Darkglass Anagram wer greift zu?

also "halbgar" finde ich jetzt wirklich unangebracht...zumal es sich ja nicht um ein einfaches Reverb-Pedal handelt, sondern um einen kleinen Rechner mit eigenem Betriebssystem und einem gewissen Portfolio an Anwendungen...da finde ich Deine Erwartung, sagen wir mal, ein bischen hoch...klar gibt es noch Potential, aber das weiter zu entwickeln hat natürlich was damit zu tun, wie das Produkt vom Markt aufgenommen wird. Ich finde das Anagram, so wie es jetzt ist, ein sehr umfangreiches und vor allem gut durchdachtes und funktionierendes Produkt...von Beta-Test-Phase weit entfernt.
Kann ich auch so unterschreiben.
 

also "halbgar" finde ich jetzt wirklich unangebracht...zumal es sich ja nicht um ein einfaches Reverb-Pedal handelt, sondern um einen kleinen Rechner mit eigenem Betriebssystem und einem gewissen Portfolio an Anwendungen...da finde ich Deine Erwartung, sagen wir mal, ein bischen hoch...klar gibt es noch Potential, aber das weiter zu entwickeln hat natürlich was damit zu tun, wie das Produkt vom Markt aufgenommen wird. Ich finde das Anagram, so wie es jetzt ist, ein sehr umfangreiches und vor allem gut durchdachtes und funktionierendes Produkt...von Beta-Test-Phase weit entfernt.
Die Erwartungen setzt der Hersteller selbst mit seinen Werbeversprechen. Ein nicht unerheblicher Teil der Funktionen, die es jetzt hat, waren bei Launch noch nicht implementiert, aber beworben und soweit ich weiß, ist z.B. das bluetooth Audio aktuell auch explizit als Beta vom Hersteller deklariert. Die Midi Implementierung ist als "under development" ausgewiesen. Es ist natürlich toll, dass offenbar aktiv am Gerät entwickelt wird, aber es ist in den Basisfunktionen nun einmal noch nicht ausentwickelt.

Status quo ist das Gerät gut und hat einen soliden Umfang, aber zum Launch fehlte halt einiges, auch Editor etc. und das finde ich doof und nervt mich. Ähnliches beim POG3. Da wurde ein Editor versprochen und in den Werbeclips gezeigt, den es monatelang gar nicht gegeben hat. Beim Quad Cortex fange ich mal gar nicht an, das war ja ein Drunter und Drüber sondergleichen.

Andere Firmen, z.B. Line6, Fractal oder Kemper machen es anders. Dort wird das Gerät beworben bzw. verkauft mit den Funktionen, die es eben hat und alles andere kommt später, wird aber nicht an die Werbeglocke gehängt.
 
Darkglass wollte sicherlich vor der neuen Helixgeneration am Markt sein - ich fühle mich nicht verarscht von der Kommunikation mit und seit Release. Aber das kann jeder sehen wie er will.
Ich will niemandem zu nahe treten, aber auch hier gilt im Übrigen Matthäus 7, 3.
 
ich fühle mich nicht verarscht von der Kommunikation
Dann haben wir ja schon was gemeinsam. Etwas uncool finden und sich verarscht fühlen sind schon zwei sehr verschiedene Dinge, meinst du nicht?

Ich will niemandem zu nahe treten, aber auch hier gilt im Übrigen Matthäus 7, 3.
Ich lese eine andere Art Fantasy, kannst du as erläutern? Finde in den Forenregeln nix zu einem Matthäus.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten