Gestern habe ich mir die EV Everse 8 gekauft.Der Titel heißt:
Bassscombo oder Box für kleine Jazzband
Das ist kein Bassamp, sondern de facto eine Akku-betriebene Mini-PA-Box. Sehr universell einsetzbar, 400W Class D Amp drin und nur 7.5 kg.
Heute Nachmittag:
Probe mit einem Blues/Rock/Soul-Trio, mit E-Gitarre/Keyboard/Vocals, Drums (unverstärkt), ich am Kontrabass (via Gewa DB-1 Piezo-Pickup).
Boah!
Einen solchen druckvollen und klaren K-Bass-Sound hatte ich noch nie! (OK, ich spiele ja erst seit letztem Oktober K-Bass, aber trotzdem…
Die Everse weitgehend linear, im "Live"-Modus (weitere Modi: "Music", "Speech", "Club", "FRFR"), nur die Höhen ein bisschen abgerollt.
Die beiden Anderen haben mich ebenfalls bestens gehört.
Heute Abend:
Anderer Raum, andere Bandprobe, ein Poprock-Quartett, mit Vocals, Keyboard/A-Gitarre, Drums (unverstärkt), ich an akustischer Bassgitarre (Fender BG-32).
Wiederum total klarer und voller Sound, immer noch weitgehend linear, mit etwas Kompressor (im Amp eingebaut).
Den ganzen Tag im Akkubetrieb.
Alle Einstellungen bequem fernbedienbar mit einer App.
Nicht nur, dass die beiden Eingangskanäle je einen 3-Band-EQ und einen Kompressor haben, auch der Masterkanal hat so einen EQ, plus wahlweise einen 7-Band grafischen oder parametrischen EQ für chirurgische Feineinstellungen. Plus die oben erwähnten Betriebsmodi, die den Klang ebenfalls entsprechend abrunden.
Ich bin geplättet von dem Ding…