Amp-Design --- retro vs. modern

Am schönsten finde ich bei Amps wie bei Boxen die klassischen alten Topteildesigns so wie beim Fender Bassman oder Ampeg SVT. Bei den Boxen gehts mir da genauso.
Vom praktischen Aspekt her sind es aber dann Filzboxen und Markbassähnliche Amps.
Eine Filzbox ist beim Transprot bei weitem nicht so empfindlich wie eine Tolexbox.
für einen Bassman oder SVT braucht man eigentlich ein Case. Beim Digiamp tut es die Laptoptasche oder ein Werkzeugkoffer aus dem Baumarkt.

Ampdesign das modern und retro Verbindet wie bei Aguilar das ist für mich eigentlich das Optimum. So werde ich das auch bei den FMC Geräten halten.
 
Mir ist das Design eines Amps erstmal egal.
Wichtiger ist immer die Funktion und der Sound.
Jedoch bevorzuge ich eher Amps die auf der Bühne eher unauffällig sind.
MarkBass macht eigentlich alles Falsch in dieser Ecke....
Glockenklang macht es genau richtig, finde ich.
Unauffällig - und wenn man genau hinsieht entdeckt man ein edles Gerät. ;-)

Ich hatte schon das eine oder andere mal das Problem, das zB.der Asdown LG1000 (knall orange) auf der Bühne als hässlich und störend für das Bühnenbild empfunden wurde.
Musste den Amp umdrehen oder ein Molton davor hängen.
Nicht gut.

Buuuuummmm,
Paul
 
...
Glockenklang macht es genau richtig, finde ich.
Unauffällig - und wenn man genau hinsieht entdeckt man ein edles Gerät. ;-)
...
Buuuuummmm,
Paul
Naja, teilweise:
Ich würde mir nie ne Glockenklang 410 oder 610 kaufen, allein wegen dem übergroßen Namensschild.

Wobei ich da auch mal nen netten Gag auf ner Bühne gesehen hab': da hatte der Besitzer einer Quattro mit schwarzem Gaffa das erste G und das zweite K abgeklebt...
:D:great:

Aber bei deren Amps passt die Optik schon (BTT).

Mir gefallen am besten Amps im Retrodesign, die dann aber trotzdem mit moderner rückenfreundlicher Technik drin ausgestattet sind, z.B. Micro VR, Bassman 500, BadBull, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansprechend find ich bei modernen kleine amps auch das design von den Ampeg Portaflex D-class amps, die verbinden retro mit modernen abmaßen ganz gut
 
imagAux1_Aguilar-DB750.jpg

Dieses Design finde ich persönlich klasse.

aber auch wie oben beschrieben - bei Glockenklang merkt man auch, dass auf Design Wert gelegt wird.

Die Toaster- artigen bzw. Plattengrill- artigen Amps gehen sich bei mir nicht aus...
 
Ist jetzt die Frau die Beste, die sparsam mit dem Geld umgeht oder die, die Kinder zu guten Menschen erzieht, oder die, die über alle meine Witze lacht?

==> es ist natürlich die mit den dicksten Ti...ten. [¦)]
 
Zuletzt bearbeitet:
als alter mann darf ich die retro amps und die vintage aussehenden boliden wieder gut finden. mach ich auch! kurz gesagt: ich leibe bassmann 100, ampeg SVT und co....
 
Mich stört das schwarz / gelb von Markbass nicht - mal was anderes. Allerdings die Plastikschilder auf den Boxen sind bei mir sofort weg.
 

ich mag entweder die alten holzkisten mit grill, wie den bassman, oder solide metallfronten, wie beim h&k bassbase, mesa bass 400 oder dergleichen. moderne
autoradio-designs find ich unwürdig für bass..aber das ist ja geschmackssache!
ist halt auch etwas prägung, bei mir zb. durch den "Let it be" film...:opa:
 
Mich stört das schwarz / gelb von Markbass nicht - mal was anderes. Allerdings die Plastikschilder auf den Boxen sind bei mir sofort weg.
Ok, Plastik geht gar nicht - weg damit! Und schwarz gelb? Joa, war für mich ein Problem, seit Andi Möller von Frankfurt zu Dortmund gewechselt ist. Aber was soll's: Seit einiger Zeit (zwei Jahre?) bin ich auch mit Biene-Maja-Amp unterwegs und will nichts anderes mehr. Aber gelbe Speaker? Nee, wirklich nicht....
 
ich mag es, wenn das design "amp" sagt und am besten noch "LAUT!!!". das läuft halt eher auf älteres design und das volumen von röhrenamps raus.
 
Was meint ihr zu solchen Preamps?
Jule-Monique-All-Tube-Bass-Preamplifier-1.jpg

dove-1-2016-1024.gif













Sowas sagt mir jetzt z.B. gar nichts... komische Industrieblechdose.
BX500-ANGLE_1024x1024.jpeg



Son Teil à la Verellen Meatsmoke gefällt schon ungemein.

51d8e1735958e182c2515741be29bf0e.jpg



Aber ich kann mich auch problemlos mit sowas anfreunden :D
TimsRack.jpg
 

Zurück
Oben Unten