Bundunreinheit durch Saitenwechsel?

  • #41
Ich denke, da ist die Saite hin.
Gute und günstige Saiten sind die HB Hqs für nen 10er. Machst nix falsch mit.
 
  • Like
Reaktionen: Geosammler

  • #42
Vielleicht ist auch der Bass Schrott und funktioniert nur mit den alten Saiten, die eigentlich auch Schrott sind? :nix:
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: daphonque, schafhalter, olbass und 2 andere
  • #43
Ich sach' mal so: für einen 2k Euro Bass an einem 2k Euro Amp/Box Stack leiste ich mir alle 6 Monate auch mal einen Satz frische Saiten für 25 Euro und fühle mich deswegen nicht gleich als neureich.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, Bjoern Rust, rumblebird2 und 2 andere

  • #45
Ich sach' mal so: für einen 2k Euro Bass an einem 2k Euro Amp/Box Stack leiste ich mir alle 6 Monate auch mal einen Satz frische Saiten für 25 Euro und fühle mich deswegen nicht gleich als neureich.

Runtergerechnet auf n 100€ Bass an nem 100€ Stack läge dann das halbjährliche Budget für neue Saiten bei 1,25€ [¦)]
 
  • #48
Kann man den Knick rausbügeln?
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: cwegy und rumblebird2
  • #50
Ich sach' mal so: für einen 2k Euro Bass an einem 2k Euro Amp/Box Stack leiste ich mir alle 6 Monate auch mal einen Satz frische Saiten für 25 Euro und fühle mich deswegen nicht gleich als neureich.
Ist auch mein Motto: Du spielst Deine Saiten länger als sechs Monate? Aus dem Weg, Geringverdiener. :bier:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Chuck, rumblebird2, Bassphalanx und eine weitere Person
  • #53
Das mit der Bundunreinheit hat sich dann erledigt, Dank an @Mudskipper ....

Jetzt ist das Problem, dass ich die Pickups gegen Wilkinson getauscht habe, und zwei Saiten deutlich lauter, bzw. die anderen beiden deutlich leiser als die anderen sind.

Wenn man die Position der Pickups tauscht, sind die anderen beiden lauter, bzw. leiser... Woran liegt das?
 
  • #54
Es wäre schon hilfreich, wenn Du das einigermaßenm nachvollziehbar beschreiben würdest @Geosammler :D

Bestehen die Lautstärkeunterschiede zwischen EA und DG? Oder zwischen EG und AD?

Hast Du Hals- gegen Steg-PU getauscht? Oder jeden PU so gedreht, dass das E-Polepiece jetzt unter G liegt?

Hast Du mal den Abstand Saite - PU geändert?

Fragen, nichts als Fragen?
 
  • #55
Es wäre schon hilfreich, wenn Du das einigermaßenm nachvollziehbar beschreiben würdest @Geosammler :D

Bestehen die Lautstärkeunterschiede zwischen EA und DG? Oder zwischen EG und AD?

Hast Du Hals- gegen Steg-PU getauscht?
Okay... Sorry,...

Also, erst waren E und A lauter.
Dann habe ich zuerst mit der Pickup Höhe experimentiert, das brachte keine Besserung.
Mein nächster Gedanke war, dass es an den Saiten liegen könnte, also habe ich Bridge und Hals Pickup gegeneinander getauscht.
Danach waren D un G lauter...



Als Elo ist eine Precision Bass Richter Elektronik verbaut....


jeden PU so gedreht, dass das E-Polepiece jetzt unter G liegt?
Das habe ich nicht probiert...
 
  • #56
Dass E und A lauter sind, kommt vor, da dreht man entweder den PU unter den tiefen Saiten runter oder unter den hohen hoch. Oder beides.

Und das hat nichts gebracht? :confused:

Dass der Bridge-PU in Hals-Position lauter ist, kann daran liegen, dass er mehr Output liefert. Dass das dann aber auch die Lautstärkeverhältnisse zwischen den Saitenpaaren umgekehrt, finde ich sehr strange.

Was sind das denn für PUs? Jazzbass oder Humbucker oder ...? Kann man die Polepieces in der Höhe verstellen?
 
  • Like
Reaktionen: daphonque

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten