Bass Player of the Day

  • #81
Ray Shulman von Gentle Giant wird leider viel zu oft unterbewertet, obwohl er für meinen Geschmack nicht nur ein toller Musiker ist, sondern auch einen der besten Prezi-Sounds hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Pizzicato, 8Miles, cwegy und 4 andere

  • #82


Hallo,

ich habe im April eine EP veröffentlicht, worauf tolle Musiker zu hören sind.
Hier ist ein (Drums & Bass-) Playthrough von einem der Tracks. Viel Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Mingus, Mudskipper und bassmansemi
  • #83
Du hast bei Bass Player of the Day ein Video von dir gepostet!?🙃
 
  • Haha
Reaktionen: xroads

  • #86


Im Prinzip könnte ich jedes seiner Videos posten.
Time, Feel, Sound, Komposition und die Selbstverständlichkeit, mit der er Musik macht. Ein hervorragender Gitarrist ist er auch.
Thiago Espirito Santo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: daphonque, olbass, cwegy und eine weitere Person
  • #87
Der Ursprung des modernen E-Bassspiels!
James Jamerson
 
  • Like
Reaktionen: TomW, daphonque, feierabendbass und eine weitere Person
  • #88
Der Ursprung des modernen E-Bassspiels!
James Jamerson


Den würde ich auch bei dieser Dame ansetzen:

1664622646874.png


Zumindest muss sie einem Atemzug mitgenannt werden :)
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, Ray Mahogany, daphonque und 3 andere
  • #89
Laut Spielregeln darf ich ja nur einen nennen:bier:

Edit:
Die Dame ist Carol Kaye
 
  • #91
Bei modernem, zukunftsweisendem Bassspiel fällt mir auch noch dieser junge Mann ein. Nicht zuletzt deswegen, weil er Pionier in Sachen Roundwound-Strings war. Jamerson oder Kaye in allen Ehren aber in punkto Sound war the Ox meilenweit voraus.

 
  • Like
Reaktionen: Nasty_Hitman, TomW, haebbe58 und eine weitere Person
  • #92
Bei modernem, zukunftsweisendem Bassspiel fällt mir auch noch dieser junge Mann ein. Nicht zuletzt deswegen, weil er Pionier in Sachen Roundwound-Strings war. Jamerson oder Kaye in allen Ehren aber in punkto Sound war the Ox meilenweit voraus.


naja dazwischen liegen aber auch ein paar Jahre :)
 
  • Like
Reaktionen: US69 und StonerGreg
  • #94
Mit den letzten drei Bassplayern bewegen wir uns aber schon bei den Playern of the letzte Jahrhundert und not of the Day ;)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: EADG, daphonque, bassmansemi und 2 andere
  • #96
Bei modernem, zukunftsweisendem Bassspiel fällt mir auch noch dieser junge Mann ein. Nicht zuletzt deswegen, weil er Pionier in Sachen Roundwound-Strings war. Jamerson oder Kaye in allen Ehren aber in punkto Sound war the Ox meilenweit voraus.


Ich habe letztens auf Arte eine Who-Dokumentation gesehen. Da kam John Entwistle genau zwei mal vor, einmal stellt er sich vor und einmal ging es darum das Pete Townsend für ihn nochmal eine Who-Revival aufgelegt hätte weil er durch seinen Koks-Konsum kurz vor der Pleite gewesen wäre. Das war's :ugly: . Schicksal eines genialen Bassisten.
 
  • Wow
Reaktionen: bassmansemi und StonerGreg
  • #99
Statt Best Bass Player in History, was doch sehr reißerisch und subjektiv ist, möchte ich hier einen Thread „Bass Player of the Day„ aufmachen.

Hier könnt Ihr täglich, bitte möglichst nur einen Bass Player vorstellen. Vielleicht auch ein paar Worte, was ihr an ihr/ihm so gut oder interessant findet.

Ich fang mal an mit Akira Okazawa, aufgefallen ist er mir bei Jiro Inagakis Funky Stuff Album. Dieser oldschool Preci/Flat Sound mit einer deftigen japanischen Note. Viel Spaß beim Hören!
Ja, und ich habe das so verstanden, welcher Bass player begleitet euch aktuell durch den Tag. Nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Scorn8 und cwegy
  • #100
Achso, nee. Eigentlich sollte sich das Ganze ja abseits von “Rankinglisten“ bewegen und Jamerson, Kaye und Entwhistle sind ja wirklich eher Bassplayer des Jahrhunderts, nicht im Sinne von Epoche, sondern von Einfluss und Wirkung auf unser aller Bassspiel.

Hier sollte es eher um die weniger bekannten Basssplayer gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Schnaggadu, daphonque und Mudskipper

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
1K
Mac_News
Mac_News

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten