bassman sound mit edenamp?

Notorius
Notorius
Active Member
Beiträge
413
Ort
DE
Bassix
ß9.179
Salut,

ich spiele einen Eden Wt-400 mit Goliath III Box. Bei einer Session spielte ich nun einen Fender Bassman 50 mit 2x12 Box. Es klang unglaublich gut: fett, warm, differenziert. Im Vergleich dazu ist der Eden zu "sauber" zu "schlank".

Gibts eine Möglichkeit/Einstellung, mit dem ich mich dem Fendersound annähern kann? oder liegts doch an der Box?

Danke für eure Ratschläge

Bis bald

Notorius
 
dumbopop
dumbopop
kann´s nicht lassen..
Beiträge
1.862
Ort
NRW
Bassix
ß87.905
Hier stehen sich zwei Klangkonzepte gegenüber. Modern/edel vs Vintage. Aktive Transe (trotzt Preampröhre) vs. passive Vollröhre.

Eden WT: hat zwar eine Grundwärme und wie erwähnt auch ne Preampröhre, geht aber in die aufgeräumte cleane/edle Richtung. Aktiver Para-Eq, Transistor-Endstufe. Headroom.
SWR 410: clean, breitbandig, 410 Charakter. Unterstützt/verstärkt den Edencharakter noch.

Bassman: passives Fender-Tonestack, warmer röhriger Vintage-Grundsound mit dem Fendertypischen Mittenbereich/Obertönen/Transienten, 50W Röhrenendstufe, geht schnell in die Sättigung/Kompression.
212 cab (vintage Fender?): typische 12er Mitten, weniger Höhen. Unterstützt/verstärkt den Vintage-Bassman Sound.

Du wirst also den Eden-Sound mit dem Fender Stack ebensowenig reproduzieren können, wie umgekehrt.

Es liegt also weder nur an der Box, noch nur am Amp.

edit: eine günstige Lösung wäre wohl deinem Eden einen externen Fenderclone-Preamp, wie den FMC Retrobass, TBP-1, Dexter, Alembic F2b, Frog F1x usw. vorzuschalten und den Eden nur zum Finetuning zu verwenden. Aber auch dann hast du noch 410 vs. 212, Vollröhre vs Transe.
 
Zuletzt bearbeitet:
orgeloli
orgeloli
bastelbassicer
Beiträge
7.007
Lösungen
5
Ort
Herbolzheim
Bassix
ß179.044
Dumbo hat natürlich Recht und ganz genau den Sound wirst du nicht reproduzieren können, aber es gibt einige Pedale, die im Low Gain Overdrive einen ähnlichen Sound produzieren.
Ich selbst benutze dafür den BOD von @Willie
Aber es gibt auch andere Pedale, die in diese Bresche schlagen, der Jive von Chris Jupiter soll auch einen super Low Gain Sound liefern.....oder evtl. Einen preamp a la Dexter.....
 
Bassman135
Bassman135
Gold Member
Beiträge
2.856
Lösungen
1
Ort
Schweiz
Bassix
ß141.723
Ich bin da ganz bei Oli, ich würds mit einem Preamp und einem Komp versuchen. Genau der Bassman Sound wirds nicht werden, aber evtl. für Dich ähnlich genug?
 
Willie
Willie
Rock on...
Beiträge
5.158
Lösungen
7
Ort
DE
Bassix
ß106.193
Ich denke mit dem Eden alleine wird das nix. Aber mit einer Vorstufe alla Dexter, Fmc Retro, Fender TBP-1, Frog kommst du dem schon nahe. Entweder in den Return oder Aux...
Auch der BOD kommt evtl. in Frage, geht aber mehr in Richtung Ampeg.
Problem ist, man kann das alles nicht ausprobieren, bis auf meinem BOD. Da kann ich dir gerne eine „Teststellung“ schicken. Porto müsstest du aber selber übernehmen.
 
Bassman135
Bassman135
Gold Member
Beiträge
2.856
Lösungen
1
Ort
Schweiz
Bassix
ß141.723
Was kann denn dieses One Control Crimson Red Bass Preamp Dings? Evtl. mal sowas zum Testen ordern?
 
DerHeinz
DerHeinz
Well-Known Member
Beiträge
1.677
Ort
DE
Bassix
ß51.281
Moin,
hatte früher auch einen WT 400, dann 550... der Hammer. Jetzt spiele ich am liebsten meinen Bassman 135 in 2x15...
Ich bin aber immer erstaunt, wie gut sich der Sound hiermit:

https://www.thomann.de/de/harley_benton_american_truetone.htm

upload_2019-5-30_17-22-28.jpeg


faken lässt- und das für den Preis!!!

h
 

Anhänge

  • 13415731_800.jpg
    13415731_800.jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 225
Holzwurm
Holzwurm
Well-Known Member
Beiträge
1.089
Lösungen
5
Ort
DE
Bassix
ß18.072
Offensichtlich hat sich dein Soundgeschmack geändert. Ist uns allen wohl schon passiert, vielen auch mehrfach.
Als Freund von klaren Lösungen, würde ich den Eden verkaufen und mir den Fender holen.
Als Freund von noch klareren Lösungen würde ich das Eden/SWR-Stack behalten und mir zusätzlich den Fender holen. Irgendwann willst du wieder den cleanen dicken Ami-Sound.:D
Im Ernst: geeignetes Preamp-Pedal davor und fertig. Die vorhandenen Sachen bringen den Sound nicht, auch nicht mit „viel kurbeln“.

:bier:;-)
 

Bassman135
Bassman135
Gold Member
Beiträge
2.856
Lösungen
1
Ort
Schweiz
Bassix
ß141.723
Na dann nix wie los! Bassman 50 für zu Hause, Bassman 100 oder 135 für Proben. Wenn das alte Geraffel zu wertvoll ist für Konzerte, noch nen Bassman 100T, 500 oder 800. Für Kopfhörer und nur-mit-Board-Gigs noch den Olympic Preamp. Boxen natürlich forumsstandesgemäss von FMC, in passender Vintageoptik.

:evil::evil::evil:
 
stephan
stephan
Well-Known Member
Beiträge
1.666
Lösungen
1
Ort
Berlin
Bassix
ß61.674
Hartke LH500/1000? ;-)

Konnte das aktuell kurz testen... definitiv ein Fender Sound mit fetter Endstufe.
 
Notorius
Notorius
Active Member
Beiträge
413
Ort
DE
Bassix
ß9.179
salut,

danke für die vielen ANTWORTEN. ich werde also zunächst preamps testen..... klingt vielversprechend und halbwegs günstig..

servus
Notorius
 
French
French
Well-Known Member
Beiträge
3.749
Ort
DE
Bassix
ß76.725
Vielleicht auch mal den Sonic Spark von RMI/Lehle.... Hab ich noch nicht probiert, wurde mir aber neulich von vorgeschwärmt
 
touchdown
touchdown
Well-Known Member
Beiträge
1.062
Ort
DE
Bassix
ß23.864
Der Lehle Sonic Spark klingt und reagiert röhrenähnlich, aber m. E. eher in die Ampeg Richtung als Fenderlike. Trotzdem ein tolles Pedal. Mit nem Retrobass oder ähnlichem sollte es eher Richtung Fender gehen.

Ich warte noch darauf, dass jemand den genialen Fender TBP-1 als Bodentreter inkl. IR-Load baut..... Julian?

Edit: Ampegähnlich aber bitte nur als Annäherung verstehn. Das Gerät ist schon irgendwie eigenständig und auch vielseitig (v. a. durch den Enhance Regler...). Wirklich tolles Pedal!
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben Unten