Fretless Griffbrett lackieren oder nicht?


Ich hab Anfang des Jahres einen alten Harley Benton entgrätet und Furnier eingeleimt, und eigentlich wollte ich das Griffbrett unbehandelt lassen. Aber das Ding sah nach dem schleifen so sch..ße blau aus (keine Ahnung, ob das Holz ist oder WPC ;-)), dass ich es doch behandelt hab - mit Sekundenkleber.
2 Schichten mit zähflüssigem zum füllen der Spuren von den Bünden und dann noch 6 Schichten mit dem dünnen Zeug. Nach jeder Schicht schön geschliffen mit 320er. Zum Schluß bis 1200er und mit Plexipolitur nochmal drüber. Die Oberfläche ist jetzt sehr hart und glatt.
Was ich nicht erwartet hab ist, dass der Sound bei der D und G Saite sehr "singend" ist. Irgendwie cool und dann aber doch nicht - naja, war einen Versuch wert.
 

Anhänge

  • 179af79d.jpg
    179af79d.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 0
  • 357a2ae1.jpg
    357a2ae1.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 0
  • b8fc087c.jpg
    b8fc087c.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 0



Zurück
Oben Unten