist dein Woodruff, der mein erstes weißes Pedal war… 😉
 
  • Like
Reaktionen: Egid

  • #9.102
Nachdem ich den Big Muff Bass Deluxe immer schon extrem hässlich fand und sich die weißen Pedale vermehrt haben, haben mich eure Posts angeregt, das „Problem“ durch Bedrucken einer Klebefolie zu „lösen“. Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber mir gefällt‘s besser als vorher 😉
Recht so! Mit nem Muff in Originalfarbe sähe dein Brett ja aus wie ne Kauleiste mit faulem Zahn. Geht gar nicht! :D
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: uncool sam, TomTomTurbulence und Gunni
  • #9.103
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gunni

  • #9.104
Wenn's dir nicht zu aufwändig ist...
Kannst du das mal detailliert schildern?
Was ist das für eine Folie... bedruckbares Vinyl? Tintenspritzer?
Wie hast du skaliert, dass die Löcher bassen?
Ist das dauerhaft? Oder Laminiert?
Wo hast du das Layout her?
Undsoweiter... 🙏🏽
Also:
Ich habe diese Folie gekauft:
https://www.amazon.de/Klebefolie-DI...bar+laser+glänzend+weiß+faxland,aps,86&sr=8-5
Mein weiteres Vorgehen war eher dilettantisch und impulsiv:
Ich hab von irgendwoher aus dem Netz (Thomann, Ebay, Reverb… weiß nicht mehr) ein Produktfoto runtergeladen, auf dem der Bigmuff möglichst „unverzerrt“ direkt von oben zu sehen war.
Das „Design“ habe ich dann - ist etwas peinlich, weil sehr amateurhaft - mit einer uralten Version von Gimp gemacht, bei der viele Funktionen, die hilfreich gewesen wären, nicht mehr gehen, wie z.B. das Auswahlwerkzeug „Lasso“ oder die Textfunktion (sollte ich mal aktualisieren oder ein anderes Programm laden, hatte aber dazu keine Lust).
Ich habe also das Bild auf die richtige Größe skaliert (ging nur so ungefähr), den Modus „Graustufen“ gewählt, die Farben invertiert, über die Kurven einen krassen s/w-Kontrast eingestellt, alles, was mich störte, weiß „übermalt“, auch die Regler und Schalter.
Dann hab ich’s einmal auf Papier gedruckt, die Position der Regler und Schalter am Gerät ausgemessen, per Hand aufgezeichnet, ausgeschnitten, die Papierschablone auf das Gerät (Regler abgezogen, Muttern abgeschraubt) aufgelegt, die Aussparunegn passgenau nachgebessert, die Folie bedruckt, die Papierschablone auf die Folie gelegt, die Löcher mit einem Folienstift auf die Folie übertragen, ausgeschnitten, abgezogen, aufgeklebt.
Passt nicht überall exakt, an ein paar Stellen hab ich außerdem die Luft nicht ganz rausbekommen, aber insgesamt passts für mich und meine Zwecke.
ich hoffe, es war soweit verständlich und nachvollziehbar (und das Verbesserungspotential, wenn man‘s gscheit machen will, erkennbar 😉)
 

Anhänge

  • IMG_7436.jpeg
    IMG_7436.jpeg
    176,3 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: merlindergraue, rob_bob, Patrick@Stereomountain und 5 andere
  • #9.106
Danke @TomTomTurbulence , sowas hab ich auch vor für das Teil hier
IMG_20240204_100644_395~2.jpg

Hab's SEHR günstig bekommen.
Ich werde die Grafik auf der Bedienungsanleitung als Vorlage benutzen, die ist etwas zu klein, aber damit kann man arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, Egid und TomTomTurbulence
  • #9.107
Vielen Dank, das ist sehr hilfreich - vor allem der Link.:bier:
Wenn du nichts dagegen hast - ich werde das noch in meinem Thread verlinken.
 
  • #9.111
Nachdem ich den Big Muff Bass Deluxe immer schon extrem hässlich fand und sich die weißen Pedale vermehrt haben, haben mich eure Posts angeregt, das „Problem“ durch Bedrucken einer Klebefolie zu „lösen“.
Du hättest auch einen Sovtek Deluxe Muff kaufen können, der ist weiß und soll sehr Bass tauglich sein.
Ich schiele in den Kleinanzeigen seit Wochen auf ein für ca. 120€.
 
  • #9.112
Du hättest auch einen Sovtek Deluxe Muff kaufen können, der ist weiß und soll sehr Bass tauglich sein.
Ich schiele in den Kleinanzeigen seit Wochen auf ein für ca. 120€.
Hab ich mir tatsächlich überlegt, bei dem fehlt mir aber der „Direct out“, über den ich das Stimmgerät betreibe
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: yhawks
  • #9.114
Esta della Ballermann²³ 👾😈👾

IMG_1938.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135, matteagle, Stratus und 7 andere
  • #9.117
Ich mach wieder kleiner…
Tuner - Okko CocaComp - Rodenberg LDP deluxe

In Reserve: Dunlop Q105, TRex Quint, EHX BassMuffDeluxe, EHX Bassball, SOMO MAdDrive
 
  • #9.118
Es war mal wieder soweit... Stomp weg vom Tisch und mir einen schönen Abend mit den alten Tretern gemacht. Wirklich verrückt, wie anders das klingt im Vergleich zum HX. Irgendwie unsauberer, aber lebendiger.
Kein echtes Board, nur mal so zum Spaß zusammen gesteckt:

IMG_20240205_223718.jpgIMG_20240205_223729.jpgIMG_20240205_223743.jpg

Nostalgie pur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Cochise, daphonque, Bassman135 und 12 andere
  • #9.119
Wegen Urlaub und verschiedener Krankheiten haben wir seit November keinen echten Übungsabend gehabt....bin gespannt, ob das morgen mal klappt :rolleyes:
Wäre klasse, weil ich demnächst auch mal kurz ausfalle (Sehnenriss in der rechten Schulter) und ich vorher das hier mal testen möchte:

B-11022024.jpg


Edit:

Die Kette geht gerade so:
Tuner - Excar BC-04 - DCX - Empress Bass Comp - LS2 mit Zoom MS60B - Ampeg SCR DI - HPF - SundayDriver

- vom SCR gehts zur PA
- vom Sunday zum Amp

Eigentlich war der HX Stomp für den LS-2 vorgesehen, aber das Wenige, was ich dort nutze, macht der kleine MS60B auch ausreichend gut mit grandiosem Formfaktor.
Die beiden Comps sind Alternativen. Beide sehr verschieden, aber beide m.E. super.

Mal sehen, wie das in meinen beiden Combos funzt....

Tatsächlich hätte ich gern weniger, schaff ich aber nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cochise, yhawks, bassmansemi und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten