Ich glaube die M6 waren vom Netzteil etwas gutgläubig ausgelegt, oder?Ich kenne mehr Leute mit kaputten Mesa M's als Leute, die mit Class D Amps oder Markbass spielen. Aber dennoch glaub ich nicht dass es von allen genannten in D 50 defekte Stücke gibt
Egal, wenn ich Solid State Amps auf dem Tisch habe, sind meistens Potis, Buchsen oder Kondensatoren hin - Verschleiß nach vielen Jahren gebrauch. Manchmal auch Leistungstransistoren. Ich hatte aber im letzten Jahr 3 MarkBass die alle mal gingen mal nicht und 2 Terror Bass die einfach nur aus gegangen sind und nie wieder an. Die beiden Terror Amps war von der selben Bassistin, beide wurde auf Garantie ausgetauscht.
Ist aber auch nur so ein Gefühl von mir.
in meiner HIFI Anlage habe ich neben Röhre und Solid State auch einen Class-D Amp, und der ist pfeilschnell.


sondern nur kund tun, warum mich der 800D nicht anGASt. Ich habe auch keine dogmatische Haltung zum Thema. Jede Amp-Art hat irgendwo ihre Daseinsberechtigung. Meine beiden Lieblings-Amps sind halt der M3 und der TE Quatra Valve, zwei völlig unterschiedliche Amps 
.