Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club


Nabend

Jemand aus dem Kölner Raum ggf auf der Suche nach einem Z3?

Hab einen neuwertigen vierseitigen blauen Z3, professionelles Setup, traumhafte Saitenlage und würde gerne gegen einen goldenen V5 oder einen schwarzen U7 tauschen.

Anspielen etc kein Problem.

Wenn der Stingray bis dahin zurück ist, kann man sich auch vom amtlichen Stingray Sound des Sire beeindrucken lassen.

Gerne PM
 
Aufgrund der Nachfrage, hier noch ein schnelles Bild vom angebotenen Bass.

1000083431.png
 
Hallo zusammen, ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines U7 und bin durchweg begeistert von der Qualität für das Geld.
Weiß zufällig jemand, was Sire da werksseitig für Saiten drauf hat?
 
Mal eine kurze Frage in die Runde...
Ich liebäugel seit dem Glück mit dem U7 noch mit einem Z7...
Aber bestimmt hier der ein oder andere schon mal einen bestellt und kann seine Erfahrungen teilen?
 

😂ok, ich finde das gar nicht so schlimm. Bzw. sind mir Symmetrieprobleme bisher nicht aufgefallen.
Bei mir ist aber das Problem, das meine Finger für 20 Bünden zu kurz sind, bzw. ich nach der langen Pause damit noch nicht zurecht komme... Aber weicht der von Sound denn von dem "normalen" V5 ab?
 
Hi,

…. nur für unentschlossene…

Am Freitag kam mein Z3 5 Black an, ausgepackt angespielt und
gestern mit ihm auf die Bühne.
Als wenn ich ihn schon Jahre spielen würde, unglaublich wie er „passt“.
Sound ist MM, für mich und für befreundete Basser im Publikum….
Er bleibt, und wird Standard in meinem Stall.

Nur so…….


PHOTO-2025-06-28-23-27-23.jpeg
 
Glücklicherweise fahre ich jetzt sowieso erstmal in den Urlaub und kann so erstmal keinen neuen Bass bestellen 😂. Da kann ich mir dann auch erstmal in Ruhe den Kopf zerbrechen...
Tendiere aktuell auch eher zum Z7 oder doch zum ersten Fretless in Form vom U5...

Aber, wie gesagt, wenn erst zum August. Da muss ich nun einmal vernünftig sein
 
Glücklicherweise fahre ich jetzt sowieso erstmal in den Urlaub und kann so erstmal keinen neuen Bass bestellen 😂. Da kann ich mir dann auch erstmal in Ruhe den Kopf zerbrechen...
Tendiere aktuell auch eher zum Z7 oder doch zum ersten Fretless in Form vom U5...

Aber, wie gesagt, wenn erst zum August. Da muss ich nun einmal vernünftig sein
Nimm einen Z3, günstiger, leichter und sehr nah am original Stingray.
Der Z7 hat mir nicht gefallen. Werder Fisch noch Fleisch, zwischen Baum und Borke.
Der Z3 hat Eier und Charakter.
 
Nimm einen Z3, günstiger, leichter und sehr nah am original Stingray.
Der Z7 hat mir nicht gefallen. Werder Fisch noch Fleisch, zwischen Baum und Borke.
Der Z3 hat Eier und Charakter.
Stimmt.
Der Z3 ist näher am Original als der Z7.
Anders: Der Z7 hat viel zu viele Möglichkeiten den Sound vom Stingray Sound wegzubiegen, während der Z3 den immer hat.

Darüber hinaus finde ich das der zusätzliche PU gerade die Stärke und den Sound des Stingray Konzept (ein Pickup, Stegnähe) aufhebt.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten