Ich spiele aktuell C# standard und Drop B auf einem einzelnen 4-Saiter Bass - ein relativ kompliziertes Unterfangen, es braucht auf jeden Fall eine Kompromisslösung. Aktuell ist das ein 34" aktiver Sandberg Forty Eight mit D'Addario "Balanced Tension" ELX 160BT (50 - 67 - 90 - 120), das klappt ganz gut und der Satz ist nicht allzu teuer. Ein 35" könnte noch besser gehen; ich hatte sogar einen ESP TA-200 (Tom Araya signature model, 4-Saiter mit 35"), damals für Drop A. Das hat mit den oberen 4 Saiten eines "normalen" 5er Satzes (Ernie Ball Power Slinky, 135-105-85-70) ganz gut geklappt. Musste nur die Nut etwas ausfeilen.
Beim Ausfeilen für "unvorgesehen starke Saiten" muss immer der Headstock berücksichtig werden. Wenn hinter der Nut kaum Platz für die Saite ist, kann es sein, dass eine "Dicke Bertha" auf dem Holz aufliegt und nicht frei bist zur Stimm-Mechanik geht. Das Problem haben meines Wissens z.B. Dingwall-Spieler mit 170er Saiten für's gaaaanz tiefe F#.
Auch die Brücke macht oft Zicken, da kann es sein dass eine stärkere Saite nicht mehr reinpasst. Ich hab das für einen Spector mal ganz brachial mit einer Bohrmaschine gemacht, für einer 145er A Saite.