dreizehnbass was meinst du zu dem lack, paßt ?
Was würdest du für einen klarlack zum streichen empfehlen ?
Lacke gibts ja ohne ende - Nitro, Acryl, Polyester, Urethane... sehr verwirrend.
Oder ist das gar nicht so heikel welchen man letztlich nimmt ?
Also der 2K aus der Spraydose funktioniert schon. Besser ist es Harz und Härter zu mischen und dann
mit der Pistole + Kompressor zu spritzen. In einem möglichst staubreifen Raum mit Schutzmaßnahmen.
Oder man geht zum Autolackierer und frägt ob man in die Kabine darf.
Man glaubt gar nicht was zu Hause in der Luft rumfliegt. Das setzt sich dann alles schön in den Lack ab und
bleibt kleben.
Wichtig ist bei allen Lackierungen, dass der Untergrund glatt und eben ist. Also Porenfüller und Füllgrund sollte
schon verwendet werden. Außer mann will es offenporig haben.
Spirituslacke wären eine weitere Möglichkeit sowie Schellack. Sind aber nicht so kratzfest wie Acryl oder Polyurethan.
Und man kann auch keine Zigarrette darauf ausdämpfen.
Dafür können sie leichter wieder ausgebessert werden.
Spirituslacke sind auch streichbar. Jedoch besteht die Gefahr dass Pinselstriche bleiben oder wenn man schlechte Pinsel
halt, dass Haare im Lack bleiben. Ist also schwieriger.
Öllacke werden auch gestrichen. Die sind in der Verarbeitung etwas schwieriger und man braucht eventuell eine UV Kammer zum
Aushärten, sonst dauert es länger.
Ich an deiner Stelle würde beim Profilackierer Füllgrund/Porenfülle/Sealer kaufen. Zu Hause dann füllern und schleifen und dann
in eine Kabine lackieren gehen. Wenn es denn schön werden soll.