Amp-Design --- retro vs. modern

doch, machen sie.
Na gut, hast gewonnen. aber stell dir mal vor, der Basser hätte jetzt 'ne Kühlschrank-Kombi im Rücken! Das würde doch viel mehr Eindruck machen! ;-) Die Schiebermütze kann er gleich mit tauschen... :D ...aber der bird ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Rockmusik lebt eben auch vom Bild, das vermittelt wird. Leider auch nie ganz klischeefrei.
 
Das Ganze würde ich immer in Abhängigkeit zur Musik-/Stil-Richtung sehen. Bei einer Stoner-Rock-Band würde ich den Bassisten wohl schräg angucken, wenn er da mit einem GK MB200 und 'ner Neo 212 aufkreuzen würde. Ein Sunn 1200 oder SVT auf 'nem Kühlschrank wirken da ganz anders...
Oder den oben abgebildeten Hedel auf 'ner 215 von Jacob Hirschfelder und um den Hals einen Thunderbird...he, Moment - das wär doch was für meiner Mutter Sohn! :D Aber dazu bin ich wohl doch zu pragmatisch veranlagt, ein Rack ist von der Transport-Sicherheit her nicht zu schlagen.

cheers
us

Ich hab Black Metal auf meiner lila Hirschfelder gespielt. Was die anderen sagen ist mir egal, ich finde die Optik geil!
 
als alter mann darf ich die retro amps und die vintage aussehenden boliden wieder gut finden. mach ich auch! kurz gesagt: ich leibe bassmann 100, ampeg SVT und co....
..... mein FENDER BASSMAN 100 Bj. 1977 leistet mir seit 1984 zuverlässig bässten Sound, mit dem ich bislang zufrieden bin. Das wird auch noch bis zu meinen letzten Basser-Tagen so bleiben. Von daher gesehen brauch ich keinen RETRO-Bassamp! :D;-)
 
Ich hab Black Metal auf meiner lila Hirschfelder gespielt. Was die anderen sagen ist mir egal, ich finde die Optik geil!
Das ist doch auch eine richtig coole Box! Passt schon. Du spielst sie ja auch, weil du sie geil findest und nicht, weil sie einfach nur da ist.
Von daher gesehen brauch ich keinen RETRO-Bassamp!
Du hast das Original. Du bist das Original. Dann gibt's kein "retro". ;-)
 
Ich glaube Alice meint, da er von "Bushfire" sogar ein Video hochgeladen hat, dass der Name "Bushfire" dann mit geöffneten Augen zu lesen ist. :D
 

Bushfire - machen die auch Bass-Amps.

hätte da einen futuristischen Designvorschlag...:-)
 
Anhang anzeigen 79710
Dieses Design finde ich persönlich klasse.

aber auch wie oben beschrieben - bei Glockenklang merkt man auch, dass auf Design Wert gelegt wird.

Die Toaster- artigen bzw. Plattengrill- artigen Amps gehen sich bei mir nicht aus...
Dann müsstest du beim SA200 zwiegespalten sein, oder? Ist irgendwie ne Mischung aus Aguilar und Grillrost.
13116369_10153355593181353_2390064476699814424_o.jpg
 
Mich hat das Teil spontan an die früheren HiFi-Stereo-Kisten von Braun erinnert.
Ich mag das Design.
Danke doublé, das Design war mir nicht geläufig. Braun Design war mir eher im Sinne von Wecker, Uhr und Taschenrechner geläufig.
Habe mal einen zwei Geräte rausgesucht und würde beipflichten.
braun-vintage-hifi-design_204133.jpg

braunCSV250_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten