Ausland-Shopping?

Marcco

Marcco

New Member
Beiträge
5
Ort
DE
Bassix
ß0
Guten Abend!
Da ich jetzt schon längere zeit Bass spiele, merke ich immer mehr, dass mein 160€ Bass nicht mehr so das Wahre ist.
Also möchte ich mir nen neuen zulegen.
Da hatte ich mir zum Beispiel schonmal nen Yamaha RBX 774 rausgesucht.
Jetzt habe ich gehört, dass die Preise im Ausland stark variieren und meistens um einiges billiger sind als hier in Deutschland. Kennt ihr solche Online-shops? Also die praktisch nach Deutschland importieren?
Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß, Desperado
 
Danke Werner für die Berechnungstabelle![:-)]
Dabei sollte auch mal erwähnt werden, dass du eine super Website hast![;-)]
Großes Kompliment![:-)]
 
Der Thread kommt mir iwie ziemlich gelegen.
Ich habe gestern einen Musicman Stingray angespielt. Was soll ich sagen. Der Bass ist einfach geil. Der EQ is soo schön griffig, wie ich es mag. Aussehen ist hammer. Bespielbarkeit unglaublich. Ich hab noch nichts vergleichbares gespielt.
Für mich steht eigentlich jetzt schon fest. So einen muss ich haben. Natürlich muss ich dafür n paar jahre drauf sparen. Aber scheißegal für so einen Traum.
Hier meine Frage:
Würde sich ein Import-MuMan aus den USA lohnen?

Edit: So hab mich mal mit der Excel-Tabelle von TheBass beschäftigt und da kommt n Musicman mit ca 1500€ doch ganz gut. Kein vergleich mit dem preis den man hier in good old germany zahlen muss.
Kennt jemand ein gutes/sicheres/günstiges Verschiffungsunternehemen oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den MuMännern muss man noch erwähnen, dass du normalerweise nicht direkt beim USA-Händler ordern kannst.
Die dürfen genau wie Fender nicht direkt exportieren.
Gebraucht sieht das natürlich anders aus.
Oder hast Kontakte in den USA und kannst ihn dir über den Umweg schicken lassen.
 
Also, wenn der Bass in punkto Bespielbarkeit und Aussehen passt:Warum nicht erst mal andere Saiten testen und PU einstellungen wie im Thread von Oli Wan ausgeführt?Is doch viel billiger und führt oft zum Ziel.Nen Highendbass kaufen kann doch jeder, sofern er das Geld dazu hat.
 

Zurück
Oben Unten