Batterien für 1.79€ pro Doppelpack

Warum "Hartke oder Markbass"???

Es heisst doch eher
"Gallien Krueger oder Markbass???"

Prost!!
Nils
 
Zitat:Original erstellt von: v4b

Auch in einen Preci gehört grundsätzlich und ohne Ausnahme GAR KEINE Batterie !

Egal was da auf der Kopfplatte draufsteht und wo der herkommt !!!

Ein JB mit Batterie ist kein JB, sondern bestenfalls irgendeine Bassgitarre,
die AUSSIEHT wie ein JB und VERSUCHT, den originären Klang zu imitieren.
Beim Preci verhält es sich genauso...eigentlich noch extremer !

Vortäuschung falscher Tatsachen sozusagen ;-)

So, weitermachen ihr "Jünger der Aktivsounds" und

"VollepulleampsaufreißerundWundererdassihreuchmiteurem
aufgebrezeltenKramtrotzdemaufderBühnenichthörenkönnt
undimBandmixnichtdurchkommtweileuchdieMittenfehlenachne
diekannmanjamitdertollenAktivelektronikwiederdazuregeln" :-)

Andi

Hallo Mr. Supertolerant,

auch mit der Elektronik tönte mein JB gut, nur war die Elektronik, die drinne war nicht die beste (gehört hab ich mich immer!). Deswegen hab ich sie ausgebaut und ne Passiv-Schaltung reingelötet, aus dem ganz einfachen Grund, da eine Passiv-Schaltung günstiger ist als eine gute aktive.

Natürlich bin ich zufrieden mit der Passiv-Sache [;-)]

Tu dich doch mit deinen Puristenfreunden zusammen und schwelgt in den alten Zeiten, in denen alles besser war! [ooo]

Grüße,

Mike

p.s. meinem Apeiron z.B. fehlt im MM-Modus kein Hauch Mitten und ich muss auch keine dazuregeln!
 
Ich hatte mal passive Bässe und dachte: NIEMALS AKTIV!
Dann hatte ich einen aktiven IBANEZ und dachte: NIE WIEDER PASSIV!
Jetzt habe ich Beides und setze es da ein, wo ich es brauche und es klingt.
Aber egal:
ES GEHT HIER UM BATTERIEN!
Die kann man auch mal in eine Tretmine oder einen Sender schrauben!

Alles Andere ist am Thema vorbei und wird in anderen Themen deutlich heftiger verbal abgestraft!
*mitderfaustaufdentischhau*

Sonst hole ich mir hier gleich ein Bier aus'm Kühlschrank, auch wenn da gar keins drin ist, und erfreue mich des Gemetzels... [:D][):][:D]
 
. . . Is doch noch gar kein Vollmond! Oder warum werden hier schon wieder Schwanzvergleiche gemacht? Immer dieses 'Rumgebrunfte . . . Ts,ts,ts.

Wer ist eigentlich v4b? Hör ick da 'ne Nachtijall trapsen? Erinnert mich irgendwie an die Attitüde diverser, letztjähriger Geschwindigkeitsdebatten . . . *vorsichtig nach den Chips schiel*

[:o)]

Meine Lieblingssorte ist übrigens Panasonic Xtreme Power alkaline - 2,80 € im Großhandel, glaub ich . . .
wobei die Tolux aus'm Plus auch nicht so schlecht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: JimmyZee


Meine Lieblingssorte ist übrigens Panasonic Xtreme Power alkaline - 2,80 € im Großhandel, glaub ich . . .
wobei die Tolux aus'm Plus auch nicht so schlecht sind.

Mit denen schaff ich schon 16tel Triolen auf 240! [:D][:o)][:D]

@Addam: du hast vollkommen recht, aber es gibt halt immer wieder Leute, die meinen ihr Weg sei der einzig richtige... sowas gibts bei Leuten aller Altersklassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich schneller? 16tel Triolen auf 240 BPM oder 32stel Triolen auf 120 BPM?

[:o)]
 
In meinen 5 Bässen (3xJB, 1x P, 1xJ/P) ist keine einzige Batterie. Die aktiven haben sich bei mir nicht halten können...

Sorry, es geht hier ja um Batterien: in meinem Yamaha NE-1 ParaEQ habe ich die billigen Lidl drin und die halten ewig, nicht viel schlechter die Aldi Blocks. Die Lidl machen mir aber einen etwas besseren Eindruck.
 
......und außerdem heißt es nicht Hartke sondern Trace Elliot und es heißt auch nicht GK sondern Markbass
Und es heißt nicht oder sondern und.
Weil dann ist die Auswahl nicht so begrenzt ;-)

Passive JazzBässe mag ich.
Aktive JazzBässe mag ich auch.
Aktive Prezis mag ich nicht so wirklich - zumindest hatte ich noch keinen in der Hand der mir gefallen hätte.

Ansonsten alles prima.

Ach ja ........... es geht ja um Batterien ;-))) Na gut ich nehm auch die billigen vom Discounter und dafür halt öffter.

Gruß
Werner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich benutze die billigen Aldi/Lidl Teile für den Sender und die die ein paar Euro mehr kosten für meinen NE II Bass (Wirkt auf jenden Fall beruhigend wenn im Bass eine "Teuer Batterie" ist...lach)
 

Ich nehme für die 9V Fraktion ein Billig-Angebot von Conrad (war glaube ein 20er Pack). Da habe ich immer 3-4 Stück dabei. Nicht nur für mich - es soll ja auch Klampfer geben, die an sowas einfach nicht denken, oder die Batterien zu Hause liegen haben....
Ansonsten habe ich für Notfälle (und zur Zeit auch für den Sender) auch ein paar AA-Akkus im Rack.
Für den Sennheiser Sender werde ich demnächst das Akkupack mit Ladestation von Sennheiser einsetzen (schweineteuer - aber man kann dafür den Sender direkt ins Ladegerät setzen) - normale Akkus werden nicht richtig angezeigt und "richtige" Batterien sind mir für diese Anwendung zu wenig umweltfreundlich, da die auch nur max. 8 Stunden pro Set halten.
 

Zurück
Oben Unten