Anfänger Bass?

@ anfaenger bass: hab das gleiche set wie du und glaub mir, ich hab mir einen roadgear von ibanez geholt ( um die 800 euro ) und du wirst sofort den unterschied merken. die visionbässe haben eine saitenlage die gaaanz bäh ist. ein markenbass verzeiht dir einfach mehr.. aber wenn du glücklich bist damit find ich das gut ;-)
 
So ich habe mir nun einen Aria STB geholt! Bin ganz zufrieden damit bis jetzt. Mein Lehrer hat glaube den gleichen als 5 Saiter und hat mit mir den ausgesucht! Dazu hab ich einen kleinen Johnson Übungsverstärker, Metronom, Tuner, Gurt und Kabel! insgesamt für 350 Euronen bei J&M Musikland in Erfurt! Ich muss sagen dort is echt gut im Laden!

Naja bin jetzt soweit mit Tonleitern und so[:-(]

Naja die Theorie muss sein...
 
aber hey, sobald du dann die theorie wirklich anwenden kannst (jammen, freejazz, band) dann merkst du dass es nicht umsonst war und dann machts gleich viel mehr spaß [:D] hab die tonleitern auch erst richtig gepaukt als ich in eine band gekommen bin, obwohl ich das wohl schon früher hätte tun sollen.
 
AH hab jetzt ein dickes Problem! Mein Bass macht keinen Ton mehr!!!

Ich hab keine Ahnung warum aber wenn ich das Kabel reinstecke kommt nichts mehr raus!!! Kann es sein das ich die Batterie auswechseln muss da der Aktiv ist?? Oder könnte was mit der Buchse sein??? Bin verzweifelt da ich den erst am Samstag gekauft hab!!!
 
Zitat:Original erstellt von: Tuperman

AH hab jetzt ein dickes Problem! Mein Bass macht keinen Ton mehr!!!

...Kann es sein das ich die Batterie auswechseln muss da der Aktiv ist??

Wenn du das Kabel in der Buchse gelassen hast, ist sicher die Batterie runter. [:-(] Das ging mir am Anfang auch so. In meinem passiven Bass konnte ich das Kabel immer stecken lassen. Beim aktiven war dann nach einem Tag die Batterie runter.
Aber es könnte auch sein, dass da einfach ne batterie drin war, die nicht mehr viel "zu sagen" hatte. (wer weiß denn schon, wie lange die da schon drin sind?[ooo])

Ansonsten: bist du sicher, dass das Kabel an den richtigen Buchsen im Verstärker steckt und du den Volume-Regler voll aufgedreht hast? (Alles schon da gewesen! [:II])

Ich würde vorschlagen:
1. Kabel raus und überall neu reinstecken (und darauf achten , dass es die richtige Buchse ist)
2. Volume-Regler aufdrehen
3.Wenns nicht geholfen hat: Batterie wechseln.
4. Wenn das auch nichts geholfen hat: Bass nehmen, zu Musicland fahren und die mal gucken lassen, notfalls umtauschen
 
Deine erste Vermutung könnte richtig sein! Ich hab ihn immer stecken gelassen! Das mit dem Kabeln hab ich alles schon als erstes ausprobiert...

Hmm wo bekomm ich nun Batterien her....[;-)]
 
Dein Bass benötigt vermutlich eine 9 Volt Blockbatterie die man überall bekommt ich würde dir empfehlen gleich eine ordentliche zu kaufen da sich eine teure Batterie gegenüber einer billigen meist auszahlt. Einerseits sind Markenbatterien dank einer längeren Lebenszeit umweltfreundlicher und zweitens angenehmer (Batteriewechseln ist eine mühsame Arbeit: E-Fach aufschrauben, Batterie mühsam herausnehmen, Druckknöpfe möglichst schonend entfernen, neue Batterie rein wieder zuschrauben).

