Bilderrätsel

  • Ersteller Ersteller Ramsay Bolton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #141
Zitat:Original erstellt von: allerbest

@ Bronco: Ich tippe mal ganz stark auf einen Fodera. Genaue Bezeichnung kenn ich nicht!
Grüße

War mir doch klar, dass das als erstes kommt, aber so wär´s ja langweilig. [:D]
Also mal 2 kleine Tipps:
1. Es ist kein Fodera.
2. Der Name fiel hier in den letzten Tagen schonmal im Forum, allerdings ging´s da um Tonabnehmer. [;)]
 

  • #142
Zitat:Original erstellt von: Bronco

2. Der Name fiel hier in den letzten Tagen schonmal im Forum, allerdings ging´s da um Tonabnehmer. [;)]
Dann ist es ein Bassculture Irgendwas. Aber mir was für einer Elektronik ? [:O!]
 
  • #143
Zitat:Original erstellt von: Achim_der_2te

Zitat:Original erstellt von: Bronco

2. Der Name fiel hier in den letzten Tagen schonmal im Forum, allerdings ging´s da um Tonabnehmer. [;)]
Dann ist es ein Bassculture Irgendwas. Aber mir was für einer Elektronik ? [:O!]

Auch knapp daneben...keine Europäer.
 

  • #144
Zuletzt bearbeitet:
  • #145
Tja, Carey Nordstand, das sind so mit die vergöttertsen Bässe bei talkbass. Kann mit den sc aber nichts anfangen, finde die häßlich (bis auf Tomeks Aries).

Kenne den Brot und Butter Bass, auf der Suche nach einer Jazzbasskopie aus dt. Fertigung (Clover/Sand/Börjes/Eyb etc.) stolpere ich vor ein paar Tagen in ein Geschäft in Berlin und die haben den, allerdings mit anderer Decke, aus einem Tausch (der gute Mann wollte dann doch einen Fender) angeteste und gekauft. Für ein Serienprodukt weit, weit über dem Durchschnitt, eher schon durchaus Edelbass.
Vollkommen unterschätzt.
Lang lebe Valentino Rossi.
Gruß
C.
 
  • #146
Hmm, bei deinem Brot-und-Butter-Bass muss ich passen, hat mich nur an Cort Artisan erinnert, aber den gibt´s ja nicht mit so einer Bridge...

@Caruso: Also meiner Meinung nach habe ich bisher nur wenige (Edel-)Bässe gesehen, die so ansprechend aussehen wie die von Nordstrand. Denen ihre Online-Gallerie ist schon top, check it out, z.B. der 2. von oben: http://www.nordstrandguitars.com/gallery.htm
Allerdings finde ich auch die Singlecut nicht ganz so hübsch wie die Anderen.
 
  • #147
Ich mein' Brot und Butter nicht abwertend, im Gegenteil, schönes Gerät, aber vom Verbreitungsgrad 'ne ganz andere Liga als alle hier bisher genannten Bässe ...

Also: Wer hier hat so einen ? [:)]
 
  • #149
Zur Lösung empfehle ich, meinen post SEHR gut zu lesen.
Gruß
C.
 
  • #150
Der Brot und Butter Bass sieht für mich aus wie ein Yamaha TRB (1005 altes Modell?)
 
  • #151
Yamaha ist richtig, allerdings ein TRB5pII, das augenblickliche Spitzenmodell. Huch, darf ich das schreiben?
Gruß
C.
 
  • #152
Darfst Du, und ich freu' mich auf Praidens Bass [:)]
 
  • #154
Ohauahauaha. Das ist aber eine schwierige Nummer. Also... Sandberg ist es , glaub ich, schonmal nicht. Fender? Nein, die haben nicht diesen Rotton. Welcher käme den sonst noch so in Frage?...(t.b.c.)
 
  • #155
Das ist wirklich schwierig, da es kein DB 700 ist, der hatte andere TA.
Gruß
C.
 
  • #160
Boah Nymi du bist gemein.
Und wieso kennst Du als Nordlicht meinen Saar-Landsmann?
Ist der doch soo bekannt?
Viele Grüße

Sascha
 

Zurück
Oben Unten