Bass kaputt

BigBuddha

BigBuddha

New Member
Beiträge
17
Ort
DE
Bassix
ß240
Hallo Leute,

Also ich hab folgendes Problem:
Ich spiele seit gerade mal seit etwas mehr als einem halben Jahr Bass in ner Band. Hab mir meinen Bass in so nem Kombipaket besorgt. Der Bass is also nicht sonderlich gut. Nun hab ich das Problem, dass meine Lautstärkeregler und Tonregler am Bass kaputt sind. Kann die Lautstärke nur verändern, indem ich 2 Regler gleichzeitig drehe. Für die tiefen Töne gibts keinen Regler mehr und für die Hohen is halt der letzte noch da.
Also ich mir den Bass gekauft habe, hat der Verkäufer mir gesagt, ich könne mein Instrument schon enorm verbessern, wenn ich mir ordentliche Saiten und Tonabnehmer besorge.
Jetzt ist meine Frage lass ich den Bass Reparieren und hol mir gleich noch mit neue Tonabnehmer&bessere Saiten oder kauf ich mir gleich einen Bass, der von der Qualität sowieso besser is aber auch etwas teurer. Lohnt es sich einen "Anfängerbass" zu reparieren?

Hoffe mir kann jemand aus Erfahrung helfen. Danke schonmal im Vorraus. ;-)



MFG der Buddha[8]
 
Gut aber ich hab da keine Ahnung. Am Besten in ein Musikgeschäft gehn und fragen oder? Also ich bin halt mit meinem Bass voll zufrieden und würd ihn sowieso gern behalten. Gut dann danke ich erstmal. Hast du vielleicht noch ne Ahnung, was für Saiten gut wären? Als in unsrer Band spielen wir von Green Day bis Wir sind Helden eigentlich alles... Es gibt ja sicherlich für jede Richtung unterschiedliche Arten oder?
 
Was hast du denn für einen Bass? Und welche Pickup-Bestückung hat er? Das garantiert wichtige Fragen, auf die dir hier einige kompetente Leute Antworten geben können. Bei einem Low-Budget-Modell ist das natürlich schwieriger als bei einem "Klassiker" von bekannten Marken. Generell solltest du in Sachen Saiten aber meiner Meinung nach folgendes beachten: Ich denke, dass du nicht unbedingt das Geld für eine endlose Saitensuche ausgeben willst (denn das wäre ein Weg) und meine Empfehlung wären daher die EXTRA LIFE von DR, einfach deshalb, weil sie sehr lange halten und ich persönlich die Erfahrung gemacht habe, dass diese Saiten auf jedem Bass gut klingen (nicht immer optimal, aber gut). Der Nachteil ist teurere Anschaffungspreis, wobei diese Saiten zusätzlich beschichtet sind und deshalb auch länger halten. Als optisches Highlite gibt es die Saiten auch "coloured", also mit eingefärbter Schutzschicht (habe selber welche in Pink) und warum soll man das nicht mitnehemen? Das wäre so meine Empfehlung, wobei es gerade bei Saiten 1001 Meinung gibt und letztlich kann nur dein persönliches Ohr entscheiden, was für dich gut klingt.
 
Also ich war heut im Musikgeschäft meines Vertrauens ^^ Und die ham sich das gute Stück mal an geguckt. War ein Kabel, was nich richtig fest war. ^^ Dann hat der mir was erklärt, was ich nich verstanden hab. An meinem Bass wären 2 Regler für Lautstärke und einer um den Bass höher bzw. Tiefer zu machen. Wieso 2 für Lautstärke gibt doch nur eine!? ^^

Ja und Saiten hab ich mir auch geholt. von D'Addario XL ProSteel. Jetz bin ich zufrieden. Erstmal austestn. Danke für die Hilfe Leute. [:o)][:O!]
 
Also die erste Antwort kommt mir eigentlich logischer vor. Weil der Bass klingt komisch, wenn ich nur einen Regler betätige. Wenn der andre noch gedreht wird dann is alles aus. Also kann schon an den zwei Tonabnehmern liegen..
 
Gut, er sprach von "neue Tonabnehmer einbauen": man könnte also auf zwei tippen.
Also zwei Regler die jeweils einen Tonabnehmer laut oder leise drehen und damit auch eine Überblendung ermöglichen und ein Regler für helle oder dunkle Klangfarbe.
 
Genau so is das. ^^ Hab noch nie nen Musiklehrer gesehen, falls der einem sowas bei bringt sollte ich das mal hmm? xD
Also nun hat es sich ja geklärt. Nu weiß ich auch, was an meinem Bass so dran is. Hatte auc hkeine Beschreibugn oder sowas dazu. Aber super dass es jetz fertig is. Danke Leute. Die neuen Saiten sind auch echt klasse. Hätte nie gedacht, dass man das doch so hört, dass nich die Saiten von dem Kombipaket drauf sind. echt cool.
 

Zurück
Oben Unten