meine Posaune, die Tuba...

Ach ja: Ich benutze schon 40 (oder mehr?) Jahre meine InEars...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
meine Posaune, die Tuba...
Wie soll das funktionieren ? Auf der Bühne habe ich den Bass, das Sender Bodypack, sonst nichts (Monitor per IEM + 2.Funkstrecke) Der Empfänger ist direkt am Mischpult, ca. 10...15m von der Bühne entfernt, mitten im Publikumsraum. Zum Stimmen jedesmal bis zum Mischer laufen halte ich nicht für besonders praktikabel ....
NB: ... und erst ein Kabel zum Bodentuner (den müsste ich ja dann auch am Körper befestigen) und dann zum Sender ist ebenfalls unrealistisch. Cliptuner ist hier die einzige Option.
Wie Du schreibst: reine Theorie. Wenn man doch wieder per Kabel an irgendeinen Punkt gebunden ist, ist eine Funkstrecke überflüssig.Wieso solle das nicht funktionieren?
Wieso solltest du den Bodentuner am Körper tragen?
Hab ich Denkblockade?
Kabelversion:
Bass, Kabel, Bodentuner, Sender. Hierbei benutzt du die Funke nur um Post-Tuner zum FOH zu kommen und spielst ansonsten Pre-Tuner wieder kabelgebunden.
Zweite Funke Version:
Bass, Sender, empfänger (auf der Bühne), Tuner, Sender und ab zum FOH
BEide Varianten sind sicher nicht ganz ernst gemeint...wer ne Funke nutzt will nicht wieder das Kabel auf der Bühne haben und 2 Funken für eine Strecke ist dann auch ganz schön übertrieben.
Ich wollte nur widerlegen, dass es nicht unmöglich ist, auch bei deiner Variante einen Bodentuner (oder auch Effektpedale) zu benutzen.
Genau so mach ich´s auch.Bei mir hängt er zwischen Bodentretern und Amp und ich kann ihn auch prima als geräuschlosen Mute-Switch benutzen
Da bleibt wohl nur noch laut stimmen nach Gehör. Notfalls einfach mal die Gitarristen bitten, das klimpern zwischen den Stücken für 10 sek zu unterlassen. Diese Antwort dient auch der Unterhaltung ist nur zu 50% ernst gemeintDT10, Pitchblack und Polytune (1st Gen) waren gut ander Gitarre, aber zu lahm am Bass bei der Erkennung ab der E-Saite und waren mir nicht genau genug.
Ich seh schon, da hat sich auf dem Markt nicht viel getan
Naja, mehr als ne gute halbe Stunde hättest Du uns ja lassen können.Ach, egal, TU-3 bestellt. Die Dinger sind wenigstens unkaputtbar.
Musste spontan zuschlagen, hatte mich in der Zeit noch umgesehen – und irgendwie scheint ja nach dem Poly-Wahn nichts mehr zu kommen. Aber gut, hauptsache so ein Ding funktioniert.Naja, mehr als ne gute halbe Stunde hättest Du uns ja lassen können.
Und: Warum hast Du nicht erstmal geschaut (hast Du doch nicht, oder), ob Du finden kannst, was kaputt ist? Vielleicht ist es ja nur eine
Kleinigkeit...