Wenn du das E- Fach für den Batteriewechsel gleich offen hast, solltest du die Augen nach losen Drähten offen halten. Das Ein Aktivbass komplett schweigt, wenn die Batterie leer ist, ist nämlich nicht normal und auch wenn du seit Samstag das Kabel durchgehend eingesteckt gelassen hast, dürfte eine volle Batterie noch nicht leer gesogen sein (das dauert normalerweise mindestens 250 Stunden, je nach Bass sogar noch viel länger). Ausserdem müsste der Bass sofern er nur einen aktiven Equalizer hat (also keine Aktiven Pick Ups sondern "nur" eine aktive Klangregelung), wie dies bei Aria Bässen meist üblich ist, auch mit leerer Batterie noch klingen. Sprich du müsstest einen Ton hören, dieser würde zwar schrecklich klingen aber die Magnetischen Pickups an und für sich können das Signal der Saiten auch rein passiv aufnehmen und weiterleiten bis zur Buchse.

Für mich klingt das von dir beschriebene Szenario eher nach einem Wackelkontakt. Teste deinen Bass um dies zu prüfen am besten an einem anderen Amp, dann kannst du schon mal sicher sein wo der Schaden ist. Sprich wenn der Bass an einem anderen Amp klingt, dann ist die undichte Stelle an deinem Verstärker, wenn der Bass auch dort nciht klingt, dann musst du am Bass oder am Kabel nach dem Problem suchen. Falls der Bass an einem anderen Amp klingt und du keine losen Drähte im Bass vorfindest, solltest du den Bass bei einem Gitarrenbauer vorbeibringen, bzw. falls du noch Garantie hast, mal bei dem Musikhaus, bei dem du den Bass gekauft hast, vorbeibringen und durchchecken lassen.
 
Zitat:Original erstellt von: Lukbass

... Das Ein Aktivbass komplett schweigt, wenn die Batterie leer ist, ist nämlich nicht normal ...Ausserdem müsste der Bass sofern er nur einen aktiven Equalizer hat (also keine Aktiven Pick Ups sondern "nur" eine aktive Klangregelung), wie dies bei Aria Bässen meist üblich ist, auch mit leerer Batterie noch klingen. Sprich du müsstest einen Ton hören, dieser würde zwar schrecklich klingen aber die Magnetischen Pickups an und für sich können das Signal der Saiten auch rein passiv aufnehmen und weiterleiten bis zur Buchse.
Also das habe ich gleich mal probiert und die Batterien aus meinen Bässen rausgenommen: Außer einen Knirschen ab und zu ist nichts zu hören, jedenfalls nichts, was sich irgendwie auf das beziehen könnte, was ich gerade mit den Saiten gemacht habe. Selbst beim Warwick kommt da nix durch, erst wenn ich auf passiv umschalte.
Zitat:

... auch wenn du seit Samstag das Kabel durchgehend eingesteckt gelassen hast, dürfte eine volle Batterie noch nicht leer gesogen sein
doch das ist so - habe ich auch schon durch. Du kannst zwar (fast) ewig darauf spielen aber nicht allzulange einfach das Kabel stecken lassen - dann iss Ruhe. Und seit Samstag sind immerhin 4 Tage!

@Lukbass:
auf der Rückseite muss entweder ein extra Batteriefach sein oder die Batterie ist mit im Elektronikfach. Die Batterie bekommst du normalerweise gleich im Supermarkt. Oder auch bei Aldi für 2,49 im Doppelpack und Doppelpack ist immer gut, wegen der Reserve.
 
ich dachte immer für korn braucht man nen 1-string mit auf A getuneter B saite und muss dann immer nur der hand drüberwedeln und der effekt macht den rest...

jaja, ich weiss, is nicht nett ... aber ehrlich... diese fieldy-mit-daumen-und-kleinem-finger-slap-technik wurde ja auch schon zur genüge besprochen mit dem resultat, dass jeder meinte, es klänge sch.....eppernd ;-)
 
Jetzt mal kurz innehalten und raten warum ichs mag! *Klick*[;-)]

So und mein Bass funzt auch wieder! Es lag nur an der Batterie und ... seit wann muss man nen Bass aufschrauben... hehe hab nur ein Fach[8D]
 

Zurück
Oben Unten