zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

  • #3.721
Nee, kein Shim, der ist aber noch in der "Fndungsphase", in den nächsten 2, 3 Wochen, wenn sich alles gesetzt hat und jedes Teil weiss wo es hin will, geht es an das endgültige Setup und üblicherweise normalisiert sich das dann alles.
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob


  • #3.724
  • #3.725
20231129_100249[1].jpg

Rustikal, aber funktioniert. Ist ein Machbarkeitsstudie und wird noch verfeinert.
 
  • Like
Reaktionen: Altbasser, Dommbasstisch und Hicetea
  • #3.729
Lohnen die Mehrkosten für die X-Series EMGs? Hast du einen Vergleich?
Habe leider keinen Vergleich. Sind eher modern vom Sound her, und haben ja den aktiven VLPF Regler (Tonblende braucht Spannung). Dieser macht aber einen gewaltigen unterschied im vergleich zu einer rein passiven Tonblende von EMG, evtl. ist das der Mehrpreis.
Was? Astra trinken? xx(
Diese Studie ist abgeschlossen, und das Urtyp taugt als OpenAir-Bier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mulhofa
  • #3.730
wie gut sind die lackierte Fame Preci Bodys von musicstory? Ich habe einen Mexiko Hals, der Anschluss sucht.
 
  • #3.731
wie gut sind die lackierte Fame Preci Bodys von musicstory? Ich habe einen Mexiko Hals, der Anschluss sucht.
Ich hatte da mal nachgefragt bevor ich bestellt habe: die werden bei NBE in der Tschechoslowakei gebaut (Maybach, Fame, Spector, NS-Design etc.). Mein Body hatte eine 2,5" (63,5mm) Neck-Pocket Squier Hals hat wunderbar gepasst:

1702206637889.png
 
  • Like
Reaktionen: Der P, TomW, RAVEN und 3 andere
  • #3.732
Ich hatte da mal nachgefragt bevor ich bestellt habe: die werden bei NBE in der Tschechoslowakei gebaut (Maybach, Fame, Spector, NS-Design etc.). Mein Body hatte eine 2,5" (63,5mm) Neck-Pocket Squier Hals hat wunderbar gepasst:

Anhang anzeigen 749997
Tschechien oder Slowakei.
Tschechoslowakei gibt es nicht mehr.. 🤣
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: BergiaBurns und Realdeal
  • #3.733
Ach komm. Dem ostdeutsch Geprägten fällt das kaum auf. Formal hast Du natürlich recht.
 
  • #3.735
Ist korrekt,das schrieb mir seinerzeit so der Musicstore, das hab ich - wegen Adventsfaulheit - einfach kopiert.
 
  • Like
Reaktionen: Kalmar
  • #3.736
Wie dick ist die Lackschicht aufgetragen? Hört man man die Resonanz der Erle?
Bin noch beim Überlegen ob es einen in Fiesta Red oder unlackierten für Nitro in weis geben würde.
Was sagt eure Erfahrung?
 
  • #3.737
Will keine Grundsatzfrage vom Zaun brechen, aber: Wenn Du den Unterschied zwischen Erle mit Poly-Lack zu Nitro hören kannst, dann solltest Du die Wahl treffen die Dir besser zusagt. Die nackten Fame Bodies haben hier auch schon einige verarbeitet, auch gibt einen einen Anbieter auf (eBay) Kleinanzeigen, der die für seine Nitro-Relics verwendet.

Ich fand den Body super für das Geld, mMn auf Augenhöhe mit den Northwest Guitars Teilen - nur die haben nicht so geile Farben. Der Bass klang mit einem Rockinger Pee und einem Squier Classic Vibe Neck auch ordentlich.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: TomW, Altbasser, Alex.F. und 2 andere
  • #3.738
der hier ist ein Fame Fiesta Red Korpus, ansonsten gilt das von mulhofa gesagte 1:1
1702223350318.png
 
  • Like
Reaktionen: Wolf-Waahn, TomW, Altbasser und 2 andere
  • #3.739
Herzlichen Dank für Empfehlung an mulhofa und bebilderte Beratung an haebbe58. Es wird ein Fiesta Red Preci Body.
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58 und mulhofa

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten