Ampeg V4B Home (Bassverstärker)

  • Ersteller Ersteller Gast17510
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
rummsdibumms, geilo, was für musik macht ihr denn?
ick krieg ja mit meiner 410er retro schon immer schinpfe wegen zu laut aber ich baller auch recht viel gain für den feinen crunch rein. bald kommt mein gibbo bird, bin gespannt, wie der mit dem v4b harmoniert. spielt hier wer die kombi?
 

  • #102
wir machen Alternative Rock - eigentlich eher so ne Mixtur aus allen möglichen Stilen.
Da ist ein druckvoller, aber kein angezerrter Basssound gefragt.
Das schöne an der Boxenkombi ist, dass zwar das 'Hosenbeinflattern' vor dem Stack da ist, aber die Lautstärke dabei ziemlich moderat bleiben kann..
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #103
Alter Schwede, ich stehe ja auf die 610 HLF, aber dazu noch eine 15er ... okaaaayyyy
Ich vermisse keine Bässe bei der 6x10 alleine ... und wenn ich es dicker mag, hole ich meine zweite 610 noch dazu ( Angebermodus aus ;-) ), bin nicht so der 15 Zoll Freak.
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz und soundcity5150

  • #105
es ist ja keine 610 HLF sondern eine alte G-60 aus den 70ern.
Das ist eine Gitarrenbox, die aber, wie ich festgestellt habe, auch sehr geil für Bass klingt.
Allerdings kann es durchaus sein, dass sie nicht so viel Druck wie die HLF entwickelt.
 
  • #107
es ist ja keine 610 HLF sondern eine alte G-60 aus den 70ern.
Das ist eine Gitarrenbox, die aber, wie ich festgestellt habe, auch sehr geil für Bass klingt.
Ah, ok, das kann der Grund sein, dass du die 15er deshalb als Ergänzung gut findest. Bei der aktuellen 610 bräuchtest Du das sicherlich nicht. Ich bin der Meinung, dass alles, was da noch drunterginge, eh akustisch keinen Sinn macht und eher Probleme als Freude macht.
Die G 60 kenne ich, geiles Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #108
cool, cool, der ganze alte kram.
ey medicus, hattest du nich mal nen greco bird hier verkauft, wie war der so am v4b?
 
  • #109
cool, cool, der ganze alte kram.
ey medicus, hattest du nich mal nen greco bird hier verkauft, wie war der so am v4b?
Also, der greco klang auf seine Weise schon ganz gut, auch am V4B, aber eben nicht so knackig und durchsetzungsfähig wie ein guter Preci. Und diese Kopflastigkeit fand ich ganz unangenehm, deswegen war der nix für mich. Bin mit dem Thema durch, ich bin auf einem Preci zuhause und mir kommt jetzt nix anderes mehr ins Haus. Der klingt immer, ich fühle mich drauf wohl und finde ihn auch optisch 60 Jahre nach seiner entstehung immer noch wunderschön und zeitlos. ( Schmilz-Modus aus )
 
  • Like
Reaktionen: FatFinger, Telebasser, jazzmattezz und eine weitere Person
  • #110
ok, danke für deine einschätzung. mal sehen, wie meiner so kommt, bin gespannt.
 
  • #111
so, bird is wieder verkauft, war echt nich meins, selten sowas langweiliges gehört, optisch echt cool aber leider nich mein sound und nich mein hals, nun ja, wieder was gelernt, perci 4-ever!

jetzt aber mal was anderes, wie is dit mit dem bias beim v4b RI?
was brauch ich alles zum einstellen (adapter, multimeter???) oder hat der gar nen festen bias?
wie sollte der bias optimal eingestellt sein für guten crunch bei gain halb offen?
habt ihr da erfahrungen?
 
  • #113
Bei meinem 90er Jahre V4B auch nicht. Zumindest nichts offensichtliches. Vielleicht mit Gerät an irgendwelche bestimmten Potis oder so. Gehe ich nicht bei.
 
  • #114
hm, scheint interne potis zu geben, zumindest laut talkbass.
http://www.talkbass.com/threads/new-ampeg-v4-b-tube-biasing.1015614/

auf seite 2 dann die erleuchtung vom ampeg support:

V-4B-Bia-Instructions_zps06996e1a.jpg.html


aber da versteh ich fast nur bahnhof.
vielleicht frag ich mal unseren physiker kumpel ...
 
  • #115
so, bird is wieder verkauft, war echt nich meins, selten sowas langweiliges gehört, optisch echt cool aber leider nich mein sound und nich mein hals, nun ja, wieder was gelernt, perci 4-ever!
Dem kann ich nur zustimmen. Kann persönlich die T-Bird Begeisterung nicht nachvollziehen, Kopflastig wie ein Nasenbär, langweiliger unspektakulärer Sound. Bin wie Du damals auf die Optik "reingefallen" ... deshalb geht auch für mich nix über den Preci.
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #116
Der V4b hat intern ein Bias Poti.
Messadapter und Multimeter dazu wäre natürlich auch gut .
Ach ja und nicht vergessen,einen Lautsprecher,oder Dummylast anzuhängen ;-).

Welche Röhren sollen es denn werden ?
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #117
ok, danke.
passt da der gleiche messadapter, wie am marshall jcm 800 unseres gitarristen?
 
  • #118
Wenn es ein Oktalsockel ist,dann sollte der passen ;-).
 
  • #119
ok, gut zu wissen alles, wenn der erste röhrenwechsel irgendwann dran is, check ich das alles mal.
 
  • #120
Achso.Ich habe mich schon gewundert.Den Amp hattest Du doch neu ;-).
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten