Bassbox als Katzenklo

der Franzos

too well known member
Beiträge
7.862
Ort
Paris
Bassix
ß185.374
Hi , meine Katze ist durch die Reflexöffnung in meine Bassbox geklettert, hat sich in den Kabeln veheddert und ich musste den Speaker ausbauen um sie rauszuholen. Vor lauter Stress oder aus reiner Nächstenliebe hat sie in die Box gepinkelt. Wie bekomme ich den Geruch am besten wieder raus? Tipps?
 
  • Like
Reaktionen: Johnny Collarbone, Ens, erdbeer-kiri und 3 andere


Nur mit sowas:
B74E8107-A695-4C44-8C0E-D144C3CB953C.jpeg
...im Ernst: Katzenpisse ist so ungefähr das Schlimmste was Dir passieren kann... das kriegst Du nie wieder raus, egal was Du versuchst...
Mir hat unsere Katzemal in eine Sporttasche gepisst - die war aus so‘nem Nylon-Irgendwas-Plastik (abwaschbar, aufblasbar, wunderbar) ... also eigentlich gut zu reinigen... no f...ing way!!!
Wenn ich mir vorstelle, dass sich das Zeug in Holz, Pappe, Bezug zieht...
Tutmir leid, aber die Box kannst Du gleich zum Sondermüll bringen...
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos
Uuuuhhh krass! Ozon wäre eine Idee.
Viele Gebrauchtwagenhändler haben eine Ozonanlage um Gerüche zu entfernen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Ray Mahogany und der Franzos
Hi , meine Katze ist durch die Reflexöffnung in meine Bassbox geklettert, hat sich in den Kabeln veheddert und ich musste den Speaker ausbauen um sie rauszuholen. Vor lauter Stress oder aus reiner Nächstenliebe hat sie in die Box gepinkelt. Wie bekomme ich den Geruch am besten wieder raus? Tipps?

kammersichnettausdenken...
sorry, ich hab keine lösung, ich bewundere nur dein problem.
nein.
"bewundern" ist nicht der richtige ausdruch. ich lache mich darüber kaputt. tut mir leid. aber so isses leider.
 
  • Like
Reaktionen: Basspekoe, Johnny Collarbone, schepper und 6 andere
das kriegst Du nie wieder raus, egal was Du versuchst...
Kann ich so nicht unterschreiben.
Toilettenreiniger, 10min einwirken lassen, großzügig dann mit Schwamm und klarem Wasser bearbeiten, trocknen lassen und warten.

Stresspipi kann auch relativ "dünn" vom Geruch sein wenn man Glück hat, so habe ich schon zwei Rucksäcke und einen Koffer wider hinbekommen - unsere Katzen lieben es wenn sie merken das wir verreisen und wir auf die Koffer nicht aufpassen:ugly:.
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, bassilisk und f_luxus
in der box sollte doch dämmwolle/watte/schaumstoff/irgendwas drin sein. mit etwas glück kann man den kram einfach austauschen. das zeug selber ist aufgrund der schwammartigen struktur eigentlich nicht mehr zu retten.

und was zum teufel hast du für katzen?
oder anders gefragt, was für riesige reflexöffnungen???
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243
  • #10
Uns hat ein Kater auf Probe mal auf die Couch gelätzt, groß und klein... Gibt da so einen Spezialreiniger namens "BactoDes", damit ging das oberflächlich und aus den Nähten sehr gut wieder raus, aber wenn man die Nase reindrückt (wer macht sowas auf Couchen?), kommt der Geruch noch durch. Alles in Allem für den Preis aber sehr akzeptabel.
 
  • Like
Reaktionen: Ens, Gast25243, bassilisk und eine weitere Person
  • #11
Speaker ausbauen, 'ne Klappe einbauen, mit Katzenstreu auffüllen und und die Box weiterhin als Katzenklo verwenden. :D
 
  • Like
Reaktionen: FF, Basspekoe, Johnny Collarbone und 18 andere
  • #12
genau. und bekleb bei der gelegenheit auch gleich deinen lieblingsbass mit teppich oder sisal und stell den daneben...
 
  • Like
Reaktionen: Johnny Collarbone, schepper, erdbeer-kiri und 12 andere
  • #16
Wie hier bereits erwähnt, hilft eigentlich nur eins richtig: BactoDes
https://www.geruchskontrolle.de/BactoDes-Animal-reiniger

Wichtig ist, dass es gründlich und rückstandsfrei entfernt wird, weil die Katze dort sonst immer wieder hinwill und wieder hinpisst. Im schlimmsten Fall pisst sie sogar außen an die Box, wenn sie nicht genau an die Geruchsherde hinkommt. Das ist ein Zwang, dem sie da automatisch nachgeben muss, wenn sie ihre oder andere Pisse riecht.

Richtig aufspüren lassen sich die Stellen, wo sie hingepisst hat, am besten mit UV-Licht (da sieht man es sofort). Diese sollten dann wirklich auch alle behandelt oder sogar gleich ganz beseitigt werden (z.B. Dämmwolle).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ens und Ray Mahogany
  • #17
Das gab hier doch mal den Tröt, wo bei einem der Bass nach Pipi roch. Stell den daneben. Dann passt es doch.:D
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, franzmann, Rhino- und 2 andere
  • #18
wenn der franzmann jetzt das katzenklo zur bassbox umbaut, hat er eine klassische "wie du mir so ich dir" situation geschaffen...
 
  • Like
Reaktionen: Johnny Collarbone, Ens, erdbeer-kiri und 8 andere
  • #19
Natürlich kannst du das Boxengehäuse nicht mit viel Wasser nachspülen. Das nimmt dir das Pressholz übel.

Was helfen könnte, wäre Balistol. Meine Überlegung ist, Harnsäure und basisches "Holzpflegemittel". Vielleicht bewirkt die Reaktion etwas. Und wenn der Balistolgeruch verflogen ist, ist es hoffentlich gut. Für den Restgeruch Febreze - immer wieder erstaunlich, wie gut das Zeug Gerüche vertreibt.

Ansonsten....wie schädlich ist eigentlich eine weitere Bassreflexöffnung? :D
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und f_luxus
  • #20
die box einfach einen samstag vormittag im örtlichen douglas zwischenlagern.
wie du den geruch dann allerdings wieder los wirst, weiß ich auch nicht...
 
  • Like
Reaktionen: goldbass, franzmann, Ralf und 3 andere

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten