Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube auch manchmal das ich wohl zu wenig spiele. Selbst bei meinem Yamaha BB, den ich seit ich glaube 18 Jahren jetzt besitze und 10 davon intensiv gespielt habe, sind auf den Bundkronen maximal ein paar Rillen drauf, das wars. Und ich bin kein zaghafter Spieler, allerdimngs seit jeher dauerhaft immer Nickelsaiten, vielleicht macht das was aus.Bei der Haltbarkeit kann es da Unterschiede geben, aber ich habe auch etliche ältere Bässe (ab 1976 mit dünnen Bünden) und da sehe ich bei keinem Bass in den nächsten Jahren eine Notwendigkeit zur Erneuerung.
Ich glaube auch manchmal das ich wohl zu wenig spiele. Selbst bei meinem Yamaha BB, den ich seit ich glaube 18 Jahren jetzt besitze und 10 davon intensiv gespielt habe, sind auf den Bundkronen maximal ein paar Rillen drauf, das wars. Und ich bin kein zaghafter Spieler, allerdimngs seit jeher dauerhaft immer Nickelsaiten, vielleicht macht das was aus.
Ich habe ja auch Nymis alten ESP Jazzy von von ca 1984, die Bünde sind auch nur minimal abgenutzt und so weit ich weiß wurde der Bass auch wirklich sehr viel gespielt, am Rest des Basses sieht man das jedenfallsDer 76er wird zumindest in den letzten 19 Jahren täglich im Unterricht von mir und auch Schülern gespielt und die Bünde sind völlig ok.
Nee, hab' ich nicht. Und - soweit ich weiß - hat Jogi das auch nicht machen lassen. Das müssten noch die ersten Bünde sein.@Nymi , hast Du den mal Neubundieren lassen?
Sieht auch so aus. Also Leute, watt macht ihr mit den armen Bünden das die raus müssenNee, hab' ich nicht. Und - soweit ich weiß - hat Jogi das auch nicht machen lassen. Das müssten noch die ersten Bünde sein.
Ich bende auch gerne durch die Gegend...passiert nüscht.Ich zieh die Bündchen oft bis zur Armbeuge hoch... denn leiern die schon schneller aus.
